Gemischt Forum



Probleme mit PVR250 und VirtualDub. Wie sonst DivXen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mike

Probleme mit PVR250 und VirtualDub. Wie sonst DivXen?

Beitrag von Mike »

Hallo,
bin "neu" in Sachen Videos digitizen, man sehe mir also meine mangelnde Sachkenntnis nach... :-[
Habe einen schönen P4-2.8, ASUS Radeon 9600SE, 1GB RAM, 80GB SATA und eine Hauppauge PVR250 unter XP Prof.
Ich kann mit Hilfe der mitgelieferten Software (WinTV) problemlos in verschiedenen Qualitäten Aufnahmen machen. Mein Ziel ist es eigentlich meine alte Videosammlung auf Festplatte zu "retten".
Nun habe ich also begonnen diese Filme als SVCD Standard Play ab zu grabben. Da ich die aber nicht brennen möchte und auch nur auf dem PC verwenden möchte, hätte ich sie lieber etwas kleiner, denn jeder Film hat nach dem grabben ca. 1.5GB.
Zunächst stellt sich hier die Frage ob SVCD bei Qualitativ mittelmäßigen VHS-Bändern (teils Kopien von Kopien) überhaupt der passende Aufnahmestandard ist.
Nun wollte ich es mit DivX probieren und bin dabei auf VirtualDub (VD) gestossen. Das Problem ist nur, daß wenn ich VD starte, ich folgende Fehlermeldung erhalte:
"Das Videogerät wird bereits verwendet.
Sie können dieses Gerät nicht verwenden, wenn eine andere Videoanwendung, wie DVD, Videokonferenzanwendung, Videobearbeitung, TV Viewer oder WebTV für Windows es bereits verwendet. Schließen Sie die Anwendung, die das Gerät verwendet, um es für die aktuelle Anwendung zu nutzen. Falls WebTV installiert ist und auf Ihrem Computer ausgeführt wird, halten Sie die ´WebTV Video- und Datendienste´ an, indem Sie mit dem Symbol auf der Taskleiste durch Rechtsklick ´Dienste anhalten´ wählen."
Danach erscheint ein Fenster in dem mein Karte schon erkannt ist und ausgewählt werden kann. "Hauppauge WinTV PVR PCI II Capture". Klicke ich dort aber wieder auf ok., erhalte ich die Fehlermeldung "VirtualDub capture error - Error 418: Aufnahmegerät wurde nicht gefunden.". Wenn ich dort auf ok. klicke erhalte ich noch eine Fehlermeldung: "VirtualDub Error - VirtualDub cannot connect to the desired capture driver. trying all available drivers." Danach noch eine: "VirtualDub Error - PANIC: VirtualDub cannot connect to any capture drivers!" Dann lande ich wieder im Hauptfenster.
Dann habe ich versucht ein abgegrabtes Video direkt per VirtualDub ein zu laden und zu konvertieren, doch immer wenn ich "Open Video File" anklicke und dann eines meiner aufgenommen Stück (SVCD oder auch DVD ausprobiert!), dann erhalte ich folgende Fehlermeldung: "VirtualDub Error - No video frames found in MPEG file".
Wie kann ich nun sonst meine Filme kleiner (aber bei zu VHS etwa gleicher Qualität) bekommen, oder am besten nach DivX oder XVid konvertieren?


dynamix -BEI- gmx.ch



Peter

Re: Probleme mit PVR250 und VirtualDub. Wie sonst DivXen? *PIC*

Beitrag von Peter »

Selber Hallo!

Natürlich sehen wir die Unkenntnis nach. Deshalb kurz und knapp:

-Virtual Dub funktioniert nicht mit WDM-Treibern, dazu brauchst Du VfW-Treiber, die wiederum nicht unter XP funktionieren.
-Virtual Dub kann mit MPEG-Dateien nicht umgehen.

Gut, das hilft Dir jetzt nicht unbedingt weiter aber Du weißt jetzt wenigstens WESHALB es nicht funktioniert. Um Dein Vorhaben durchzuführen sollstest Du Dir ein anständiges Capture- und Schnittprogramm anschaffen (gibt´s aber lnicht für lau)! Für rund 75 Euro bekommst Du MSP6.5, dazu ein Jog-shuttle und sogar noch eine Firewarekarte gratis.

Guck mal hier: http://www.geizhals.at/eu/a47686.htmlht ... 47686.html

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Stefan

Re: Probleme mit PVR250 und VirtualDub. Wie sonst DivXen?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Natürlich sehen wir die Unkenntnis nach. Deshalb kurz und knapp:


Genau.
:
: -Virtual Dub funktioniert nicht mit WDM-Treibern, dazu brauchst
: Du VfW-Treiber, die wiederum nicht unter XP funktionieren.

Wenn Du VFW-Treiber für die Karte hast, funktionieren die auch
unter Windows XP. Das Problem ist meist VFW-Treiber überhaupt
aufzutreiben (deswegen heissen die Treiber... SCNR ;-)
:
: -Virtual Dub kann mit MPEG-Dateien nicht umgehen.

Wenn es MPEG1 Dateien sind, kann Virtuldub auch problemlos damit
umgehen. VD hat nämlich einen MPEG1 Dekoder eingebaut.

Wenn es MPEG2 Dateien sind, kannst Du auf eine MPEG2-taugliche
VirtualDub-Variante wechseln. Bezugsquellen dafür stehen in der
Slashcam DV FAQ.

Mein Tipp: Probiere noch andere Aufnahmeprogramme aus.
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=72952

Viel Glück
Der dicke Stefan



Peter

Re: Probleme mit PVR250 und VirtualDub. Wie sonst DivXen? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Stefan:

Ok,ok. Drücken wir´s so aus:

-VfW-Treiber sind in der Regel für W98 geschrieben und funktionieren meist nicht unter XP.
-Virtual Dub funktioniert nicht mit MPEG-2.
-Mit Virtual Dub Mod geht´s, doch das bringt ja auch nichts ohne den passenden Capturetreiber.

Ich würde ohnehin nicht auf Festplatte, sondern auf DVD "retten", und zwar mit der höchsten Datenrate, die die WIN PVR hergibt. Die Qualität des Hardwarecodecs der PVR ist ohnehin nicht gerade berauschend. Wenn da mit niedriger Datenrate aufgenommen und anschließend noch einmal nach DivX umgerendert wird, kann nichts vernünftiges mehr bei rumkommen.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - Sa 22:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - Sa 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00