Postproduktion allgemein Forum



NTSC-Video - PAL Ton Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Gast »

Hallo Zusammen,

Ich habe einen HDTV-Mitschnitt eines Videos vom amerikanischen Sender HBO mit ac3 in englisch und möchte nun von meiner deutschen, eigenen DVD den ac3 oder dts Ton (PAL,deutsch) mit diesem Video vereinen.
Ist das möglich, gibt es dafür eine Software, die diese beiden TV-Normen angleichen kann?
Die deutsche DVD läuft 1:51:00, der Mitschnitt 1:55:00, es sind aber identische Versionen.
Kann jemand helfen?

Gruß,
fuzzilein



Quadruplex

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Quadruplex »

Ich will ja hier gar nicht über den vermutlich eher dunklen Kanal spekulieren, über den das Video zu Dir gekommen ist. Ist auch wurst, weil: Ohne viel Aufwand geht es nicht. Im PAL-Raum werden Filme um vier Prozent beschleunigt (was die Laufzeitdifferenz erklärt). Du könntest die beiden Fassungen nur zusammenbringen, indem Du Deine PAL-AC3-Datei in PCM dekodierst, mit geeignetem Wave-Editor verlangsamst, erneut in AC3 kodierst und dann das Ganze multiplext. Klingt kompliziert und ist es auch und der Audioqualität nicht zuträglich.
Mit anderen Worten: Laß es!



Gast

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Gast »

Nur weil Du es nicht kannst heißt es ja nicht dass es unmöglich ist :P



Gast

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Gast »

Unangenehm wirds nur wenn einer der Filme anders geschnitten ist



Quadruplex

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Nur weil Du es nicht kannst heißt es ja nicht dass es unmöglich ist :P
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, anonyme Dumpfbacke:
"Ohne viel Aufwand geht es nicht."
"Klingt kompliziert"
Stand da was von Nichtkönnen oder Unmöglich? Und falls Du wirklich das Superduper-Ein-Klick-Programm kennst, das dem Fragesteller helfen könnte, solltest Du es nennen - ich bin gespannt...



Gast

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Gast »

Quadruplex hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Nur weil Du es nicht kannst heißt es ja nicht dass es unmöglich ist :P
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, anonyme Dumpfbacke:

Lieber eine anonyme Dumpfbacke als der öffentliche Forentrottel *g*

Die Anpassung der Tonspur und Neuauthoring der DVD dauert maximal eine Stunde.

Und bloß weil Du es nicht ohne ein Programm kannst welches es in einem Klick erledigt heißt das ja nicht dass das für jeden gilt.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Eugen von ... »

@Fragesteller: Schau in den Beitrag wegen der Laufzeitdifferenz. Mit Audacity kriegst Du die Veränderung ohne Änderungen in der Tonhöhe schon mal in der Theorie hin.
Wenn aber der Film tatsächlich anders geschnitten wurde (ich nenne mal "Es war einmal in Amerika": der wurde total umgeschnitten für amerikanisches Publikum, weil man denen diese Zeitsprünge nicht zumuten konnte ...), dann hast Du ein Problem. Und auch dann, wenn die Laufzeit zwae theoretisch um den Faktor sowieso geändert wurde, aber praktisch eben nicht (Werbepausen, Sender gab ein wenig mehr Speed ...)
Das ist, auch wenn sowas hier behauptet wird, nie in einer Stunde zu schaffen. Was meinst Du wohl, warum man sich in vielen anderen Ländern mit Untertiteln begnügt?
Fazit: vergiß es.

Eugen



Quadruplex

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Lieber eine anonyme Dumpfbacke als der öffentliche Forentrottel *g*.
Ich kriege mich kaum ein vor Lachen - bist Du der Witzschreiber von Fips Asmussen?
Anonymous hat geschrieben:Und bloß weil Du es nicht ohne ein Programm kannst welches es in einem Klick erledigt heißt das ja nicht dass das für jeden gilt. (..) Die Anpassung der Tonspur und Neuauthoring der DVD dauert maximal eine Stunde.
Du schlaues Bübchen - dann erklär's dem Ursprungs-Fragesteller doch - geht ja angeblich alles ganz fix. Der hat übrigens keine DVD im Sinn, sondern will einen HD-Mitschnitt mit deutschem Ton haben. Wer lesen kann... - aber das schrieb ich ja bereits.



fuzzilein
Beiträge: 2

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von fuzzilein »

So, mal zur Info:
Der Fragesteller war ich, allerdings noch nicht angemeldet.

Die anonymen Kommentare waren allerdings nicht von mir.
Danke schon mal für die Hilfe bis hierher.

Die Filmfassung ist identisch.

Kann man was über die Bitrate/Framerate machen?
Audacity läuft leider nicht unter Vista.

Gruß,
fuzzilein
...hab't nachsehen



Quadruplex

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von Quadruplex »

fuzzilein hat geschrieben:Kann man was über die Bitrate/Framerate machen?
Nicht, daß ich wüßte. Den grundsätzlichen Weg habe ich in meiner ersten Antwort bereits beschrieben.
fuzzilein hat geschrieben:Audacity läuft leider nicht unter Vista.
Oh, je... Da fällt mir leider gar nix Konstruktives zu ein. Und Würgsda-Abwatschen hatten wir schon genug.

Aber bestimmt weiß der anonyme Neunmalklage Rat :-(



fuzzilein
Beiträge: 2

Re: NTSC-Video - PAL Ton

Beitrag von fuzzilein »

So, hab's jetzt hinbekommen!
Wen es interessiert:

1.AC3 aus der deutschen DVD demuxt
2.Mit AC3machine(BeSweet) Framerate von 25000 auf 23976 encoded
3.Mit MKVmerge Ton und Bild in mkv-Container gemuxt.

Hatte noch eine kleine Unsynchronität, konnte ich aber mit
'nem Audio-delay in MKVmerge ausgleichen.

Voila - der ganze Film perfekt synchron!

Gruß,
fuzzilein
...hab't nachsehen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 13:33
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jörg - Sa 13:29
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11