Filmemachen Forum



Regisseur vs. Produzent Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Tom

Regisseur vs. Produzent

Beitrag von Tom »

Hallo zusammen,

Was ist der Unterschied zwischen dem Regisseur und dem Produzenten eines Filmes? Wem "gehört" der Film naturgemäß (mehr)?

Grüße,
Tom



Roger

Re: Regisseur vs. Produzent

Beitrag von Roger »

Produzent kannst du mit der strategischen Leitung des Filmprojekts gleichsetzen

Regisseur steht für die inhaltliche Umsetzung (der "künstlerische" Akt, Interpretation)

In der Schweiz "gehört" das Urheberrecht des Filmes dem Regisseur, vorausgesetzt dass er eine Idee originell und speziell umgesetzt hat (originell und speziell ist zwingend notwendigen damit es als "künstlerisches Objekt" gilt).



Wiro

Re: Regisseur vs. Produzent

Beitrag von Wiro »

Hallo,
der Produzent ist derjenige, der als Hersteller für die Produktion verantwortlich ist. Er schließt die Verträge mit Schauspielern, Regisseur und allen sonstigen Beteiligten ab. Er ist auch für die Verwertungsrechte eines Films zuständig.

Der Regisseur ist für die künstlerische Umsetzung des Films zuständig und somit dem Produzenten gegenüber in gewisser Hinsicht weisungsgebunden.
Wem der Film "mehr" gehört? Ich denke, daß es der Produzent ist.
Gruss Wiro


w.roedle -BEI- t-online.de



Roger

Re: Regisseur vs. Produzent

Beitrag von Roger »

(User Above) hat geschrieben: : Der Regisseur ist für die künstlerische Umsetzung des Films zuständig und somit dem
: Produzenten gegenüber in gewisser Hinsicht weisungsgebunden.
: Wem der Film "mehr" gehört? Ich denke, daß es der Produzent ist.
: Gruss Wiro


Ich denke, dass man hier die Unterscheidung zwischen materiellem und imateriellem Besitz machen muss. Der Produzent koordiniert die Finanzen, der Regisseur ist der Besitzer des künstlerischen Werkes.

Roger



Voltz

Re: Regisseur vs. Produzent

Beitrag von Voltz »

Es ist recht simpel:

Dem Regisseur als ausübendem Künstler stehen naturgemäß die Urheberrechte an seinem Werk zu. Allerdings hat er i.d.R. ausschließliche und vollumfängliche Verwertungsrechte hieran bereits vorher - nämlich als seinen Vertrag abgeschlossen hat - an den Produzenten übertragen.

So gesehen gehört der Film nun also dem Produzenten, was auch notwendig ist, um den Film zu vermarkten und den Regisseur anständig zu honorieren. Ohne die Zustimmung des Regisseurs darf er jedoch keine urheberrechtlich relevanten Änderungen an dem Werk vornhmen. Aber auch dies kann bereits vorab vertraglich vereinbart worden sein.




Gast

Re: Regisseur vs. Produzent

Beitrag von Gast »

Das ist wie in einer Firma:

Der Produzent ist der Chef, der sagt was gemacht werden soll.

Der Regisseur ist der Abteilungsleiter, der sagt wie was gemacht werden soll.

Und die Schauspieler sind die Angestellten, wie machen es, wie der Regisseur es will.

Heraus kommt dann der Film, das Projekt, das Werk, der Gegenstand, das Erschaffene oder Produzierte.

Jetzt, aber auch schon vorher, wird das Werk durch den Produzenten verkauft und vermarktet.

Hier ist es der Film, die Merchandising-Produkte (alles was es um den Film zu verkaufen gibt, z.B. Puppen, Kaffeetassen, DVD´s, CD´s, T-Shirts usw.).

Der Zuschauer bezahlt, der Produzent, der Regisseur, die Schauspieler, aber auch die Kinobesitzer, Popcornverkäufer, Taxifahrer, Restaurantbesitzer, sie alle profitieren von dem Unternehmen Film.



Gast

Re: Regisseur vs. Produzent

Beitrag von Gast »

Tom hat geschrieben:Hallo zusammen,

Was ist der Unterschied zwischen dem Regisseur und dem Produzenten eines Filmes? Wem "gehört" der Film naturgemäß (mehr)?

Grüße,
Tom

Wie schon bereits hier erwähnt ist der Produzent derjenige, der Vertäge mit allen Parteien schliesst, z.B. Schauspieler, Vermarktungsrechte, Regieseur, etc.! Der Produzent ist auch gleichzeitg der, der mit entspr. Investoren verhandelt, um das Filmbudget zu besorgen (Finanzierung).

Der Regieseur wird, wie auch Topstars, mit einer Gage entlohnt zzgl. meistens einer prozentualen Beteiligung an den Vermarktungsrechten, wie Kino, Filmverleih, Merchandissing, etc.! Somit werden anfängliche Kosten gering gehalten und der Topstar, bzw. Regieseur am Erfolg des Filmes beteiligt. Einer der ersten Schauspieler, der die prozentuale Beteiligung erfolgreich genutzt hat, war u.a. Roger Moore für die James Bond-Reihen. Produzent ist ganz klar Chef des gesamten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 15:13
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 15:05
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von dienstag_01 - Do 14:59
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Alex - Do 13:39
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41