(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen, ich tüftel schon recht lange herrum und hoffe das mir einer von Euch
: weiterhelfen kann. Ich schneide mit dem Avid Xpress DV 4.3.1 und möchte gerne noch
: zusätzlich zu 2 Monitoren einen Fernseher als Vorschau mitlaufen lassen. Erste Frage
: kann die Grafikkarte (Medion Radeon 9600 TX) das überhaupt? Die Karte besitzt einen
: Composite Ausgang und einen S-Video. Unter Einstellungen ->Anzeige->erweitert
: kann ich nur einen Monitor oder den Fernseher anwählen. Der Fernseher wird dann
: leider als ComputerDesktop verwendet. Vor kurzem hatte ich auch eine Matrox 750
: ausprobiert. Da bestand folgendes Problem das der Avid nicht mehr die Bilder
: abspielen konnte, sondern nur noch die Bilder im Stand anzeigte. Der Fernseher
: funktionierte ebenfalls nicht, obwohl die Karte ja Tripple unterstützt. Hat da
: jemand schon mit Erfahrungen gemacht. Über jede Hilfe bin ich dankbar. Meine Nerven
: liegen so langsam blank.
: nicole
(User Above) hat geschrieben: : Ich denke das kannst du vergessen, wenn das überhaupt möglich sein sollte hat Avid den
: Echtzeit TV Ausgang gesperrt, denn dann hätten sie ein großes Argument weniger, ihre
: Avid Hardware "Mojo" zu verkaufen. Ich habs bislang auch nicht
: hinbekommen. (ATI Karte) Wenn du doch einen Weg gefunden hast wäre ich sehr
: interressiert!
:
: Hogar
(User Above) hat geschrieben: : Hi Hogar,
: Avid hat doch selbst beim Avid xpress 3.5 angegeben das dieser unter der Matrox 750
: läuft, allerdings bin ich mir nicht sicher ob mit 2 Monitoren und ein Fernseher.
: Weißt Du den wie man den TV Ausgang öffnet? Vielleicht im Bios?
(User Above) hat geschrieben: : Achso, mit Matrox sollte es gehen. Stimmt, davon hatte ich auch schonmal was gehört...
: Kann aber sein, das dann nur ein Overlay (PC) und ein Output (TV) geht und eben kein
: zweiter PC Monitor...
:
: Wie du den TV Out an der Matrox aktivierst, müsste in der Anleitung der Matrox stehen.
: Die richtigen Graphikkartentreiber sollten auch installiert sein. Bei meiner ATI
: Karte kann man den TV Output anschalten, wenn man die Eigenschaften vom Desktop
: aufruft und dann ganz rechts unter Einstellungen auf "Erweitert" geht...
: Geht auch über die Systemsteuerung mit "Anzeige" und dann
: "Einstellungen". Beim Mac weiß ich darüber leider nichts...
:
: mfg
:
: Hogar
(User Above) hat geschrieben: : Das habe ich alles schon versucht...ging trotzdem nicht, genau der gleiche Fall wie
: unter der Radeon 9600 TX, hat kein Vorschaubild auf den TV freigeschaltet...aber das
: Test Bild ging unter der Matrox Software. Also kann man schonmal ausschliessen das
: es an den Kabeln und TV lag. Vielleicht ist da doch was dran das Avid den Ausgang
: sperrt. Aber die Matrox lief auch nicht auf dem Vorschaumonitor unter anderem
: Programmen, wie DVD Programm, da müßte die ja eigentlich auch ein vollbild auf TV
: ausgeben. Müßte dann doch wohl ihrgendwo ein Bug im Rechner sein. Ach ja sorry ich
: habe ein Pentium(R) 4 mit 2.6 GHZ, 512Ram und der läuft auf XPHome.
: Gruß nicole
(User Above) hat geschrieben: : mein system: msi k7n2, athlon thunderbird 2800+, 1024 mb ddr 333mhz fsb,
: >>>MATROX PARHELIA 128mb!!!!!, Win XP Professional, Avid Xpress dv 3.5
:
: bei mir laufen 2 monitore für die anwendung (1x dvi, 1x vga) und ein tv als
: referenzmonitor, wie sichs gehört. dazu muss man im matrox powerdesk-hf (tool zum
: einstellen der grafikkarte) video wiedergabe als pure-video/dvdmax einstellen. dann
: wird auf den tv vollbild ausgegeben. ich persönlich vermute, dein problem liegt an
: xp home. würd ich mal ändern.
:
: gruß
:
: ein cliptomane
(User Above) hat geschrieben: : vielen dank,
: habe das problem gelöst. es lag wahrscheinlich an xp home, habe mittlerweile xp
: professional und läuft alles wunderbar.
: gruß nicole
