Gemischt Forum



echte 16:9 Kameras Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Neuendorf

echte 16:9 Kameras

Beitrag von Neuendorf »

Hi,
gibt es irgendwo eine Auflistung von DV-Kameras, die im echten Breitbild-Modus (anamorph) aufnehmen können? Oder kann mir einer das sagen?

THX

neuendorf2000 -BEI- arcor.de



bernd

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von bernd »

die tvr 900 von sony in der schwarz lackierten version. über die hat auch jemand einen großen artikel hier auf slashcam geschrieben. war´s nicht sogar rudi himself?

tschüssi

bernd



Bernd E.

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Bernd E. »

Hallo Namensvetter,

es ist zwar weder eine TRV900 noch ist sie schwarz lackiert, aber Sony stimmt ;-) Du meinst sicher die PDX10, den DVCAM-Ableger der TRV950.

Gruß Bernd E.




Neuendorf

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Neuendorf »

Mmh, irgendwie versteht ihr mich da falsch und ich habe mich blöd ausgedrückt. Meine Sony TRV30 kann das auch (so wie ich das meine).

Es gab für mich jetzt zwei Möglichkeiten für 16:9.
1. Ich nehme das 4:3 Bild und lege zwei Balken drauf - so, wie das viele Kameras machen aber ich nicht will, da nicht alle Pixel genutzt werden.
2. Ich stauche das 16:9 Bild ins 4:3 und nutze so alle Pixel (Sony TRV30) - ich kann also Widescreen (Breitbild) bei z.B. Premiere einstellen.

Ich suche nun Kameras, die das so wie im Fall 2 machen.

neuendorf2000 -BEI- arcor.de



Michael

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Michael »

Hi,

MVX3i von Canon kann das wohl auch als echtes 16:9.

Gruß und frohes neues Jahr,

Michael



Jan

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Jan »

Die JVC GY-DV700W ist zum Beispiel eine echte 16:9 Kamera. Kostenpunkt: ungefähr 16750 Euro (ist ein alter Listenpreis - inkl. 19-fach anamorphosem Objektiv).
Ich weiß nicht, ob das für private Zwecke wirklich lohnt, aber das muß wohl jeder für sich entscheiden - ich finde einen Mercedes SL braucht eigentlich auch keiner unbedingt ;-).

Gruß
Jan



Neuendorf

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Neuendorf »

Gut, muss ich wohl genauer werden. Sie sollte nicht teurer als 1500€ sein (ist meine Sony ja auch nicht)

neuendorf2000 -BEI- arcor.de



Jan

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Jan »

(User Above) hat geschrieben: : Gut, muss ich wohl genauer werden. Sie sollte nicht teurer als 1500€ sein (ist meine
: Sony ja auch nicht)


Mhhm, dafür wirst Du wohl keine Cam bekommen, die echtes 16:9 kann. Vielleicht denkst Du dann mal über einen 16:9 Konverter im Sinne des Century Optics Anamorphoten nach ?
Das Teil hat zwar einige Nachteile (z.B. nicht voll durchzoombar), aber im Weitwinkelbereich sollen die Teile schon ganz gut funktionieren. Am Besten mal im Forum suchen - da gab es schon einige Fragen diesbezüglich (es gibt auch andere Firmen, die sowas herstellen). Echtes 16:9 in der Cam fände ich auch nicht schlecht, aber nicht mal die Sony VX2000 (und deren Nachfolger) können das. Dafür müßte man deutlich tiefer in die Tasche greifen und auch der angesprochene Konverter ist nicht unbedingt ein Schnäppchen
(siehe auch http://www.centuryoptics.com" ).

Gruß
Jan



Neuendorf

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Neuendorf »

Und was ist den der Unterschied zu dem was die Sony TRV30E kann - das reicht doch völlig aus.

neuendorf2000 -BEI- arcor.de



grovel

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von grovel »

(User Above) hat geschrieben: : Es gab für mich jetzt zwei Möglichkeiten für 16:9.
: 1. Ich nehme das 4:3 Bild und lege zwei Balken drauf - so, wie das viele Kameras machen
: aber ich nicht will, da nicht alle Pixel genutzt werden.
: 2. Ich stauche das 16:9 Bild ins 4:3 und nutze so alle Pixel (Sony TRV30) - ich kann
: also Widescreen (Breitbild) bei z.B. Premiere einstellen.
: Ich suche nun Kameras, die das so wie im Fall 2 machen.


Ich sehe das Problem auch nicht ganz. Was versteht ihr denn unter "echtem" 16:9? Für mich ist das doch ganz einfach der zweite Fall: Es wird mit einfach mit nicht quadratischen Pixeln aufgenommen. So definiert im PAL-Standard. Was wollt ihr denn mehr?
Meiner Erfahrung nach machen das aber so ziemlich alle SONY-Cameras, egal welcher Preisklasse. Und bei den meisten andern wird es ab der oberen Consumer-Klasse unterstützt. Es sind doch wirklich nur noch die Billig-Geräte, welche einfach zwei schwarze Balken über das 4:3 Bild schieben.
Oder bin ich einfach nur verwöhnt? (Habe seit Jahren keine Kamera mehr selbst gekauft sondern benutze den reichen Fundus der Universität)

SeeYa grovel


grovel -BEI- gmx.net



Dietmar

Re: echte 16:9 Kameras

Beitrag von Dietmar »

(User Above) hat geschrieben: : Und was ist den der Unterschied zu dem was die Sony TRV30E kann - das reicht doch
: völlig aus.


Die TRV30 schiebt schwarze Balken über das Bild, die TRV80 kann jedoch 16:9, man hat einen größeren Bildwinkel .... und ist eine Consumer-Cam

email2dig -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Bertholt4 - So 1:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:24
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33