(User Above) hat geschrieben:
: Danke Euch allen!
:
: Was ich tatsächlich vorhabe ist die Idee von JSteam.
: Ich hoffe, man bekommt das Problem noch in naher Zukunft geregelt!
:
: nochmal zum mitmeiseln: es wird eine reine Daten-DVD; mit massig mp3´s drauf !!
:
: Darf es da Ordner geben, in welchen sich die mp3´s befinden, oder dürfen keine Ordner
: angelegt werden??
: Muß ich bei der Namenvergabe der mp3´s auf irgendwas achten??
:
: Kleejoe
Genau diese Fragen stelle ich mir auch. Da hilft nur probieren.
Brenne verschiedene DVD's (RW ist auch nicht schlecht, gibt aber noch zusätzliche Probleme bei einigen Playern). Achte auf verschiedene Anordnungen der Daten, sehr viele in der Root, verteilt in Ordner, geschachtelte Ordnertiefe. Dann experimentiere mit den Dateinamen, Länge, Groß- Kleinschreibung, Umlaute und Sonderzeichen.
Gehe in einen ...Markt oder zu einen Fachhändler deines Vertrauens. Achte beim Probieren neben den Klang auf die Darstellund der Titel am TV besonders auf Vollständigkeit und Richtigkeit und die Möglichkeit des Randem Modes von allen Dateien oder den Inhalt eines Ordners.
Beliebte Fehler oder Unzulänglichkeiten sind:
Begrenzen der Namenslänge auf 16 oder 32 Zeichen
Ersetzen der Sonderzeichen und Umlaute durch Leerzeichen oder Unterstrich
Weglassen von Dateien mit Sonderzeichen und Umlauten
Begrenzen der Gesamtzahl auf 500, 1000, ... Dateien
Schön währe natürlich auch noch, wenn der MP3-Tag und die Bitrate ordentlich angezeigt wird.
Viel Spaß beim probieren
Udo