Gemischt Forum



Systemumstieg von Hi8 auf DV CANON, SONY oder PANASONIC Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blutwurst "Kai&a

Systemumstieg von Hi8 auf DV CANON, SONY oder PANASONIC

Beitrag von Blutwurst "Kai&a »

Hallo zusammen,

ich lese schon Stundenlang ein Forum nach dem anderen. Ich bin am verzweifeln. Würde gerne eine neue cam kaufen bisher SonyVX1E Hi8 mit der ich auch bislang zufrieden war, nun dachte ich mir ein wechsel auf DV wäre gut. Ist aber gar nicht so einfach, bei der Auswahl an cams.

Nun meine frage an euch mit der Hoffnung auf Antwort:
Ich schwebe gerade zwischen 3 Herstellern CANON, SONY und PANASONIC
Canon XL1s Preis ab 2099 Euro Bewertet bei Videofilmen.de mit 90/100 Punkten
Canon XM2 Preis ab 1912 Euro Bewertet bei Videofilmen.de mit 93/100 Punkten
Sony VX2100 preis ab 2600 Euro Bewertet bei Videofilmen.de mit 96/100 Punkten
Panasonic AG-DVC30 Mini Preis ab 2399 Euro keine Bewertung gefunden

Mit meiner neuen Kamera möchte ich weiterhin auf Hochzeiten zum Filmen, mache ich Nebenberuflich. Die Kamera wird nicht nur auf dem Stativ stehten. Ich möchte auch mal damit frei herumlaufen. Eine optimale Ausleuchten besteht auch nicht immer.
Nach meinem Gefühl würde ich zur Sony greifen, weil ich bis jetzt immer gute Erfahrung mit der VX1E gemacht habe. Lohnen sich die 2600 Euro für die Sony oder kann ich mir die differenz sparen?
Bitte um eure Unterstützung, was habt Ihr für Erfahrungen mit diesen genannten Kameras.

mit freundlichen Grüßen
Blutwurst

blutwurst -BEI- onlinehome.de



Dlugosch

Re: Systemumstieg von Hi8 auf DV CANON, SONY oder PANASONIC

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Blutwurst,


die Sony VX 2100 wäre für Deine Zwecke die ideale Cam, sie ist die Lichtstärkste von allen und liefert auch exelente Ergebnisse im Vollautomatik-Modus.
Da bei Hochzeiten Zusatzscheinwerfer extrem stören, ermöglicht die sehr hohe Lichtstärke der Sony Aufnahmen auch unter schwierigen Lichtbedingungen.
Die Canon XL 1 s ist eine Stativ-Cam, mehr was für den inszenierten Dreh und nicht das Live-Event. Nicht selten verschreckt man damit die Teilnehmer, da zu aufdringlich.
Die Panasonic AG DV 100 ist nicht so lichtstark wie die Sony, hat aber noch mehr manuelle Einstellmöglichkeiten als die Sony und den Progressiv-Modus für einen sog. Filmlook. Das sind jeoch Eigenschaften, die man für Live-Events weniger braucht, sondern eher dann, wenn man künstlerische Filme und Spielfilme produzieren will.
Die Bildqualität der Sony ist über jeden Zweifel erhaben.

Gruss
Rainer D


rdlug007 -BEI- aol.com



Blutwurst "Kai&a

Re: Systemumstieg von Hi8 auf DV CANON, SONY oder PANASONIC

Beitrag von Blutwurst "Kai&a »

Vielen dank Rainer für die Unterstützung.
Hast Du die möglichkeit gehabt diese Cam´s zu vergleichen?

Gruß Blutwurst

blutwurst -BEI- onlinehome.de



Dlugosch

Re: Systemumstieg von Hi8 auf DV CANON, SONY oder PANASONIC

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen dank Rainer für die Unterstützung.
: Hast Du die möglichkeit gehabt diese Cam´s zu vergleichen?
:
: Gruß Blutwurst

Hi,

ich habe selbst die VX 2100.
Die von mir angesprochenen Unterschiede ergeben sich aus den technischen Daten und der Bauweise der jeweiligen Cams. Diese Cams sind auch sehr häufig in verschiedenen Foren diskutiert und verglichen worden. Meine Beurteilung deckt sich mit der Mehrheit der Meinungen. Dass die VX 2100 mit Abstand die beste Lichtstärke aller gegenwärtigen Prosumer Cams hat, ist völlig unbestritten.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Blutwurst "Kai&a

Re: Systemumstieg von Hi8 auf DV CANON, SONY oder PANASONIC

Beitrag von Blutwurst "Kai&a »

Hallo Rainer,

danke nochmals....
das hat nun meine Kaufentscheidung bekräftigt und ich werde zur Sony greifen.

Gruß Blutwurst

blutwurst -BEI- onlinehome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Di 15:54
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von ruessel - Di 15:16
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10