Canon Forum



Probleme mit der HV20 Thema ist als GELÖST markiert



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
noch ´n Gast

Probleme mit der HV20

Beitrag von noch ´n Gast »

Liebe Leutz, beim Stöbern nach Info´s über die HV20 bin ich über das hier
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?t=98824
gestolpert.
So richtig schön wird es dann hier:http://www.ssontech.com/content/skool.mov

Kann jemand, der die entsprechende Kamera hat, das bestätigen, oder ist es noch nicht aufgefallen oder mittlerweile "gefixt"?



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Probleme mit der HV20

Beitrag von Nightfly! »

Interessant! Hat jemand hier ähnliche Tests machen können ???

Gruß,
Nightfly!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Probleme mit der HV20

Beitrag von Nightfly! »

Alles läuft auf den "rolling shutter effect" hinaus.
Also ein generelles CMOS Problem.

Auch bei Sony

Die letzten Kommentare der Threads lassen hoffen das darauf reagiert wurde. Allerdings gibt es hier bei slashcam niemanden, der das mit einer aktuellen/neuen CMOS-Cam testen könnte?

@ALL: Oder ??

Gruß,
Nightfly!



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Probleme mit der HV20

Beitrag von weitwinkel »

meinst du das thema hier?
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... r=0&page=5
oder dieses ventilatorbeispiel:
http://www.fxsupport.de/fx.mpg

gruß cj



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Probleme mit der HV20

Beitrag von Nightfly! »

Hallo "weitwinkel"!

Ich meine folgende Bildverschiebung bei der Sony und den beschriebenen Welleneffekt "wobbel"
Bilder hier

Videos nur von HV20 in dem Thread von "noch ´n Gast":
Link1
Link2

Gruß,
Nightfly!



sdMAX

Re: Probleme mit der HV20

Beitrag von sdMAX »

Haben Besitzer der HV20 hier ähnliche "wobbing" Erfahrungen gesammelt? Wie tritt das Wobbing auf oder besser wann, ist das ein dauerhafter Zustand oder bei einer längeren Aufnahme nur zwichenzeitlich?

Ich habe keine Lust mich nach dem Urlaub auf meine schönen Landschaftsaufnahmen zu freuen und dann ständig dieses verschwommene Bild zu haben.

Ich bin immernoch vor der Kaufentscheidung zw. der HV 20 und der Sony SR8 oder CX6. Bei der HV20 bräuchte ich wohl in jedem Fall schonmal ein Zusatzmikro wenn ich die Laufwerksgeräusche weitestgehend verhindern will und ich müßte mit "wobbing" rechnen. Bei den Sony dürfte das Bild einen Tick schlechter sein, sie sind teurer, wobbing kann u.U. in anderem Maße auch auftreten aber ich könnte evtl. das WW meiner alten TRV60 nutzen - schwere Entscheidung.

@Wolfgang
Sehr netter Blogg. Wirklich interessant und danke für die Mühe!
Habe gesehen du hast neben der HV20 schon die neuen Sony CX6 und SR7/8 in der Hand gehabt. Wäre super wenn du so nett wärst mir in ein zwei Sätzen schreiben könntest welche du persönlich als "Urlaubscam" bevorzugen würdest.



iotatau
Beiträge: 20

Re: Probleme mit der HV20

Beitrag von iotatau »

Hi,
sdMAX hat geschrieben:Haben Besitzer der HV20 hier ähnliche "wobbing" Erfahrungen gesammelt? Wie tritt das Wobbing auf oder besser wann, ist das ein dauerhafter Zustand oder bei einer längeren Aufnahme nur zwichenzeitlich?
Ich habe seit ca. zwei Monaten eine HV20 und bisher ca. 10 h gefilmt. Das "Wobbling" ("Wabern") ist bei mir bisher nur selten aufgetreten. M. E. ist es mit Vibration verknüpft. Beispiel: Neulich zeichnete ich die Stuntshow im Filmpark Babelsberg auf. Die Zuschauer sitzen auf einer Bühne, die einen Boden aus Metallplatten aufweist. Zu Beginn der Show gibt es ein "Warm-up", bei dem an einer Stelle die Leute mit den Füßen trampeln sollen. In diesen 3 s von 25 min Aufzeichnung, in denen der Boden vibriert, "wabert" das Bild, der Rest ist gut. Ähnlich ist ein häufig zitiertes Beispiel zu bewerten, in dem eine HV20 aus einem Hubschrauber heraus filmt.

Für mich das viel größere Problem bei der HV20 ist, was ich mit dem hochauflösenden Material anfange. HD-DVD- oder BluRay-Brenner sind noch teuer, die meisten Freunde und Bekannten haben herkömmliche Fernseher und DVD-Player, für Internet-Präsentation ist AVC/H.264 für viele Rechner noch zu anspruchsvoll.

Laufwerksgeräusche haben mich bei meinen HV20-Aufzeichnungen bisher nie gestört, obwohl ich noch kein externes Mikro einsetze. Wichtigeres Zubehör in meinen Augen: ordentliches Stativ, Ersatzakkus, Weitwinkel-Konverter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59