Gemischt Forum



Externe Platte: USB - FireWire Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Udo

Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Udo »

Hallo,

hier nur kurz meine Erfahrungen.

Habe einen kurzen Test mit einen Benschmark Tool durchgeführt. Alle Platten, außer externe nur 7 Monate, länger als ein Jahr in Betrieb und nie optimiert. Die externe Platte ist für Video, d.h. Rohmaterialn, Projekte, Rendern und Authoren, im Kombigehäuse mit USB 2.0 und FireWire.
Alle Platten 40 bis 200M verschiedener Hersteller und 133/9/2.

Als Test wurde nur lineares Lesen aller Dateien durchgeführt.

Nichts auszusetzen war bei:
C: an Motherboard mit 38,5 MB/s und 3% CPU Last
D: und E: an Zusatzkarte mit 44 MB/s Und 3% CPU Last

Bei der externen Platte wurde ich aber etwas nachdenklich und kann nun so manche Ruckler beim Arbeiten im Schnittprogramm verstehen.

Die gleich Platte:
an FireWire 35,4 MB/s und 1% CPU Last
an USB 2.0 22,3 MB/s und 19% CPU Last

Sollte und das zu denken geben?

Udo



Hein

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Hein »

Hallo
Das der Datenstrom für Videobearbeitung nicht konstant genug ist und trotz höherer Max-Geschwindigkeit nicht gut für unser Hobby geeignet ist? Eben so, wie hier schon oft geschrieben. :-)

Grüsse , Hein



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

Netter Test.

Leider setzt sich aber nun mal USB2.0 im PC immer mehr gegen FW durch, wie schon so oft.
(User Above) hat geschrieben: :
:-(


Gruß
Stefan



Maik

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Netter Test.
:
: Leider setzt sich aber nun mal USB2.0 im PC immer mehr gegen FW durch, wie schon so
: oft.


Verstehe ich garnicht:
USB 2.0 hat schon einige male versagt,
FireWire lief immer.

Wer's meint mit USB machen zu müssen...

M.

info -BEI- maik-freudenberg.net



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Wer's meint mit USB machen zu müssen...


Kurzer Ausflug in die Geschichte:

Wer's meint mit Video 2000 machen zu müssen...

Zurück in die Gegenwart:

Das Thema ist leider so alt wie die Unterhaltungselektronikindustrie selbst. Und so lange, wie nur wir wenigen blöden Filmer auf Firewire setzen und nicht wie die Millionen Scanner/Brenner/Digitalknipser/usw. auf USB, werden wir verlieren. Und wenn ich da nicht etwas in der Schnelle falsch gelesen habe, gibt es bereits eine Mini-DV, die auch per "DV-fähiger" USB Schnittstelle überspielt. Na also.

Gruß
Stefan



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

Sorry muß natürlich heißen:
(User Above) hat geschrieben: :
: Kurzer Ausflug in die Geschichte:


Wer's meint mit VHS machen zu müssen...
:
: Zurück in die Gegenwart:
:
: Das Thema ist leider so alt wie die
: Unterhaltungselektronikindustrie selbst. Und so lange, wie nur wir wenigen blöden
: Filmer auf Firewire setzen und nicht wie die Millionen
: Scanner/Brenner/Digitalknipser/usw. auf USB, werden wir verlieren. Und wenn ich da
: nicht etwas in der Schnelle falsch gelesen habe, gibt es bereits eine Mini-DV, die
: auch per "DV-fähiger" USB Schnittstelle überspielt. Na also.
:
: Gruß
: Stefan



nabo

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von nabo »

Was heißt das nun in Klartext, wenn ich eine Externe Platte brauche? So wie ich gerade.
Ist USB langsamer aber dafür stabiler, oder lieber Firewire oder wie? Lösung?
Kann das nochmal jemand für Doofe erklären?
nabo

NaBoerl -BEI- web.de



hannes

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Und so lange, wie nur wir wenigen blöden
: Filmer auf Firewire setzen und nicht wie die Millionen
: Scanner/Brenner/Digitalknipser/usw. auf USB, werden wir verlieren.


Damit hast du sicher Recht, und der Vergleich hinkt noch nicht mal.

Aber versuche mal, ein fertiges AVI von 14GB über USB auf die ext. Platte zu bringen. Ich habe noch keinen gesehen, der das geschafft hat. Die Platte verabschiedet sich vorher von Rechner. (warum auch immer)

Über FireWire kein Problem, da gehen auch 40GB am Stück drüber.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- euronetwork.com



Johann P. Mettenleiter

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Johann P. Mettenleiter »

dem Dilemma FW / USB kann man entgehen, wenn man die ext. HD in ein Gehäuse steckt, das sowohl mit FW, als auch mit USB Anschluss ausgestattet ist, gibts zB bei Alternate, läuft bei mir problemlos mit Maxtor 160 GB HDs 5400 U/min und miniDV Camcordern auf einem P4/ 3GHz.

Gruß

Hape

hape.mettenleiter -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Aber versuche mal, ein fertiges AVI von 14GB über USB auf die ext. Platte zu bringen.


nee, nee, das versuch ich aber mal schön nicht

mit :-) Gruß
Stefan



hannes

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : nee, nee, das versuch ich aber mal schön nicht


FEIGLING (;-)) traust dich ja nicht!

hannes

hannes -BEI- euronetwork.com



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : FEIGLING (;-)) traust dich ja nicht!
:
: hannes


Irgendwann komm ich doch noch mal nach Essen. Ich kenne da ein Restaurant, das heißt Mongos. Sehr zu empfehlen.

http://www.mongos.de"

Aber den Test mache ich auch dann nicht.

Lieber feige und stabil als mutig abgestürzt.

Meine Schwiegermutter hat mir ebenfalls keinen Heldentod prophezeiht.
:
:-)

Gruß
Stefan



hannes

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich kenne da ein Restaurant, das heißt Mongos. Sehr zu empfehlen.


möglich, aber nix für mich (;-))

[Zitat on]
Total Mongo´S 19,90€
Nach der Tagessuppe wählen Sie ohne Ende vom Food-Markt.
Kombinieren Sie immer wieder neu, so oft Sie möchten.
[Zitat off]

verträgt sich absolut nicht mit meinem derzeitigen Gewicht,
eigentlich schade (;-((
:
: Lieber feige und stabil als mutig abgestürzt.

an der Ruhr sagen wir:
lieber feige, als en Doofen en Gefallen tuun.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- euronetwork.com



adik

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von adik »

(User Above) hat geschrieben: : Aber versuche mal, ein fertiges AVI von 14GB über USB auf die ext. Platte zu bringen.
: Ich habe noch keinen gesehen, der das geschafft hat. Die Platte verabschiedet sich
: vorher von Rechner. (warum auch immer)


Sorry Leute,

aber bei allem Respekt, ich habe eine externe USB 2.0 FP 80GB und benutze sie seit einem Jahr für die Videobearbeitung und den Transport von gerade 14GB-grossen AVI's. Noch NIE hatte ich Probleme damit. Ich will den USB nicht rechtfertigen. Ich will nur sagen, dass es es durchaus gut funktionieren kann.

gruss
adik

nc-adik -BEI- antispam.de



Alex

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Alex »

Also ich, ich hatte sie ja alle!! :D

USB 1+2, FireWire (400 + 800), SCSI etc...

Und muss sagen, bis jetzt hat mich FireWire am meisten überzeugt. Obwohl USB 2 ja einen höheren Datenstrom haben soll, ist es im direkten Vergleich zu FireWire 400 einiges langsamer..
Was aber wirklich Freude macht, ist FireWire 800... Das stellt alle anderen gleich in den Schatten..
Das geht dann aber wirklich RUCK-ZUCK :D
Von 14 GB-Problemen kann nicht die Rede sein. Ich knall da Dateien rauf, die 200 GB gross sind.. Muahahaha:D
Auf meine USB2 platte wollte ich mal 12 GB Daten raufschmeissen. Dachte, das sei so extrem schnell... Aber nichts da.. hat ja Stunden gedauert!
Aber für die, die gerne auf den Anzeigebalken der übertragenen Dateien starren, sicherlich empfhelenswert! Da hat man ordentlich was zu starren..:D

Mit blitzschnellen Grüssen

Feuerdrat-ACHTHUNDERT:D



Wolfgang

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Was heißt das nun in Klartext, wenn ich eine Externe Platte brauche? So wie ich gerade.
: Ist USB langsamer aber dafür stabiler, oder lieber Firewire oder wie? Lösung?
: Kann das nochmal jemand für Doofe erklären?
: nabo


Nein, das heißt langsamer und mehr Prozessorleistung fordernd. Wenn der Prozessor eh schon vom Schnittprogramm gefordert wird, wirds noch langsamer.
Praktisch gesehen betreibe ich an meinem Notebook auch seit 2 Jahren 2 USB 2.0 Platten und hatte bis jetzt keine Probleme. Die einzige Firewire-Buchse ist für den Camcorder reserviert, USB-Anschlüsse können durch Hubs problemlos erweitert werden. Meistens hängen 6 USB Geräte gleichzeitig dran, stundenlanges Live-Capturen auf eine der externen Platten war noch nie ein Problem.



Maik

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Noch NIE hatte ich Probleme damit. Ich will den USB nicht rechtfertigen. Ich will
: nur sagen, dass es es durchaus gut funktionieren kann.


Wir haben ja nicht gesagt USB funktioniert generell nicht. Aber wenn ich
von Problemen gehört habe, dann immer nur in Zusammenhang mit USB, mit
FireWire habe ich noch nie von Problemen gehört.

M.

info -BEI- maik-freudenberg.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 10:57
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58