Gemischt Forum



Empfehlung Jog Shuttle ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Stefan »

Hallo Leute,

ich habe 3 Fragen zum Thema Jog Shuttle:

1.) Ist das Arbeiten mit so einem Ding tatsächlich leichter / einfacher?
2.) Wenn ja, welches Gerät würdet Ihr empfehlen? Arbeitet das auf USB-Basis?
3.) Kann i.d.R. jedes Schnittprogramm mit dem Jog kommunizieren?

Wie immer vielen Dank und ne schöne Rest-Woche
LG
Stefan

PS: Habe das Forum bereits durchsucht und nix gefunden.
Falls Doppelposting --> Dickes Sorry

..: Meine Website :..
stefan -BEI- stefanpreuhs.de



Dieter

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich habe 3 Fragen zum Thema Jog Shuttle: 1.) Ist das Arbeiten mit so einem Ding
: tatsächlich leichter / einfacher?
: 2.) Wenn ja, welches Gerät würdet Ihr empfehlen? Arbeitet das auf USB-Basis?
: 3.) Kann i.d.R. jedes Schnittprogramm mit dem Jog kommunizieren?
:
: Wie immer vielen Dank und ne schöne Rest-Woche
: LG
: Stefan
:
: PS: Habe das Forum bereits durchsucht und nix gefunden.
: Falls Doppelposting --> Dickes Sorry


zu 1: eindeutig ja; je nach Schnittprogramm kann mann per tastendruck die zeitintervalle ändern , vorwärts und rückwärts spulen und und und.
zu 2: von "cavs" shuttle pro per USB und ist flach wie ne Flunder und sehr angenehm zu bedienen.
zu3: jedes Teil hat ein Konfig-Utility womit man die Tastenbelegung frei programmieren kann.

Dieter



Tanuchin

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Tanuchin »

Mich interessiert das auch, ich möchte eine Zusatzfrage ranhängen:
Was für Räder gibts für Win98+Premiere6 und welche Erfahrungen habt ihr in Bezug auf den "Workflow" mit einem Rad gemacht?

Gruß
Tanuchin

tanuchin -BEI- web.de



Dieter

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Mich interessiert das auch, ich möchte eine Zusatzfrage ranhängen: Was für Räder gibts
: für Win98+Premiere6 und welche Erfahrungen habt ihr in Bezug auf den
: "Workflow" mit einem Rad gemacht?
:
: Gruß
: Tanuchin


http://www.contouravs.com" klickst Du hier!

dIETER



Björn

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Björn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich habe 3 Fragen zum Thema Jog Shuttle: 1.) Ist das Arbeiten mit so einem Ding
: tatsächlich leichter / einfacher?
: 2.) Wenn ja, welches Gerät würdet Ihr empfehlen? Arbeitet das auf USB-Basis?
: 3.) Kann i.d.R. jedes Schnittprogramm mit dem Jog kommunizieren?
:
: Wie immer vielen Dank und ne schöne Rest-Woche
: LG
: Stefan
:
: PS: Habe das Forum bereits durchsucht und nix gefunden.
: Falls Doppelposting --> Dickes Sorry

Ich habe seit Weihnachten :-> das Contour Shuttle Pro. Preislich liegt das Teil bei etwa 150EURo - was für ein Jog Shuttle sehr preiswert ist.
Dort ist ein Rad mit Fingermulde für die Einzelbildschaltung und ein Außenring für kontinuierliche Wiedergabe und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten abspielbares Material.
Ansonsten sind noch 13 frei belegbare Tasten vorhanden, die teilweise mit Symbolen (Play, Stop, Set In, Set Out, ...) versehen werden können.
Das Ding macht eigentlich nichts weiter, als bestimmte Tasten-Kombinationen an den PC zu schicken. Wenn man so möchte, ist es also eine spezielle Tastatur. Von daher stellt sich die Frage nicht, ob deine Software dieses Jog Shuttle unterstützt, sondern ob deine Software genügend Hot-Keys oder Tastenkombinationen zur Steuerung bereitstellt. Die Tasten-Kombinationen kannste im Shuttle Control Panel selber festlegen (wenn du nicht die Default-Settings nutzen möchtest).

Ich habe den Jog Shuttle sogar für meinen Browser Firebird konfiguriert, damit kann man lange Websiten wie der Blitz rauf- und runterscrollen :-))

Es gibt übrigens auch eine sehr lange Default-Auswahlliste für die Unterstützung verschiedener Schnittprogramme. Premiere gehört mit dazu.

Mein Fazit: Die Arbeit mit dem Ding macht mehr Spaß und geht auch schneller von der Hand. Ein wirklich sinnvolles Stück Hardware.

WICHTIG: neuesten Treiber dafür aus dem Internet runterladen, der mitgelieferte war vom Verhalten etwas merkwürdig.

https://www.slashcam.de/news/single/new ... g1600.html
https://www.slashcam.de/news/single/new ... g2523.html
(über AIST wird es übrigens inzwischen wohl nicht mehr vertrieben..)

muskelprozz -BEI- web.de



wolfgang

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von wolfgang »

Empfehlung: ja, das Ding ist in vielen NLEs unschlagbar gut. Beim MSP und anderen Tools kommt es allerdings zu Nachlaufeffekten, wenn man das Rad zu massiv dreht - bei anderen NLEs (Adobe Premiere, Vegas-4) gibts das nicht.

Und - ich würde das Ding über das Hercules Pro! Packet kaufen - der JoJo dort ist baugleich mit dem Original Contour, aber deutlich billiger. Momentan so um 80 Euro.

http://www.hercules.de/showpage.php?p=6 ... 64&b=1&f=1

http://www.evendi.de/jsp/eVendi/product ... sp?p=32339

http://geizhals.net/eu/?a=47686http://g ... u/?a=47686



ws -BEI- vegasvideo.de



Exzellenz
Beiträge: 10

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Exzellenz »

10 Jahre später höre ich erstmals von einem Jog-Shuttle obwohl ich seit 8 Jahren Videos schneide. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das schneller gehen soll als mit Maus und Tastatur, wenn man viele Shortcuts kennt und ein guter Cutter ist...



domain
Beiträge: 11062

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von domain »

Geht ohne natürlich auch.
Ich verwende den Jog-Shuttle eigentlich nur für das gezielte Einzelbild Vor- und Zurückdrehen wie in alten Zeiten mit einem professionellen Filmschneidetisch. Im Vordergrund siehst du das versenkte Tellerrad zum bildweisen Vor- und Zurückspulen
Das war wohl der Hintergrund für die Jog-Shuttle-Entwicklung, speziell diese Funktion sollte digital simuliert werden. Dazu kam dann natürlich u.a. auch die Möglichkeit des beschleunigten Vor- und Zurückspulens in der Timeline mittels außenliegendem Ring.

Bild



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von -paleface- »

Also den Jog Shuttle Xpress habe ich noch nie mit Premiere am laufen bekommen.

Von dem kauf Rate ich ab!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Exzellenz
Beiträge: 10

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Exzellenz »

Ich weiß als Cutter der alten schule natürlich, dass man mit dem Rad frameweise hin- und herspulen kann. Denn ist das Teil an und für sich sehr umständlich, wenn man jahrelang gut mit Shortcuts zurecht gekommen ist. Wenn man von Anfang an mit dem Shuttle lernt, dann ist das vielleicht was anderes. Ich habe das Teil seit dem Kauf einmal getestet und seitdem liegt es im hintersten Regel. Kauf war ein Fehler. Da es aber im Magix Paket dabei war, ist es nicht so tragisch. Vielleicht gibts bei Ebay noch ein paar Cent dafür. Falls jemand hier interesse hat, dann einfach PM an mich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rate auch ab, ausser eine paar frames skippen, was auch mit einem Mausrad geht, kann man fast nix damit anfangen, weil es zu umständlich ist.

Ständig muß man doch zur Maus greifen, dann kann man auch gleich da bleiben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Frank B. »

Ist zwar ein uralter Thread, der hier wiederbelebt wurde, aber was solls. Ich arbeite sehr gern mit dem Jog-Shuttle unter Edius. Linke Hand am JS, rechte an der Maus.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von wolfgang »

Gehts, ich bleibe bei dem was ich vor einem Jahzehnt gesagt habe: das Contour Jogshuttle ist absolut toll! Die freie Belegbarkeit der Tasten erlaubt eine ideale Unterstützung etwa in Vegas. Linke Hand am Jog, rechte auf der Maus, die vorhandene Vegas Tastatur liegt ungenutzt im Kasten obwohl vorhanden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von PowerMac »

Empfehlung an Avid Artist-Serie; ehemals Euphonix.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Empfehlung Jog Shuttle ?

Beitrag von Frank B. »

Du lebst ja noch!

Hab lange nichts von dir gelesen. Hab aber gesehen, dass du doch immer mal wieder aufgetaucht bist. Ganz sporadisch. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von roki100 - Do 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:14
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31