dekadl

Problem beim Überspielen des erstellten Films (HDV-Material) auf das Band

Beitrag von dekadl »

Hallo Ihr im Forum,

ich bekomme folgendes Problem nicht in den Griff. Nach dem problemlosen Erstellen des Films mit HDV- Material wird der Vorgang des Überspielens auf das Band für mich nicht nachvollziehbar nach unterschiedlichen Abschnitten abgebrochen. Das bedeutet für mich, dass ich bei einem einstündigen Film drei bis vier Teile mühselig auf das Band überspielen muss und dabei natürlich hässliche Übergänge auf dem Band habe, da die Kamera nicht synchron anspringen kann. Habt Ihr dafür eine Erklärung und noch besser eine Lösung?
Danke im Voraus



Gast

Re: Problem beim Überspielen des erstellten Films (HDV-Material) auf das Ba

Beitrag von Gast »

es wäre für alle die Dir vielleicht helfen können und wollen hilfreich, wenn Du hier schreibst WELCHE Kamera und WELCHE Pinnacle-Software Du verwendest. Danke!



deKad
Beiträge: 4

Re: Problem beim Überspielen des erstellten Films (HDV-Material) auf das Ba

Beitrag von deKad »

Hallo, entschuldigt. Ich dachte, ich wäre schon freigeschaltet und mein Profil wäre zu sehen. Es geht um die SonyHC3 und um die 10.7 version

Danke.
Sony HC3, Pinnacle 10.7 Plus,
Intel Core 2 CPU, 6400@2.13 GHz, 2 GB RAM NVIDIAGeForce 7300 GT



bockolaf
Beiträge: 8

Re: Problem beim Überspielen des erstellten Films (HDV-Material) auf das Ba

Beitrag von bockolaf »

Hallo
vielleicht hat sich dein Problem schon geklärt. Ich war ebenso betroffen und bin bald verzweifelt. Den 37 min langen Film aufs HD Band zu kriegen, war ohne willkürliche Bild und Tonaussetzer nicht machbar.
Und das obwohl mein PC ein 2,4er Quad ist und eine 800er Fire Wire Karte installiert ist. Ich habe das Problem gelöst, in dem ich eine 2.interne schnelle Festplatte 250 GB, 49 EURO(SATA-Anschlüsse) installiert habe und die auszuspielende Datei auf diese Platte gerendert und anschliessend natürlich noch defragmentiert habe. Keine Aussetzer mehr.
Mit externer Festplatte wollte das auch nicht funktionieren. Die sind für den HD Videobearbeitungsprozess nicht geeignet und nur zum Abspeichern da.
Gruss Olaf



deKad
Beiträge: 4

Re: Problem beim Überspielen des erstellten Films (HDV-Material) auf das Ba

Beitrag von deKad »

Hallo,
ich danke Dir für diese Information. Leider ist mir noch nicht klar, wie diese Datei auf das Band gelangen soll? Übrigens habe ich keine Aussetzer sondern die Übertragung auf das Band wird abgebrochen, d.h. der Cursor springt zum Anfang zurück und der Camcorder stoppt. Ich habe mir zunächst damit geholfen, in dem ich eine Datei (Einstellung bei 750p oder 1080i) erstellt habe, die ich mittels Laptop und Beamer dann vorführen konnte. Es ist jedoch für mich keine Lösung, da ich einfach den fertigen Film mittels Camcorder und HDMI Kabel auf dem LCD abspielen möchte.
Gruß Detlef
Sony HC3, Pinnacle 10.7 Plus,
Intel Core 2 CPU, 6400@2.13 GHz, 2 GB RAM NVIDIAGeForce 7300 GT



bockolaf
Beiträge: 8

Re: Problem beim Überspielen des erstellten Films (HDV-Material) auf das Ba

Beitrag von bockolaf »

Hallo,
mal vorweg. Von Pinnacle habe ich mich getrennt. Hatte zuviele Probleme gemacht. Magix Video Deluxe 2008 Plus für den fast gleichen Preis bietet für mich bessere Bearbeitungsmöglichkeiten, schon alleine wegen der 99 Bearbeitungsspuren. HDV Bandmaterial lässt sich gut verarbeiten und auf unterschiedliche HD Formate archivieren.
Bei der Ausgabe auf HDV Band ist der Camcorder Sony HDR HC7 auf Wiedergabe gestellt und via Fire Wire Karte mit dem Computer verbunden. Das Programm ertellt sich vor der Ausgabe eine hochauflösende MPEG Datei, die dann auf Band ausgegeben wird. Und hier hatte ich die Aussetzer, die ja jetzt beseitigt sind. Diese Datei ist gespeichert und kann jederzeit erneut auf Band ausgespielt werden ohne nochmals zu rendern.
Allerdings muss ich wie bei jedem Projekt beim Rendern darauf achten, dass der Start und der EndCurser auch jeweils am Anfang bzw. am Ende steht. Denn es wird nur der Teil zwischen diesen Curser gerendert. Letztlich habe ich das in der entsprechenden Option so festgelegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58