Postproduktion allgemein Forum



Firewire defekt? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
rundabout

Firewire defekt?

Beitrag von rundabout »

Aloha!

ein merkwürdiges Problem wie ich finde! Mein Firewire Anschluss hat eine Laune wie eine schwangere Frau...

Schließe ich meine Kamera an connected / disconnected er 8 mal etwa und im Geräte Manager ist er nicht zu finden. Das Spiel kann ich beliebig oft wiederholen immer dasselbe...

Nun denn ich kann auch die IEEE 1394 Karte so oft ich will deinstallieren und wieder neu installieren immer dasselbe.

Jetzt kommst aber! bau ich die Karte aus und starte neu... schalte aus und bau die Karte wieder ein, tada funktionierts sie "eine zeitlang" nach 3-4 neustarts fängt das drama wieder an...

Einen andere PCI Steckplatz habe ich leider nicht zum versuchen, da ich so schlau war und mir so eine Miniversion von Barebone zu kaufen...


Übrigens habe ich ein Vinten Pro 5 Stativ ergattert, was ist denn das etwa Wert?

viele grüße



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Firewire defekt?

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Hallo,
also ich hab das Gleiche 3 x erlebt, immer mit dem Typ SONY TRV-900. So lang, bis überhaupt kein Firewireanschluß mehr ging.
Späte Erkenntnis: Wenn man die Firewire-Leitung bei eingeschalteter Kamera einsteckt, dann gibt es irgendwelche kleine Fehlspannungen auf die Kamera und killt den kleinen Chip in der Kamera. Reparatur 600 Euro!
Also teste erst mal, ob vermutlich die Kamera Schuld ist, indem nu andere Kamera auf Deinen Rechner spielen läßt, oder umgekehrt, ob Deine Kamera an einem fremden Rechner auch den Fehler zeigt.
Viel Spaß mit dem Ärger wünscht Walter



rundabout

Re: Firewire defekt?

Beitrag von rundabout »

nein die Kamera funktioniert wie gesagt nach ausgebauter und wieder eingebauter Firewirekarte!

Danke für den Tip mit dem Chip, das ist ja grauenvoll. Wieso wird da nirgends gewarnt...

ah^^



Axel
Beiträge: 17074

Re: Firewire defekt?

Beitrag von Axel »

rundabout hat geschrieben:Danke für den Tip mit dem Chip, das ist ja grauenvoll. Wieso wird da nirgends gewarnt...
Es wird oft gewarnt. Übrigens irrt Walter damit, dass es einen Unterschied macht, ob die Kamera beim Plug-in von FW ein- oder ausgeschaltet ist. Die Spannung wird über die Patschhand des Benutzers abgeleitet und das Platinchen auch ohne anliegende Stromspannung "geschossen". Die einzige Maßnahme dagegen ist, vor dem Anschließen des Kabels "eine Masse" zu berühren, erfahrene Capturerer haben immer einen zahmen Elefanten daneben sitzen. Statische Aufladung wird begünstigt durch Schlurfen mit Flipflops auf langflorigen Teppichböden, Haarewaschen mit Kernseife ohne anschließenden Conditioner, durch Schlafposition mit Handy-Mikrowellen gekreuzt zum Nabel-Chakra sowie unzureichende Ergänzung der Tagesdiät mit Edelkastanienmehl.



rundabout

Re: Firewire defekt?

Beitrag von rundabout »

zahmen Elefanten?

Du meinst ich soll das Ding jedesmal an der Heizung inklusiver mir, entladen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14