Laluna

Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von Laluna »

Hallo zusammen

Habe mir die neue Kamera von Sony HVR-V1E angeschafft.
Meine Filme schnitt ich bisher mit Premiere Pro und würde das eigentlich auch gern weiterhin machen. Nur habe ich Probleme mit dem Capturing. Habe die Version Premiere Pro 2.0. Die Kamera wird zwar erkannt, d.h. ich kann sie vom PC aus steuern, nur funktioniert die Szenen-Erkennung nicht. Die verschiedenen Szenen werden als einen Clip aufgenommen. Es kommt stets die Fehlermeldung ungültiger Zeitcode-Bereich, wenn ich im Premiere Pro die Funktion In/Out drücke. Das Kästchen "Szene suchen" ist inaktiv. Einzig die Funktion "Band" kann ich drücken, aber dann wird eben alle Szenen als ein Clip in den PC geladen.

Kann mir da jemand helfen? Wäre froh um jeden Hinweis.

Besten Dank und Greets



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von WeiZen »

Kann PP2 nicht.
Gruß
Ulrich



laluna

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von laluna »

Danke für die Antwort. Aber was heisst das nun konkret? Was gibt es für andere Möglichkeiten? Oder muss ich ein anderes Programm zum Schneiden nehmen? Bzw. einfach ein anderes Programm zum Capturing.

Gruss Tobi



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von WeiZen »

Moin,
1.) Freeware HDVSplitt zum Trennen
2.) Mainconcept Plugin
3.) AspectHD Plugin
Gruß
Ulrich



laluna

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von laluna »

Guten Morgen

Danke für die Antwort. Das mit dem Capturing mit HDV-Split hat funktioniert. Einziger Nachteil, ich bekomme Video-Dateien mit der Endung .m2t. Habe diese alle ins avi-Format umbenannt. Ist das richtig?
Ein weiteres Problem ist nun, dass die Clips, bei schnellen Abläufen / Bewegungen an den Rändern der Person, des Gegenstandes, ziemlich verpixelt sind. Auch wenn ich die Sequenz als Film rausgebe. Keine Spur von HDV-Qualität.
Da ich mich mit der Filmbearbeitung etc. noch nicht so gut auskenne, wäre ich froh, wenn mir jemand diesbezüglich die Lösung etwas detailliert beschreiben könnte. Frage mich, ob es irgendwas mit den Grundeinstellungen zu tun hat (Progressiv Scan, PAL, Format, ec.)

Besten Dank

Greets



usul
Beiträge: 124

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von usul »

Das wohl damit zu tun, dass du interlaced ausgibst und wohl auf einem progressiven Gerät (Computermonitor?) anschaust.
Da müsstest du dich mal in die Progressiv/Interlaced-Thematik einlesen, denn das kann ich hier kaum in 1-2 Sätzen klären.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von wolfgang »

laluna hat geschrieben:Guten Morgen

Danke für die Antwort. Das mit dem Capturing mit HDV-Split hat funktioniert. Einziger Nachteil, ich bekomme Video-Dateien mit der Endung .m2t. Habe diese alle ins avi-Format umbenannt. Ist das richtig?
Nee, das ist falsch. HDVSplit captured natives m2t Material, das sind mpeg2 transport streams, und das ist eben kein avi. Wenn du mit einem avi arbeiten willst, dann geht das etwa mit dem AspectHD plugin, welches das Material beim Capturen gleich in den Cineform codec umwandelt.

Ich weiß nicht, wie gut oder schlecht APP mit nativen m2t Material umgehen kann - aber umgehen kann es damit, soweit ich weiß. Aber Verpixelungen wundern mich schon - da könnte usul schon recht haben, und vielleicht redest du von der Halbbildthematik.

Die Projekteinstellungen werden wohl auf HDV2 gestellt sein müssen, für ein HDV-Projekt mit 1080 50i Material.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von rkunstmann - Di 17:17
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 16:58
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 16:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von slashCAM - Di 16:21
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von iasi - Di 16:13
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56