Gustl

Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von Gustl »

Hallo!

Gibts was sendermäßiges von Sennheiser, bei dem ich meine ziemlich umfangreiche ME/K6-Sammlung weiterverwenden kann?
Hatte nicht vor, alles neu zu kaufen.


Gruß Gustl



Gast

Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von Gast »

Der K6 ist ja eh für den Batteriebetrieb ausgelegt. Von da her kannst du jedes Sennheiser - Funkset verwenden, das einen Aufstecksender im Zubehör hat.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von robbie »

grml... war ich...war nicht eingeloggt :(..
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



DennisP.

Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von DennisP. »

http://www.thomann.de/de/sennheiser_skp ... d_band.htm
SKP500
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ek_500_g2.htm
EK500

Ich würde gleich zu diesen beiden Komponenten greifen, die billigen (SKP100 und Empfänger) taugen nichts.

Andere Frage:
In einem anderen Thema habe ich auch gepostet, dass ich mir das ME66+K6 im MZW60-1 kaufen möchte, jedoch auch mit dem SKP500!
Aber passt alles in den Korb wenn man die Abmessungen addiert is alles genau 3-4cm kürzer als der Korb. Passt das trotzdem, die enden sind ja abgerunden und man kann den Korb so nicht voll ausnutzen?
Beinflusst das den Ton, wenn das Mikro fast mit der Spitze den Windkorb berührt?
Irgendwie möchte ich nciht den nächst größreren Korb kaufen, weil der gleich 15cm länger ist und das dumm aussehe, aber immer noch beser als ein kleines kabel ans Mikro und dann den Adapter außerhalb des Korbs.



Gast

Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von Gast »

Findest du deine angepeilte Audioausstattung nicht ein bischen übertrieben in Bezug auf Kameramodell und Stativ ?



DennisP.

Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von DennisP. »

Ja natürlich im Moment hba ich nur die Postpro ausgerüstet (CS3 collection) im moment spare ich auf eine HVX200 und dann halt das Tonequipment.



mon3
Beiträge: 211

Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von mon3 »

DennisP. hat geschrieben:...

die billigen (SKP100 und Empfänger) taugen nichts.

...
sorry aber das ist ja völliger blödsinn.
wir haben zb. u.a. 3 st. 100er anlagen im einsatz und noch nie auch nur ein problem damit gehabt, auch über längere entfernungen laufen die wie ne eins.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Sennheiser Drahtlossystem für K6 ?

Beitrag von ruessel »

sorry aber das ist ja völliger blödsinn.
wir haben zb. u.a. 3 st. 100er anlagen im einsatz und noch nie auch nur ein problem damit gehabt,
Interessant! Wir wollten die 100er G2 für ein Interview an der FX1 einsetzen, der Klang entsprach einem 5 Euro Mikro, völlig nasal und dünn. Schlimmer waren noch die extrem starken Kompressionseffekte (Ton zieht in den Sprachpausen innerhalb Millisekunden hoch), der Ton war damit völlig unbrauchbar und wir sind wieder zum 10 Meter Kabel gegangen. Haben wir das Teil nur nicht richtig bedient?
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 19:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 19:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 18:25
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von DKPost - Do 17:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31