Gemischt Forum



SONY oder CANON ??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex

SONY oder CANON ???

Beitrag von Alex »

hallo ihr.
ich will mir bald meinen ersten camcorder zulegen. in diesem sinne soll es ein einsteigergerät werden, das preislich vertretbar ist aber nicht in 10 tagen zum sondermüll getragen werden will.
seit mehreren tagen rase ich via GOOGLE durchs netz und versuche mich zu orientieren. dabei bleibe ich grundsätzlich bei zwei geräten hängen: "SONY DCR-HC 17" und "CANON MV800". das weniger pralle daran ist, dass ich zur sony haufenweise kundenbewertungen finde, zur canon aber nicht (zu neu?).
daher will ich mich als cam-DAU an euch wenden, um feedback zu bekommen.

welche ist wohl geeigneter?

meine anforderungen an die cam (natürlich alles gemäß der preisklasse):
-gute farben, scharfe konturen,
-guter ton,
-gute bildstabilisatoren,
-guter zoom (opt.!),
-guter autofokus (auch im dämmerlicht!),
-wenige gerätegeräusche,
-geräte-lebensdauer länger als 14 tage.
ich will nur privatspaß filmen und keine präsentations-movies herstellen - halt wie früher: das gute alte urlaubsvideo und mal eine flugshow.

ich habe gelesen, dass die "canon mv800" inzwischen mit einem eigenen 16:9-programm daherkommt. und als ich die heute bei mediamarkt in der hand hatte, wurden im 16:9-modus tatsächlich zusätzliche bildinformationen links und rechts dazugezeigt (im vergleich zum gleichen 4:3-bild bei gleicher entfernung zum gleichen motiv; fast, als wäre ein kleines weitwinkel auf einmal drauf). ist das firlefanz oder doch endlich ein richtiges 16:9 ? werden dann alle pixel ausgenutzt oder doch wieder irgendwo was weggeschnitten/breitgezerrt?

sony legt beim aufnehmen im 16:9 nur auf das 4:3 die tollen balken oben und unten rauf. da gehen doch definitiv pixel flöten, oder?

wenn da pixel verschwinden, reicht das trotzdem für ein gutes fernsehbild (ich rede jetzt hier nicht von hd-tv oder so)? hab einen 16:9er - da wäre es toll, den dafür nutzen zu können. eigentlich...

die sony soll mit 0 lux auskommen (im super-night-modus). andererseits habe ich irgendwo gelesen, dass sie ohne diesen dazugeschalteten modus 5 lux benötigt. heisst das, ab 5 lux abwärts bei super-dings-bums werden die farben schon grünlich-gräulich?

die canon will mind. 1,6 lux. super. wie hell ist das? hörte mal, dass 1 lux einer kerze entspricht (in etwa). aber auf welchen raum bezogen? turnhalle oder wäschekammer?

hat jemand eine info zu akku-laufzeiten der standard-akkus? die MV700 soll mal eine stunde gehabt haben. ist die 800er jetzt besser? und die sony?

bewertungen zu betriebsgeräuschen während der aufnahme fand ich auch schon. sony wird für die hc17 öfter mal gelobt. und canon? hat wer ne ahnung? 700er soll eher oll gewesen sein diesbezüglich. und die 800er?

reichen effektive 400.000 pixel (beide geräte sollen ja angeblich nicht mehr bringen) überhaupt aus, wenn PAL 415.000 verlangt/kann?

ist der sony-bildstabilisator grundsätzlich der bessere?

haben alle cam's ein problem bei dämmerung mit ihrem autofokus? oder sticht eine besonders hervor?

wie hoch ist eigentlich die lebenserwartung von solchen cam's? hat sony einen vorsprung zu canon oder andersherum?

war heute bei 4 händlern im laden und alle meinten, sie würden die sony bevorzugen. label-reiterei? verkaufs-bla-bla? oder wahre worte?

ich bin echt hin-und hergerissen. beide geräte liegen zwischen 310,- und 350,- euro, wobei die canon etwas billiger ist.
beide geräte liegen gut in der hand. verständlich aufgebaut, leicht, gut verarbeitet.
beide mit 20fach opt. zoom, beide miniDV, bildstabi und solch tollem schnick-schnack.
laut datenblatt unterscheiden sie sich nur in der mindestbeleuchtung (differenz 1,6 lux zugunsten von sony) und dem - laut canon - eigenen 16:9-programm bei der MV800.

also? hat wer ein paar schlaue worte für mich? das wäre toll...
mfg
alex


alex.neidel -BEI- gmx.de



Axel

Re: SONY oder CANON ???

Beitrag von Axel »

Hallo Alex,
letzten Endes sind sicher beide Cameras völlig in Ordnung. Allerdings scheinst du etwas zu hohe Erwartungen an solche kleinen Gurken zu haben. Speziell diese beiden Modelle kenne ich nicht, aber da es sich um Produkte von Herstellern mit jahrzehntelanger Erfahrung handelt, gehst du nicht wirklich ein Risiko ein bei deiner Entscheidung. Die Dämmerungsaufnahmen werden schrecklich aussehen, kann gar nicht anders sein bei solch winzigen, einzelnen Chips, und 16:9 ist nicht wirklich eine Neuheit, aber die Qualität verschlechtert sich deutlich (da der eingebaute Chip kein 16:9 Format hat, sondern die Pixel quetscht). Bei normalem Tageslicht kann die Qualität ganz okay sein. Mein Rat: Du willst Urlaubsfilme nur als Erinnerung und hast keine Ambitionen, mal eine kleine Reportage oder einen Kurzfilm zu drehen? Dann kauf die günstigere, die Unterschiede können kaum ins Gewicht fallen. Du willst eventuell doch etwas mehr? Such bei ebay nach einer gebrauchten 3-Chip-Kamera für DV. Wenn du Glück hast und die Dinger richtig alt sind und verranzt aussehen, kriegst du sie für 500 € (bleib aber bei Altgeräten besser bei Sony oder Canon). Sollte dir zu denken geben, dass eine fünf Jahre alte Kamera immer noch teurer sein kann als diese Minidinger.

AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Jan

Re: SONY oder CANON ???

Beitrag von Jan »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe gelesen, dass die "canon mv800" inzwischen mit einem eigenen
: 16:9-programm daherkommt. und als ich die heute bei mediamarkt in der hand hatte,
: wurden im 16:9-modus tatsächlich zusätzliche bildinformationen links und rechts
: dazugezeigt (im vergleich zum gleichen 4:3-bild bei gleicher entfernung zum gleichen
: motiv; fast, als wäre ein kleines weitwinkel auf einmal drauf). ist das firlefanz
: oder doch endlich ein richtiges 16:9 ? werden dann alle pixel ausgenutzt oder doch
: wieder irgendwo was weggeschnitten/breitgezerrt?
:
: sony legt beim aufnehmen im 16:9 nur auf das 4:3 die tollen balken oben und unten rauf.
: da gehen doch definitiv pixel flöten, oder?
:
: wenn da pixel verschwinden, reicht das trotzdem für ein gutes fernsehbild (ich rede
: jetzt hier nicht von hd-tv oder so)? hab einen 16:9er - da wäre es toll, den dafür
: nutzen zu können. eigentlich...


Also in der Preisklasse kann ich mir nicht vorstellen, dass da echtes 16:9 eingebaut wäre - aber ich weiß es nicht 100%-ig.
Selbst in der XM2 ist kein echtes 16:9 vorhanden und wer das wirklich will, muß deutlich tiefer in die Taschen greifen.

Grundsätzlich kann ich dem Vorposting eigentlich nur zustimmen: Du mußt genau wissen, für was Du die Cam wirklich brauchst.
Eine 3 Chip Cam ist für Low Light und ein besseres Farbverhalten eindeutig vorzuziehen. Alleine die Qualität der Farbdarstellung unterscheidet sich bei 1 und 3 Chip Cams erheblich. Weiter geht´s mit optischem vs. digitalem Bildstabilisator - die kleinen haben meistens nur den digitalen.
Für einfache Erinnerungen reicht sicher die kleine (ist auch unauffälliger bei bestimmten Aufnahmen), aber ich würde keine High End Aufnahmen erwarten und auch der typische Videolook wird sicherlich nicht zu vermeiden sein (zu kleine Chips und keine manuellen Eingriffsmöglichkeiten in Bezug auf Blende und Belichungszeit).

Gruß
Jan



Alex

Re: SONY oder CANON ???

Beitrag von Alex »

bin kurz vor einer entscheidung angekommen. habe heute die neue "VIDEO" in der hand gehabt: und wie's der zufall wollte, wurden gerade einsteigerkameras getestet. unter anderem war die MV800 und die HC17 mit dabei. die HC17 von sony hat dort den "1.Preis - Kauftip" belegt. also wirds wohl darauf hinauslaufen...
in spätestens 10 tagen weiss ich mehr.

gruss
alex

alex.neidel -BEI- gmx.de



Wolfgang

Re: SONY oder CANON ???

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Also in der Preisklasse kann ich mir nicht vorstellen, dass da echtes 16:9 eingebaut
: wäre - aber ich weiß es nicht 100%-ig.
: Selbst in der XM2 ist kein echtes 16:9 vorhanden und wer das wirklich will, muß
: deutlich tiefer in die Taschen greifen.


Das ist keine Geldfrage. Die XM2 und die VX2100 haben nicht genug Pixel für hochauflösendes 16:9, dafür aber erstklassige 4:3 Bilder auch unter nicht so optimalen Lichverhältnissen.
Die gesamte Einsteiger und Mittelklasse von Sony und Canon haben mittlerweile genug Pixel und bieten "echtes" 16:9. Die Aufnahmen sind aber trotzdem teilweise recht bescheiden.
Die "unechten" 16:9 Aufnahmen der XM2 sind z.B. wesentlich besser als die "echten" der MVX200i.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 21:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59