Gemischt Forum



Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Reiner

Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Reiner »

Hallo Forum !

Um meine DVD zu erstellen nutze ich TMPGEnc DVD Author V1.5.20.62.
Ausgangsmaterial sind MPEG-Dateien mit einer Länge von 3 Stunden (ca. 9 GB).
Sobald der Track in TMPGEnc länger als 30 min. wird läuft der Ton immer mehr
nach. Das heißt ich muß den Film in mehrere Tracks mit max. 30 min. unterteilen.
Nehme ich die ganzen 3 h als einen Track und unterteile diesen in mehrere Chapter
(a 20 min.), stimmt Ton und Bild auch nicht überein.
Ist es anders nicht möglich oder mache ich etwas verkehrt ?

Gruß
Reiner

RFausH -BEI- web.de



JSteam

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von JSteam »

Womit sind die MPEG Dateien erstellt worden? Du machst nichts falsch, ich vermute das Problem in den Quelldaten. BTW: Wie willst Du 9 GB auf eine DVD bekommen?
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Forum !
:
: Um meine DVD zu erstellen nutze ich TMPGEnc DVD Author V1.5.20.62.
: Ausgangsmaterial sind MPEG-Dateien mit einer Länge von 3 Stunden (ca. 9 GB).
: Sobald der Track in TMPGEnc länger als 30 min. wird läuft der Ton immer mehr
: nach. Das heißt ich muß den Film in mehrere Tracks mit max. 30 min. unterteilen.
: Nehme ich die ganzen 3 h als einen Track und unterteile diesen in mehrere Chapter
: (a 20 min.), stimmt Ton und Bild auch nicht überein.
: Ist es anders nicht möglich oder mache ich etwas verkehrt ?
:
: Gruß
: Reiner




Fahrenheit-145

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Womit sind die MPEG Dateien erstellt worden? Du machst nichts falsch, ich vermute das
: Problem in den Quelldaten. BTW: Wie willst Du 9 GB auf eine DVD bekommen?
: Jürgen


Sehe ich auch so warscheinlich wurde vorher Demuxt und wieder gemuxt,daher die Versetzung.
Habe seit es den DVD-Author gibt so an die 200 DVD´s gemacht,nicht eine einzige ist nicht Synchron!!Würde sagen 98% das Quellmaterial schei....!
Gruß P.



Reiner

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Reiner »

(User Above) hat geschrieben: : Sehe ich auch so warscheinlich wurde vorher Demuxt und wieder gemuxt,daher die
: Versetzung.
: Habe seit es den DVD-Author gibt so an die 200 DVD´s gemacht,nicht eine einzige ist
: nicht Synchron!!Würde sagen 98% das Quellmaterial schei....!
: Gruß P.


Ich habe das Video mit einer Haupauge PVR-250 aufgenomen. Diese Karte hat einen Hardware MPEG-2-Encoder Chip, dieser ermöglicht die Aufzeichnung von Videos im MPEG2-Format. Diesen MPEG2-Stream öffne ich mit TMPGEnc DVD Author, schneide ihn und erstelle dann eine ca. 4,1 GB Video-DVD.

Gruß Reiner


rfaush -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe das Video mit einer Haupauge PVR-250 aufgenomen. Diese Karte hat einen
: Hardware MPEG-2-Encoder Chip, dieser ermöglicht die Aufzeichnung von Videos im
: MPEG2-Format. Diesen MPEG2-Stream öffne ich mit TMPGEnc DVD Author, schneide ihn und
: erstelle dann eine ca. 4,1 GB Video-DVD.
:
: Gruß Reiner


Ich hab auch eine 250er(wie glaubst du das ich zu so vielen Filmen gekommen bin)wie hast du denn Die Qualität eingestellt(Welche Video und welche Audio-Bitrate??Oder einen Fix eingestellten wert genommen??(DVD,DVD-Longplay....??)
Probiere mal folgende einstellungen(die verwende ich und hatte noch NIE ein problem):

Bild
Bild
Bild
Du stellst das alles so ein,dann gehst du zurück,schreibst in das lehre Feld(Ich habe TV-LIVE drinnen stehen),klickst links daneben auf speichern und hast eine Einstellung auf die du fix zugreifen kannst!Damit sollte es kein Problem geben!
Ach ja noch was WICHTIGES:
Gecapturt wird IMMER UND PRINZIPIELL auf einer extra Platte wo nicht das Betriebsystem installiert ist!
Gruß P.



Fahrenheit-145

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Fahrenheit-145 »



Fahrenheit-145

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Fahrenheit-145 »



Reiner

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Reiner »



Ich nehme die Filme von einem VHS-Recorder auf, mit der Einstellung
DVD-Standard, änder dort nur die Audiorate auf 224.
Gruß
Reiner

rfaush -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Ich nehme die Filme von einem VHS-Recorder auf, mit der Einstellung
: DVD-Standard, änder dort nur die Audiorate auf 224.
: Gruß
: Reiner


und dann wunderst du dich?? Die einstellung auf Bild1 genauer ansehen!!!!!!!!!
Autput-stream nicht DVD sondern Programm!!
Gruß P.



Reiner

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Reiner »

(User Above) hat geschrieben: : und dann wunderst du dich?? Die einstellung auf Bild1 genauer ansehen!!!!!!!!!
: Autput-stream nicht DVD sondern Programm!!
: Gruß P.


Welcher Unterschied besteht denn zwischen DVD und Programm ?
Und ist die Bitrate ausreichend oder
doch lieber auf 6000 und 8000 PEAK setzen ?

Gruß Reiner

rfaush -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Welcher Unterschied besteht denn zwischen DVD und Programm ?
: Und ist die Bitrate ausreichend oder
: doch lieber auf 6000 und 8000 PEAK setzen ?
:
: Gruß Reiner

Ist das selbe wie bei Tmpgenc:"Closed Gop for editing" wenn du diese nun aufreisst,wird die Gop kürzer folglich wird sie schneller ablaufen,der ton bleibt gleich(da gibt´s eine fixe Bitrate und keine GOP(Klar GroupOfPictures beim ton gibt es nicht))Folglich laufen Bild und Ton auseinander.
Viele hatten so ein Problem früher mit Tmpgenc,hab lange gebraucht bis ich´s geschnallt habe was da los ist bis ich meine Arbeitsweise mit dem Tmpgenc bewusst beobachtet habe,dann war es klaro:Tmpgenc hackt in der einstellung GOP immer "Closed Gop for editing" an.Ich habe mir jedoch einmal Standarteinstellungen gemacht und mittels ""Save this Projekt as Standart" natürlich das Häckchen nicht aktiviert.Daher hatte ich NIE Probleme mit Synchronität.Jeder der sich Tmpgenc natürlich neu installiert hat die Standarteinstellungen drinnen und diese Haken dieses Feld an.Also nimm den Programm Stream da bist du auf der Sicheren Seite.
Zur Bitrate ein Paar beispiele:
4800-6000 entsprechen bei einem ca 180 Minuten Film über 7Gig(den bringst du so nie auf die Scheibe!!)
2800-5000 entsprechen schon genau 242 Minuten mit nur 4,385Gb und daher spiele ich mich immer mit den Einstellungen grob herum um nachher extrem Komprimieren zu müssen.Standart DVD get logischer Weise bis 8000 aber die wird auch auf einer DVD9-Scheibe untergebracht(also 9,7Gb Kapazität).Wir können aber derzeit nur 4,3Gb kaufen und brennen.Was ist daher die einzig logische Schlußfolgerung???Bitrate runter und den Ton auf 224 runter.Der Ton alleine erspart uns eine Menge Platz die wir für die Bildqualität nutzen können.Und glaube mir ob 6000 oder 8000Kbit/s macht für das Menschliche Auge(Trägheitsgesetz)NICHT WIRKLICH DEN SUPERunterschied aus.Aber im Platzbedarf sind das auf die schnelle 1,5Gb die du verbläst(meiner Meinung aber unnötig!)
Eine Qualitativ sehr gute SVCD kommt mit 2000-2500Kbit/s sehr gut rüber du siehst Bitrate ist nicht alles!!

Ich will dir nichts einreden bastle selbst ein wenig rum,mach Testaufzeichnungen mit der Stoppuhr und mach Qualitätsvergleiche im Vollbildmodus.Du wirst sicher deine persönliche Bestnote finden.
Gruß P.



retikulum

Re: Unsynchroner Ton und Bild bei TMPGEnc DVD Author

Beitrag von retikulum »

Dein Problem Bild und Ton sind unsynchron wird dadurch hervorgerufen, dass es irgend einen Fehler bei der Aufnahme gegeben hat, meist zu wenig Speicher oder CPU (das nächste Mal also den PC während der Aufnahme in Ruhe lassen!). Kann aber passieren. Aber keine Panik: Besorge dir das Programm PVAStrumento. Dort lässt du die Datei einmal durchlaufen. Das Programm erkennt Diskontinuitäts-Probleme in Videos und repariert diese. Danach läuft deine Video-Datei. Du kannst dir die Arbeit also das nächste Mal sparen, indem du den Compi aufnehmen lässt und sonst nix dran machst ;-) !

alex.kratz -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von cantsin - So 23:52
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - So 23:49
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von hollowman25 - So 23:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:10
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von Bluboy - So 22:43
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 22:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42