(User Above) hat geschrieben: : hi zusammen,
:
: ich bin auf der suche nach einer firewire-karte und weiß da nicht so recht weiter.
:
: aus ein paar anderen beiträgen habe ich entnommen, dass das eigentlich teure vergnügen
: die software ist und nicht die karten selbst (weil die von der leistung alle so mehr
: oder weniger dasselbe machen). ist das wirklich so?
:
: weil, dann versteh ich nicht, wieso die z.b. die pinnacle dv200 inkl. premiere 6.0
: weniger kostet als die pinnacle dv500plus inkl premiere 6.0. da muss doch irgendwo
: ein unterscheid sein.
:
: eine erklärung wäre (hab ich bei chip gelesen), dass die teuren karten per hardware
: schon ne reihe von effekten bieten, wogegen bei den günstigen karten jede kleine
: änderung vom prozessor berechnet werden muss.
:
: der bericht war aber von april (auf 750 mhz-athlons) und falls das so stimmt, so frage
: ich mich jetzt: muss ich wirklich über 1.000 mack in die schnittkarte mit
: hardware-power stecken, oder wird mein 1400er-athlon dank seiner immensen power auch
: ohne hardware-unterstützung seitens der schnittkarte mit den effekten in premiere
: fertig?
:
: vielen dank schon mal für eure hilfe,
:
: roman
(User Above) hat geschrieben: : Ein halbes Jahr ist viel. Vor einem jahr waren die Firewirekarten noch wesentlich
: teurer, Schnittprogramme detto.
:
: Kauf dir eine Karte mit gutem programm, etwa die Exsys mit Magix Video deluxe, DM 130.-
:
: Wetten, sie arbeitet genauso wie eine Karte/Soft um 1000 oder 2000 Mark.
(User Above) hat geschrieben: :
: hi zusammen,
:
: ich bin auf der suche nach einer firewire-karte und weiß da nicht so recht weiter.
:
: aus ein paar anderen beiträgen habe ich entnommen, dass das eigentlich teure vergnügen
: die software ist und nicht die karten selbst (weil die von der leistung alle so mehr
: oder weniger dasselbe machen). ist das wirklich so?
:
: weil, dann versteh ich nicht, wieso die z.b. die pinnacle dv200 inkl. premiere 6.0
: weniger kostet als die pinnacle dv500plus inkl premiere 6.0. da muss doch irgendwo
: ein unterscheid sein.
:
: eine erklärung wäre (hab ich bei chip gelesen), dass die teuren karten per hardware
: schon ne reihe von effekten bieten, wogegen bei den günstigen karten jede kleine
: änderung vom prozessor berechnet werden muss.
:
: der bericht war aber von april (auf 750 mhz-athlons) und falls das so stimmt, so frage
: ich mich jetzt: muss ich wirklich über 1.000 mack in die schnittkarte mit
: hardware-power stecken, oder wird mein 1400er-athlon dank seiner immensen power auch
: ohne hardware-unterstützung seitens der schnittkarte mit den effekten in premiere
: fertig?
:
: vielen dank schon mal für eure hilfe,
:
: roman
(User Above) hat geschrieben: : Wetten, sie arbeitet genauso wie eine Karte/Soft um 1000 oder 2000 Mark.
(User Above) hat geschrieben: : Wetten, sie arbeitet genauso wie eine Karte/Soft um 1000 oder 2000 Mark.
(User Above) hat geschrieben: : Wenn man sich so wenig auskennt, sollte man einem Anfänger nicht solch einfältige
: Ratschläge geben. das Magix programm mit Premiere zu vergleichen ist ja wohl ein
: Witz.
: Die teuren Karten haben auch Analoganschlüsse. Die braucht nicht jeder, aber ein
: Unterschied ist das schon.
:
: FF
(User Above) hat geschrieben: : Die Karte schon, aber was ist mit der Schnittsoftware? Ohne Software hat die Karte
: wenig Sinn. Und dann geht das Theater los. Wer nur einfach seine Urlaubsfilme
: schneiden will, ist mir den einfachen Programmen vielleicht zufrieden. Will man Geld
: nebenbei, oder hauptsächlich damit verdienen, muss es schon ein bisschen mehr sein.
: Dann kann men den Einkaufspreis allerdings von der Steuer absetzen, so dass es auf
: ein paar Mark mehr nicht mehr so ankommt. Jedenfalls kann man da kein pauschales
: Urteil drüber abgeben.
:
: mfranz
(User Above) hat geschrieben: : woher bekomme ich die Exsys 6460 für 120 DM?
(User Above) hat geschrieben: : Ich nehme an, du hast noch nie mit Videodeluxe gearbeitet, kennst es nur vom
: Hörensagen, hast Premiere als heilige Kuh (weil du es auch hast).
:
: Ich habe mit BEIDEN Programmen gearbeitet. Premiere kann mir gestohlen bleiben. Einem
: Anfänger auch. der erschiesst sich vermutlich damit.
(User Above) hat geschrieben: : Wer redet denn hier vom Geldverdienen? Wenn ich das mache, kauf ich um 100.000 Mark
: Equipment, stell drei Cutterinenn an und fahr selbe4r mit der vierten in den Süden.
:
: So ein Nonsens. da fragt ein Anfänger nach einer Karte, kennt sich hint und vorne nicht
: aus und ihr schatzt ihm Premeire und anderes Zeug auf. Wenn er 130 mark hinlegt, ist
: nichts verhau und er kann später noch immer sein Geld nach Lust und Laune zum
: Fenster rausschmeissen.
:
: jeder Pseudohobbyist tut, als wär er der Chef von Staatlichen Filmschneidebüro von
: Hollywood. Einer hat das tollere programm als der andere mit 1000 Übergängen, die in
: Wirklichkeit keinen der armen Zuschauer interessieren, sondern langweilen und
: einschläfern.
(User Above) hat geschrieben: : Das ist doch unsachlicher Firlefanz. Woher willst Du wissen, wer sich hier meldet. Wenn
: jemand nebenbei z.B. Hochzeitsfilme als Nebenerwerb dreht und bearbeitet, hat er
: sicher nicht so ein Budget, da nimmt man seine Amateurausrüstung. Außerdem hat Du
: meinen Beitrag wohl nicht richtig gelesen, ich habe da einfache Software nicht
: abgelehnt, warum auch, benutze ich selbst.
:
: mfranz
