Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Felix_Wuppertal

Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Felix_Wuppertal »

Liebe Forumsbenutzer,

ich plane derzeit einen (Hobby-)Schnittplatz aufzubauen. Neben meinen beiden TFTs würde ich gerne einen Vorschaubildschirm über eine Blackmagic Intensity betreiben.

Für eine verlässliche, scharfe und ruckelfreie Darstellung suche ich nun einen günstigen Monitor (d.h. 400-700 EUR), der sowohl natives FullHD 1080i (1080p muss nicht unbedingt sein) als auch nativ 50Hz darstellen kann.

Die Einträge zum HP w2408h waren dabei sehr hilfreich. Ich wüsste nun gerne, welche Alternativen es gibt und ob damit schon jemand Erfahrungen hat.

Meine Internetrecherche ist nicht hilfreich. Ich habe diverse Datenblätte gelesen. Die günstigen und kleineren Fernseher haben alle geringere Auflösungen und die Monitore (z.B. die Samsung SyncMaster) lediglich 60Hz und 1080x1200 Bildpunkte.

Angeblich sollen einige LG Bildschirme geeignet sein. Hier lese ich in den Handbüchern (z.B. beim L246WPM), dass der Bildschirm mit 60Hz arbeitet. Lediglich bei der Beschreibung des HDMI EIngangs steht mal was von 1080i und 50Hz). Aber kann der Bildschirm dieses dann auch nativ oder wird auf 60Hz umgerechnet?

Ich fänd es sehr hilfreich, wenn man hier mal einige Modelle zusammentragen könnte, die wirklich als Kontrollmonitor geeignet sind. Mir (und sicher vielen anderen) würde das viele Stunden der Suche sparen - mein Hauptproblem dabei ist aber wie gesagt, dass meine Suche erfolglos war. Wer hat Erfahrungen?

Edit vom Mod: Mit "Camcorder-Kaufberatung" hatte diese Frage wenig (!) zu tun. Verschoben in die Rubrik "Hardware".



Felix_WUppertal

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Felix_WUppertal »

Noch ein Nachtrag:
Viele TFTs (z.B. der Samsung SyncMaster 2493HM) haben im Datenblatt Bildwiederholraten von 50-85Hz angegeben. Im Handbuch findet man dann meist eine Auflsitung aller möglichen Auflösungen und Bildwiederholraten. Dort ist dann lediglich von 58Hz, 60Hz, 75Hz die Rede. Verstehe ich das richtig, dass der Bildschirm 50Hz annimt, dann aber immer hochrechnet?

Gibt es außer dem HP überhaupt ein TFT mit 50Hz?????



Axel
Beiträge: 17074

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Axel »

Die Threads, die du gelesen hast, sind soweit ich weiss der Stand der Dinge.
Frequenz, Seitenverhaeltnis und Overscan sind zwar bei den guenstigen LGs und Samsungs nicht wirklich optimal, aber fuer den Schnitt reicht das allemal - bzw. ist m.E. allemal besser als ohne externen Monitor. Das ist die Kluft zwischen Profi- und Amateurequipment.
Fuer Geraete mit optimaler Kalibrierung legst du mindestens das 5-fache hin. Das ist, wenn du einen Con- oder Prosumercamcorder hast, einfach kein Verhaeltnis.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Felix_Wuppertal

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Felix_Wuppertal »

Hallo Axel. Ich danke für Deine Antwort. Ich stimme Dir absolut zu, dass einfache Monitore für meine Ansprüche genügen sollten. Ich muss für meine Filme (auch wenn ich viel Zeit und Perfektion in den Schnitt investiere) sicherlich keine optimale Kalibrierung haben.

Aber wie sieht es mit einer 60Hz-Umrechnung aus? Was mich tatsächlich stören würde ist, wenn Bewegungen und vor allem Schwenks und Zoomfahrten ruckeln. Interlaced (1080i) - Aufnahmen mit 50 Halbbildernn auf einem 60Hz-Monitor stelle ich mir problematisch vor. Vielleicht liege ich hier aber auch falsch. Ich möchte aber gerne beim Schnitt entscheiden können ob ein Schwenk gelungen ist oder ob er zu ruckelig ist.

Ich habe mir testweise ein paar AVCHD-Beispielsclips heruntergeladen und auf meinen Snycmastern mit 60Hz abgespielt. Diese ruckeln leider bei Schwenks sehr und zeigen deutliche Interlace-Kammeffekte. Vielleicht löst sich das Problem aber bereits durch den Einsatz der Blackmagic Intensity...

Gibt es denn tatsächlich nur den HP-Monitor, der auch auf 50Hz läuft?



Gast

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Gast »

Der Sony 40W2000 ist unverändert gut im Hinblick auf die 50 Hz Thematik, aber etwas teurer. Und funktioniert mit der Intensity ohne Overscan und in full-HD.

Die Intensity kann übrigens nur 1080i ausgeben, und eh kein 1080p.



Gast

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Gast »

AVCHD Material ist denkbar ungeeignet für einen Abspieltest - das kann genausogut am Material liegen, wenns ruckelt und der PC zu schwach ist.



Felix_Wuppertal

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Felix_Wuppertal »

Der Sony 40W2000 scheint wirklich gut zu sein (hab ich schon öfter gelesen). Mit 1200EUR ist er mir jedoch zu teuer. Sollte jemand einen Tipp für einen 50HZ TFT, der unter 700 EUR liegt wäre ich begeistert.

Was ich auf keinen Fall möchte ist, dass hier wieder eine AVCHD / HDV - Diskussion losgeht. Sicher ist doch auf jeden Fall, dass ein 50Hz-TFT für PAL-Material die bessere Wahl sein müsste...

Weiß denn jemand, ob die LGs (z.B. L246WPM) tatsächlich 50Hz nativ können? Hier habe ich in anderen Foren leider widersprüchliche AUssagen gelesen...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von wolfgang »

Es geht um keine AVCHD - HDV Diskussion - sondern nur um die Frage, ob der PC stark genug ist, AVCHD Material ruckelfrei abzuspielen. Und ob man daher das als Indikator für die 50 Hz Thematik nehmen kann.

Und natürlich ist ein 50 Hz Gerät für 50i Material eine gute Wahl. Eine Möglichkeit könnte noch der Toshiba 37X3030D sein, den hat Holger Scheel mal in CV Magazin 5/07 getestet, er hat laut diesem Test eine Bildrate von 50 Hz, hat einen abschaltbaren overscan, und sollte mit der Intensity gut laufen. Kostenpunkt um die 900 Euro.

http://geizhals.at/deutschland/a242931.html

Vielleicht wäre auch der LG L245 WP möglich, der arbeitet nach den in diesem Test gelisteten Daten auch mit 50 Hz, und wäre billiger. Ob die 50 Hz nun stimmen, wurde von Usern belegt - nach den technischen Daten hätte ich das nicht erwartet:

http://de.lge.com/products/model/detail ... 45wp.jhtml#

Aber hier kann mans nachlesen - Links im 1. Posting unten:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4796


Und den gibts halt um 520 Euro:

http://geizhals.at/deutschland/a227406.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von PowerMac »



Felix_Wuppertal

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Felix_Wuppertal »

Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich werde mich dann wohl für einen LG L245 WP entscheiden. Ich hoffe das, was die USer sagen stimmt wirklich. Daten den technischen Daten hätte ich eher auf einen 60Hz-TFT geschlossen, der 50Hz-Singnale umrechnet.



Gast

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Gast »

Tja, Garantien hat man keine - aber warum sollen User in ihren Berichten lügen?



Genevare
Beiträge: 16

Re: Günstige Schnittmonitore / Previewmonitore mit FullHD und 50Hz

Beitrag von Genevare »

Hallo Felix
Stehe vor dem gleichen Problem. Falls du den LG bereits erworben hast, würde mich interessieren, wie er sich mit 1080 / 50i in den Schwenks anschaut und auch wie er sich sonst als Videovorschaumonitor eignet.

Gruss
Jörg


PS: von folgenden Monitoren habe ich gelesen, dass sie ebenfalls 50 Hz-tauglich sind:

HP w2408H (GM712AA)
Testbericht: http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... eil15.html

ViewSonic VX2435wm
siehe dazu Testbericht:
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... 435wm.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:02
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58