Gemischt Forum



HuffYUV mit Alpha-Kanal in MSP6.x ?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter

HuffYUV mit Alpha-Kanal in MSP6.x ??

Beitrag von Peter »

Hallo, Adobianer!

Der HuffYUV-Codec ( http://www.math.berkeley.edu/~benrg/huf ... ffyuv.html ) hat die Option als RGBA-Codec abgespeichert zu werden, also mit Alpha-Kanal. Mich interessiert nun die Möglichkeit dieses in einem Schnittprogramm zu nutzen.

Bei MSP6.x funktioniert die ganze Sache leider nicht. Wenn ich z.B. mit CG Infinity eine Sequenz als AVI mit HuffYUV-Codec ausgeben will, habe ich nicht die Möglichkeit den Alpha-Kanal zu aktivieren. Ich muß also immer diese blöden TGA-Sequenzen erstellen, die ewig lange rendern.

Nun meine Frage(n):
Funktioniert der HuffYUV-Codec mit Premiere richtig und habe ich unter Premiere die Möglichkeit, ähnlich wie CG-Infinity, animierte Objekte zu kreieren und und als HuffYUV-Sequenz mit transparentem Alpha-Kanal ins Projekt einzufügen?

Andere Frage/Bitte:
Könnte mir jemand eine Sequenz aus zwei, drei Bildern im HuffYUV-Codec zuschicken, bei denen der Hintergrund transparent geschaltet ist? Dann könnte ich zumindest testen ob´s nur an CG-Infinity liegt oder ob MSP6 generell mit dem Alpha-Kanal beim HuffYUV-Codec nicht klar kommt.

Im Voraus besten Dank
und viele Grüße
<A HREF="mailto:Peter -BEI- Dreisky.de">Peter -BEI- Dreisky.de>



Peter -BEI- Dreisky.de



Sandra

Re: HuffYUV mit Alpha-Kanal in MSP6.x ??

Beitrag von Sandra »

Hallo Peter!
(User Above) hat geschrieben: :
: Nun meine Frage(n): Funktioniert der HuffYUV-Codec mit Premiere richtig und habe ich
: unter Premiere die Möglichkeit, ähnlich wie CG-Infinity, animierte Objekte zu
: kreieren und und als HuffYUV-Sequenz mit transparentem Alpha-Kanal ins Projekt
: einzufügen?


Eindeutige Antwort: Ja! Mit Premiere können 32bit AVI´s mit HuffYUV-Codec importiert und der 8bit Alpha-Kanal als Transparenz genutzt werden. Dies setzt allerdings voraus, daß das Programm, mit dem die Animationen erzeugt werden, in der Lage ist einen zusätzlichen 8bit Alphakanal - unabhängig davon, ob der Codec dann dazu in der Lage ist - zu exportieren. Mit After Effects und Cinema 3D ist mir dies gelungen - mit Ulead Cool 3D geht das z.B. nicht (da geht tatsächlich nur 32bit Targa)!
:
: Bei MSP6.x funktioniert die ganze Sache leider nicht. Wenn ich z.B. mit CG Infinity
: eine Sequenz als AVI mit HuffYUV-Codec ausgeben will, habe ich nicht die Möglichkeit
: den Alpha-Kanal zu aktivieren. Ich muß also immer diese blöden TGA-Sequenzen
: erstellen, die ewig lange rendern.

Ich kenne MSP nicht näher, aber in Premiere gibt es die Möglichkeit, animierte Objekte mit ihrem (von Premiere automatisch angelegten) Alphakanal als 32bit HuffYUV (bzw. unkomprimiert) zu exportieren. Dazu muß allerdings unter Farbtiefe statt "Millionen" "Millionen+" (!) angewählt werden (mit Millionen ist anscheinend RGB 24bit gemeint, mit dem "+" alles größer 24bit...tsts - Adobe!..) - sonst funktioniert es nicht! Vielleicht gibt es ja auch im CG Infinity irgendwo so eine Option? ..
:
: Andere Frage/Bitte: Könnte mir jemand eine Sequenz aus zwei, drei Bildern im
: HuffYUV-Codec zuschicken, bei denen der Hintergrund transparent geschaltet ist? Dann
: könnte ich zumindest testen ob´s nur an CG-Infinity liegt oder ob MSP6 generell mit
: dem Alpha-Kanal beim HuffYUV-Codec nicht klar kommt.

Ist unterwegs...

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Peter

Re: HuffYUV mit Alpha-Kanal in MSP6.x ??

Beitrag von Peter »

Hallo, Sandra -BEI- Steffen!

Zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die erschöpfende Antwort und für die Huff-Sequenzen (sind beide angekommen).
Werde mich in einer Mußestunde hinsetzen und überprüfen ob MSP6 die transparente Überlagerung schaft. Werde mich wieder melden wenn ich ein Ergebnis habe.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Peter

Re: HuffYUV mit Alpha-Kanal in MSP6.x ??

Beitrag von Peter »

Hallo, Sandra -BEI- Steffen:

Melde mich noch mal um Euch das Ergebnis mitzuteilen. Es klappt - und zwar ganz vorzüglich!

Wenn der HuffYUV-Codec in eine Überlagerungsspur gelegt wird (V1...Vn) und man bei den Überlagerungsoptionen den "Alphakanal" wählt, wird genau das gewünschte Ergebnis erzielt.
Somit wäre also geklärt, daß CG-Infinity die Wurzel des Übels ist. Huff-Clips sind nämlich bedeutend besser zu handeln als diese blöden .UIS-Files mit dem zugehörigen Rattenschwanz an TGA-Files.

Jetzt suche ich nur noch ein vernünftiges Programm, ähnlich CG-Infinity, mit dem ich animierte Texte erstellen kann. Als nächstes werde ich mich mal auf Cool3D stürzen (das habe ich noch aus AV-Master Zeiten).

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59