Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Camcorder auf stativ Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Oli Kremer

Camcorder auf stativ

Beitrag von Oli Kremer »

Ich beabsichtige mir ein Stativ zuzulegen. Jetzt bin Ich mir allerdings nicht sicher was die Kamera für ein Gewinde hat. Ist das ein 1/4 Zoll gewinde? In der Anleitung habe ich nichts gefunden. Wer kann mir Helfen? Und was würdet Ihr beim Stativ kauf beachten? ist ein 3d panoramakopf empfehlenswert?

Gruss
Oli



Willi Olfen

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Ich beabsichtige mir ein Stativ zuzulegen. Jetzt bin Ich mir allerdings nicht sicher
: was die Kamera für ein Gewinde hat. Ist das ein 1/4 Zoll gewinde? In der Anleitung
: habe ich nichts gefunden. Wer kann mir Helfen? Und was würdet Ihr beim Stativ kauf
: beachten? ist ein 3d panoramakopf empfehlenswert?
:
: Gruss
: Oli


Hallo Oli,
meines Wissens haben Kameras und Stative Standartgewinde. Alle meine bisherigen Kameras
incl. Foto passen auf alle meine Stative. Um welches Mass es sich dabei handelt, habe
ich noch nie gefragt.

Der 3d Panoramakopf ermöglicht es, die Kamera in alle Richtungen zu bewegen. Für Video
macht es allerdings nicht viel Sinn, die Kamera um 90 Grad nach rechts zu drehen (für
Fotos im Hochkantformat ist das sinnvoll, aber wer stellt sich den Fernseher hochkant?)

Wichtig ist es allerdings, dass sich die Kamera auf dem Stativ schwenken lässt, ohne dass
es ruckelt und auch wieder nicht so leicht, dass der Schwenk ungewollt schnell abläuft.

Bei vielen Stativen ist der 3d-Panoramakopf halt drauf, um es auch im Fotobereich an
den Mann bringen zu können.



Willi Olfen

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Willi Olfen »

Nachtrag:
Natürlich ist es auch wichtig, die Kamera leicht neigen zu können.

Am Besten nimmst Du Deine Kamera mit zum Händler und probierst einige Stative aus.
Sicher wirst Du dann schnell bemerken, dass einige Stative sich nur ruckartig drehen
und/oder neigen lassen. Von solchen Stativen solltest Du Abstand nehmen.

Wichtig für Video: Damit nachher am Fernseher nicht der Eindruck entsteht, die Landschaft
ist schief sollte das Stativ eine eingebaute Libelle zur senkrechten Ausrichtung haben.
Um diese Ausrichtung dann auch schnell vornehmen zu können, sollten die Stativbeine leicht
zu lösen und in der Höhe neu arretierbar sein.

Es gibt da schon ganz gute Modelle für kleines Geld.



Bernd E.

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Bernd E. »

Hallo Oli,

im Foto- bzw. Videobereich gibt es zwei genormte Stativgewinde: das kleinere, sehr weit verbreitete mit 1/4 Zoll und das größere, seltenere mit 3/8 Zoll Durchmesser. Falls du nicht eine sehr schwere oder teure Kamera hast, hat sie mit 99% Prozent Wahrscheinlichkeit das übliche 1/4-Zoll-Gewinde. Was aber eigentlich egal ist, weil es notfalls kleine Adapterringe gäbe, die Kamera und Stativkopf doch noch zusammenbringen.

Gruß Bernd E.



Oli Kremer

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von Oli Kremer »

Super sehr nett von Euch. Ich bin begeistert über die zügigen Antworten. Überhaupt ist dieses Forum das beste was ich in diesen Bereich gefunden habe. ich hoffe ich habe irgendwann auch mal so viel Erfahrung hier jemanden weiterhelfen zu können.

Vielen Dank und Gruss
Oli




marcotronic

Re: Camcorder auf stativ

Beitrag von marcotronic »

Hallo Oli,

achte darauf, dass Du einen "fluidgedämpfen" Kopf bekommst. Die gibt´s von Manfrotto (einer der bekanntesten Hersteller für Stative und Stativköpfe) schon für gar nicht mal so viel Geld (ich benutze z.B. einen Manfrotto #200 Composite Fluid HD), hat mich gerade mal 79,- EUR gekostet. Arbeite mit einer für den miniDV-Bereich recht schweren Kamera (Sony VX2000) und der Kopf reicht auch dafür...

Bei den fluidgedämpften Köpfen sind die Gelenke (wie der Name schon vermuten lässt) in einer speziellen Flüssigkeit gelagert, so dass Du "butterweiche" Schwenks hinbekommst...

Gruß,
Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Darth Schneider - Do 18:44
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 18:37
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Do 18:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von CameraRick - Do 18:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Do 17:55
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08