DMC

Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von DMC »

Hallo!

Kann mir jemand ein gutes Programm sagen womit man einfach Videos in Zeitlupe umwandeln kann damit auch die Qualität nicht so stark drunter leidet. Falls das bei Aufzeichnung mit einer 25fps Kamera überhaupt möglich ist. Mit den normalen Zeitlupeneffekten die Pinnacle Studio ect anbietet bin ich jedenfalls nicht zufrieden, und ne Hochgeschwindigkeitskamera möcht ich mir auch nicht kaufen. Bin für jede Hilfe dankbar! Ich bild mir nämlich ein das ich mal gehört hab das es da spezielle Programme dafür gibt.



scream
Beiträge: 298

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von scream »

.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



DMC

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von DMC »

Gibt es noch andere Alternativen?



Gast

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von Gast »

Für Zeitlupe gibt es prinzipiell 3 Möglichkeiten um die benötigten Zwischenbilder zu erzeugen:
1) einfach Frames verdoppeln
2) Zwischenbilder interpolieren aus dem vorangehenden und nachfolgenden
3) Die Bewegung der Pixel im Film analysieren und und aus diesen Bewegungsdaten die Zwischenbilder rekonstruieren.

Jede Methode führt zu einem anderen Resultat, die dritte ist sehr rechenintensiv, wird in der Regel aber auch als besser empfunden.
Ist aber auch etwas Geschmackssache, bzw. kommt auf die Anwendung an. Bei Methode 1 werden die Bewegungen ruckeliger, bei Methode 2 dafür alles etwas unschärfer.

Während die "normalen Zeitlupeneffekte" der Schnittprogramme (keine Ahnung, wie das bei Pinnacle Studio ist) in der Regel nur Methode 1 oder vielleicht 2 erlauben, kannst du in der aktuellen Version von After Effects z.B. alle 3 Verfahren ausprobieren.

Generell gilt:
Aufnahmen mit 50 Halbbildern sind für die Zeitlupe besser als Aufnahmen mit 25 Vollbildern. Wunder darf man von keinem der Verfahren erwarten, also auf 50% verlangsamen sieht wohl noch ganz manierlich aus, aber etwa auf 10% eher nicht.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von Uwe »

Dynapel SlowMotion wäre noch eine Alternative. Ist auch nicht teuer, wird aber wohl nicht mehr hergestellt...
https://www.softwarehouse.de/cgi-bin/product/P12182
Gruss Uwe



DMC

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von DMC »

Danke lieber Gast, eine sehr ausführliche Beschreibung. Ich habe Gott sei Dank vor das Video nur auf max. 50% herunter zu setzen.
Hm ich hab After Effects, nur was ist die aktuelle Version?? Und wie heißen die Funktionen mit der ich das bewerkstelligen kann?



Gast

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von Gast »

In After Effects 7.0 Pro geht es am einfachsten mit dem Effekt "Zeitverkrümmung".
Dort kann man unter Methode eine der 3 Alternativen
1) Ganze Frames
2) Frame Mischung
3) Pixelbewegung
wählen, die den von mir oben beschriebenen Alternativen entsprechen.
Ansonsten mußt du nur "Zeit anpassen nach Geschwindigkeit" auswählen und dann z.B. 50% als Geschwindigkeit angeben.
Der Effekt hat auch noch diverse andere Parameter, an denen du schrauben kannst, um noch bessere Ergebnisse zu erhalten.



emu
Beiträge: 148

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von emu »

Meine Meinung: für gute Zeitlupen brauchst Du eine Kamera, die einfach mehr Bilder pro Sekunde aufzeichnen kann, als Deine Basis der Timeline im Schnitt werden solll. Alles andere ist meiner Meinung nach einfach inakzeptabel von der Qualität her. Das einzige Tool, was mit viel Aufwand überzeugende Qualtität liefern kann, wäre der schon angesprochene ReTimer, aber auch dort muß man viel Handarbeit investieren und irgendwie scheint der nicht mehr wirklich weiterentwickelt zu werden (habe schon lange nichts mehr von einem Update gehört). Alles andere (habe selbst auch Dynapel Slow Motion gekauft, weil´s preiswert war) konnte mich bisher auch nicht wirklich überzeugen.

Das Problem ist nur, dass sehr wenige Kameras die Möglichkeit bieten. Richtig geil fand ich die Aufnahmen der HVX200, die zumindest 50 Vollbilder bei 720p bietet - das sieht in einer 25p Timeline absolut überzeugend aus - ist aber sicher eine Frage des Anspruchs und natürlich des Budgets, aber die Kamera geht ja auch gemächlich im Preis zurück :-).

Gruß
Jan



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von C.I.W »

Macht es bei Zeitlupenaufnahmen Sinn die Verschlusszeit der Kamera höher zu drehen (z.B. auf 1/250)?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



hieronvision

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von hieronvision »

Die Verschlusszeit zu verkürzen, heißt nur, die Bewegung schärfer einzufangen. Das hilft insofern, als dass das Bild in der Zeitlupe nicht zu amateurhaft aussieht, weil es weniger Bewegungsunschärfe hat.
100 % Geschwindigkeit bei 1/50 Belichtung
25% Geschwindigkeit bei 1/200 Belichtung
So stimmen dann die Geschwindigkeiten mit der Bewegungsunschärfe überein.
Aber mehr frames kriegst du damit nicht pro Sekunde...



Gast

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von Gast »

Hm um das Thema nochmal aufzuwärmen.. Ich find in After Effects 7.0 Pro keinen Effekt der Zeitverkrümmung heißt. Wo kann ich den finden?



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Zeitlupeneffekt in guter Qualität

Beitrag von VolkerS »

Uwe hat geschrieben:Dynapel SlowMotion wäre noch eine Alternative. Ist auch nicht teuer, wird aber wohl nicht mehr hergestellt...
https://www.softwarehouse.de/cgi-bin/product/P12182
Eine ältere Version gibts gerade bei KIK !! für 50 Cent !!
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 15:26
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 15:13
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00