Gemischt Forum



spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Susanne

spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Susanne »

Hallo, also ich suche einen günstigen einsteiger camcorder, der DV-in hat (wie im beitrag weiter unten schon geschrieben), aber die MIniDV camcorder mit DV-in sind etwas zu teuer, leider. Jetzt bin ich auf die Sony camcorder im Digital8 format gestossen (DCR-TRV265 z.B.), die gute Reviews haben, DV-in und etwas billiger als minidv camcorder sind. Ist es ratsam, einen Digital8 camcorder zu kaufen order eher nicht?
DANKE

neela -BEI- sixties.zzn.com



Nathanjo

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Nathanjo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, also ich suche einen günstigen einsteiger camcorder, der DV-in hat (wie im
: beitrag weiter unten schon geschrieben), aber die MIniDV camcorder mit DV-in sind
: etwas zu teuer, leider. Jetzt bin ich auf die Sony camcorder im Digital8 format
: gestossen (DCR-TRV265 z.B.), die gute Reviews haben, DV-in und etwas billiger als
: minidv camcorder sind. Ist es ratsam, einen Digital8 camcorder zu kaufen order eher
: nicht?
: DANKE


Laut dem was ich glaube zu wissen, gibt es nichts was dagegen spricht, außer natürlich die Größe der Camcorder (die mich nun überhaupt nicht stört...wobei ich einen MiniDV-Camcorder hab). Technisch das gleiche (DV halt) und durch die Spurbreite sogar sicherer gegen Datenverlust (meine ich mal gelesen zu haben).

MfG,
Nathanjo



Steffen

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Steffen »

digi8 wird eher aussterben als miniDV.



Stefan

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Stefan »

D8:
+ 90 Min SP Modus kein Problem
- Ätzend lange Spulzeiten
- Der Geruch des Todes ;)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Markus »

Hallo Susanne,

ich arbeite sowohl mit miniDV- als auch Digital8-Camcordern. Beide Systeme tun ihren Dienst und "echte" Unterschiede (außer Kassettengröße und Spulzeit) kann ich nicht feststellen.

Wer noch Video8- und Hi8-Aufnahmen sein eigen nennt, wird eher zu einem Digital8-Gerät greifen, weil die alten Kassetten damit in den meisten Fällen wiedergegeben werden können.

Wenn Du weniger Wert auf die Größe legst, spielt es keine Rolle, zu welchem System Du greifst. Dass Digital8 (kurzfristig) aussterben soll, hatte ich bislang noch nicht gehört. (Abgesehen davon werden alle Bandsysteme mittelfristig aussterben - und alle darauf gespeicherten Daten mit ihnen!) Solange es Videofilmer gibt, denen die Größe eines Camcorders zweitrangig und die miniDV-Kassette zu "fuddelig" ist, wird Digital8 bestehen bleiben.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



ph

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von ph »

Hallo Susanne,
mit D8 verheiratest Du Dich mit der Fa. Sony, denn nur diese bietet dieses Format an. Wenn Dich das nicht stört, ist gegen D8 nix einzuwenden. Diese Kameras gelten wegen der gröberen Mechanik und der breiteren Bänder als robuster. In der Bild-/Tonqualität sind MiniDV und D8 i.Pr. ebenbürtig.
Gruss
ph



FrankB.

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von FrankB. »

Hallo,

ich kenne keinen D8 Camcorder mit manuellem Weißabgleich und manueller Tonaussteuerung.
Zwei wichtige Ausstattungsmerkmale, wenn man gute Filme machen will.

Gruß Frank



Mai

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Mai »

Hallo Susanna,

Der DCR-TRV265 hat nur einen 540000Pixel CCD und kann analog bespielte Hi8/Video8 Bänder
nicht wiedergeben.

Der grösserer Bruder DCR-TRV355 hat einige mehr(800000Pixel CCD, Memory St ...),ist jedoch im Vergleich zu anderen MiniDV Modelle zB DCR-PC109, DCR-TRV19 gar nicht günstiger.

Wenn du bereits einen Digital8e besitzt, ist dann OK. Aber wenn du Heute einen kaufst,lass einige Zeit nachdenken, ob der Aufpreis für den bequemleichten-formschönen... MiniDVe wirklich kostet.

Viele Spass und Grüsse.

PS Memory Stick ist immer zu teuer.

maitran -BEI- gmx.de



Markus

Re: spricht was gegen Digital8? (im vergleich zu MiniDV?)

Beitrag von Markus »

Hallo Susanne,

Digital8 wird hauptsächlich vom Systemerfinder Sony angeboten. Doch es gibt auch einige wenige Camcorder anderer Anbieter, etwa von Samsung oder JVC.

Wenn Du einen Einsteiger-Camcorder suchst, sind manuelle Einstellungsmöglichkeiten wie Weißabgleich und Tonaussteuerung eher weniger von Bedeutung. Da steht die einfache Handhabung im Vordergrund: Liegt das Gerät gut in der Hand, ist das Bild im Sucher gut zu sehen, ist es einfach, eine Aufnahme zu machen?

Fast jeder Hobbyfilmer hat klein angefangen. Wenn es Spaß macht, Filme zu drehen, darf es beim nächsten mal ein besser ausgestattetes und teureres Gerät sein.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:42
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07