Bluedater

H.264 in Sony Vegas Video Pro 8.0 bearbeiten

Beitrag von Bluedater »

Hallo Forum,

ich wollte einmal austesten, wie gut ein H.264 formatiertes File in Vegas bearbeitet werden kann und habe mir (bevor ich einen Camcorder kaufe) auf hdtv-praxis.de den Fluch der Karbibik Trailer in MPE4/H.264 Format heruntergeladen. Ich kann die Datei zwar einlesen, leider bekomme ich jedoch nur die Tonspur und keine Videospur. Mache ich etwas falsch oder kann Vegas das gar nicht bearbeiten? Irgendwo habe ich gelesen, dass es das Sony AVCHD Format bearbeiten könne. Liegt hier die Betonung etwa auf Sony???

Vielen Dank für Eure Hilfe.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: H.264 in Sony Vegas Video Pro 8.0 bearbeiten

Beitrag von WoWu »

AVCHD entspricht nicht in allen Ausformungen den MPEG4-H.264AVC Standard-Spezifikationen.
AVCHD ist lediglich ein eingetragenes Warenzeichen von Matsushita Electric Industrial Co., Ltd (Panasonic) und Sony Corporation.
Wenn im Netzt also etwas liegt, das dem MPEG4 Standard entspricht, muss es noch nicht unbedingt von AVCHD Geräten oder Software unterstützt werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: H.264 in Sony Vegas Video Pro 8.0 bearbeiten

Beitrag von Marco »

"Liegt hier die Betonung etwa auf Sony???"

Nein, Vegas Pro 8 kann das AVCHD aller derzeit auf dem Markt befindlichen Kameras (auch ohne vorherige Wandlung) importieren und bearbeiten. Aber dieser Trailer ist - wie Wolfgang es oben schon schrieb - eben kein AVCHD.

Wenn auf dem System, auf dem Vegas Pro 8 installiert ist, der entsprechende Codec installiert ist, der den Spezifikationen des H.264-Standards, wie er in dem Trailer-File verwendet wurde, entspricht, dann kann auch Vegas ihn nutzen und das Video importieren und bearbeiten. Dazu müsste dieser Codec entweder in einer VfW-Variante, AVC oder aber als Quicktime-Codec mit entsprechender Apple-Lizenz auf dem System vorhanden sein.

Ich schau mir das mal an ...

Marco



Marco
Beiträge: 2274

Re: H.264 in Sony Vegas Video Pro 8.0 bearbeiten

Beitrag von Marco »

Ich kann es mit Vegas ebenfalls nicht öffnen. Mit keinem meiner Schnittsysteme, auch nicht nach Umbenennen. Einzig der VLC-Player gibt es bei mir inklusive Bild wieder. Ansonsten auch keiner meiner anderen Player, also z.B. weder der QuicktimePlayer, noch der Windows Media Player.

Dagegen kann ich z.B. das H.264 einer Aiptek-Kamera durchaus in Vegas importieren und bearbeiten.

Marco



Bluedaterr

Re: H.264 in Sony Vegas Video Pro 8.0 bearbeiten

Beitrag von Bluedaterr »

Vielen Dank für Eure Antworten.

Das Ganze ist halt schon ein ziemlicher Formatdschungel. Kann mir jemand Hinweise geben, wo ich denn frei zugängliches AVCHD Material finde? An sich wollte ich ja nur ausprobieren was "nicht so schnittfreundlich" und "dazu braucht es einen High-End PC" in der Praxis wirklich heisst.

Vielen Dank im voraus.

Blue



andreasf

Re: H.264 in Sony Vegas Video Pro 8.0 bearbeiten

Beitrag von andreasf »

Hallo,

hier -> http://www.fxsupport.de/01_Canon_HR10_P ... leich.html
findest du ein paar Testfiles verschiedener AVCHD Camcorder.

Gruß
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Di 16:39
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Contentcreator - Di 16:39
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Di 16:31
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 15:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von j.t.jefferson - Di 13:47
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:55
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51