Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Infos!
Ich habe mich wohl nicht verständlich genug ausgedrückt, die Videokette sieht wie folgt aus:
1 x Sony PC110E
2 x Panasonic WV-CP470
jedes Bild dieser gleichzeitig laufenden Kameras soll SEPERAT gecaptured werden. Diese 3 Videostream müssen mit einer Datenbank referenziert werden können, dazu wird der Timecode der Sony Kamera über entsprechende Umwandler in einen PC übertragen. Den Stream der Sony kann ich ganz normal incl. Timecode via Firewire in den PC capturen.
Die beiden Panasonickamreas wurden bislang mit einem in das Bild eingebrannten Timecode auf DVD aufgenommen, man musste dann händisch den ersten Timecode vom Bild abschreiben, die DVD capturen und dann beim Umwandeln in ein WMV händisch den Starttimecode eingeben. Dass dies bei mehreren hunderten Streams sehr mühsam ist brauch ich wohl nicht erwähnen.....
Wenn wir nämlich den Timecode der beiden Panasonic Kameras verlieren können wir die einzelnen Stream´s nicht mehr gegenseitig referenzieren, zumal jede Kamera ein anderes Ziel zeitgleich erfasst.
Jetzt wird die Frage auftauchen, warum wir nicht 3 handelsübliche Camcorder verwenden: Es gibt leider keine Camcorder mit passendem Wetterschutzgehäuse, welches man auf ein Fahrzeug anbringen kann und auch bei der Auswahl an Objektiven ist man sehr eingeschränkt. Ausserdem funktioniert der GenLock mit mehreren DigiCams nicht genau genug.
Am Ende noch etwas Positives: wir glauben die Lösung gefunden zu haben: Von Miranda (
http://www.miranda.com) gibt es A/V Converter, die gemäß Herstellerangaben den "analogen" Timecode zusammen mit dem Composite Videosignal in einen DV-Stream wandeln. Damit sollte es uns möglich sein, jede Kamera seperat aufzunehmen, wobei jeder Stream den richtigen, von der Sony gelieferten Timecode digital gespeichert hat. Nächste Woche bekommen wir ein Testgerät.
Wir verwenden kein Schnittprogramm: Die einzelnen Streams werden mit VirtualDub und diversen VB-Programmen, Scripts etc. automatisch auf die richtige Länge geschnitten komprimiert.
Ich hoffe in aller kürze unser Problem verständlich gemacht zu haben. Wenn die Tests positiv verlaufen werd ich dies kurz melden.
Lg,
Christof
dauz -BEI- gmx.net