Kennt jemand den Thomson DVH 8090?
Der Recorder hat eine IEEE 1394 Schnittstelle, die Beschreibung sagt:
DV-Eingang. Die specs listen einfach nur IEEE 1394 auf.
Weiß jemand, ob es auch ein Ausgang ist?
Ich habe Thomson angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo
:
: Kennt jemand den Thomson DVH 8090?
: Der Recorder hat eine IEEE 1394 Schnittstelle, die Beschreibung sagt: DV-Eingang. Die
: specs listen einfach nur IEEE 1394 auf.
:
: Weiß jemand, ob es auch ein Ausgang ist?
:
: Ich habe Thomson angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
:
: Greg
Hi!
Wird wohl wieder so sein wie beim JVC HM-DR10000, daß es nur einen Digitalen Eingang gibt und vermutlich keinen DV-Encoder drin (nur Decoder) -> auch wenn der Eingang zum Ausgang gemacht werden könnte, ist kein passendes Signal da. D-VHS ist ja wohl Lizenz von Matsushita.
Die größte Angst der Firmen ist offensichtlich, daß man ein brauchbares billiges Digitalmedium schaffen könnte....?
Gruß Alexander
(User Above) hat geschrieben:
: Hi!
: Wird wohl wieder so sein wie beim JVC HM-DR10000, daß es nur einen Digitalen Eingang
: gibt und vermutlich keinen DV-Encoder drin (nur Decoder) -> auch wenn der Eingang
: zum Ausgang gemacht werden könnte, ist kein passendes Signal da. D-VHS ist ja wohl
: Lizenz von Matsushita.
: Die größte Angst der Firmen ist offensichtlich, daß man ein brauchbares billiges
: Digitalmedium schaffen könnte....?
: Gruß Alexander
Danke für die Antwort.
Die specs sagen: MPEG2-Encoder und Decoder vorhanden.
Das heißt dann vielleicht nur, dass man vom Euro-Eingang oder Antenne auf DVHS aufnehmen kann.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.