svend5

Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von svend5 »

Hallo: Habe menüs in Photoshop erstellt in der Bildgröße von PAL und Auflösung 200 dpi. Im Encore sieht alles top aus. Nach der Brennen der fertigen DVD hingegen haben die Menüs deutlich an Qualität eingebüßt, so als ob sie eine zu geringe Auflösung hätten (Logos bekommen graue Ränder, Schriften erscheinen leicht unscharf). Was muß ich anders machen?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von AndyZZ »

Die Auflösung von 200 dpi oder was auch immer ist völlig irrelevant, sie ist nur für das Drucken von Bildern von Interesse.
Dein Menü muss eine Größe von 720 x 576 Pixeln (rechteckige Pixel) haben, das ist DVD Auflösung. Wenn du Photoshop CS hast, das kann mit rechteckigen Pixeln umgehen. Bei früheren Ausgaben (Photoshop 6 etc) musst du eine Auflösung von 768 x 576 Pixeln (quadratische Pixel) einstellen, damit dein Bild nicht verzerrt. Bei einem 16:9 Bild musst du sogar 1024 x 576 Pixel (quadratische) wählen, dann bleibt ein Kreis in Photoshop auch ein Kreis im DVD Menü.
Gruß

Andy



Svend5

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Svend5 »

Danke für Deine Anmerkung! Aber ich habe die richtige Bildgröße eingestellt: 576x768. In puncto "quadrat. Pixel": Wie stellt man das ein? Im Fenster "Bildgröße" gibt es bikubisch, bilinear und Pixelwhg. Hat das damit etw. zu tun?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Markus »

Svend5 hat geschrieben:In puncto "quadrat. Pixel": Wie stellt man das ein?
In früheren Photoshop-Versionen (z.B. 5.0) gibt es keine Möglichkeit, das Pixelseitenverhältnis einzustellen. Welche Version verwendest Du?
Svend5 hat geschrieben:Im Fenster "Bildgröße" gibt es bikubisch, bilinear und Pixelwhg. Hat das damit etw. zu tun?
Nein, das hat mit der Skalierungsmethode zu tun, aber nicht mit der Form der Pixel.
Herzliche Grüße
Markus



Svend5

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Svend5 »

Ich habe PS 7. Also die neueste Version.....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Markus »

Svend5 hat geschrieben:Ich habe PS 7. Also die neueste Version.....
Da habe ich es auch nicht gesehen... dachte mich zu erinnern, aber es gibt nur Voreinstellungen für PAL square (also 768×576 Pixel) und einige NTSC- und HDV-Vorlagen, allesamt mit quadratischen Pixeln.

Eine Pixelseitenverhältniskorrektur habe ich nicht gesehen.
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Wiro »

svend5 hat geschrieben:Logos bekommen graue Ränder, Schriften erscheinen leicht unscharf
Hallo,
das hat nichts mit der Auflösung zu tun (768x576 Quadrat ist bei 4:3 schon richtig), sondern mit der MPEG-Komprimierung. Farbflächen wie Logos oder auch Schriften büßen bei JPEG- oder MPEG-Komprimierung immer Qualität ein.

Vermeide wann immer möglich rote Flächen und extreme Kontraste (z.B. zwischen Schrift und Hintergrund). Und speichere das Original in Photoshop unkomprimiert (TIF/BMP/TGA) oder verlustlos (PNG) ab. Und vergleiche niemals das Original mit dem DVD-Ergebnis - das frustriert nur.
Gruss Wiro



Svend5

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Svend5 »

Danke für die Anmerkungen! Aber ich habe die Menüs im PS als PSD abgespeichert und so in Encore reingeholt....Und als PSD speichert Encore die Menüs ja auch ab....Insofern dürfte ich ja keinen Qualitätsverlust haben.....!Auch habe ich schon den Eindruck, daß meine Menüs noch ein bißchen unschärfer sind als DVDs von der Konkurrenz....aber es stimmt, die sind auch nicht "rattenscharf"....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Markus »

Svend5 hat geschrieben:Auch habe ich schon den Eindruck, daß meine Menüs noch ein bißchen unschärfer sind als DVDs von der Konkurrenz...
Oh, vielen Dank für das Kompliment! ;-)))

Es gibt einige Farb- und Helligkeitskombinationen, die besonders kritisch sind und regelrecht unscharf oder verschwommen wirken. Der Profi weiß das und nimmt bevorzugt unkritische Layouts oder weiß, wie er Problemfälle kaschiert.

Hast Du mal ein Beispielbild?
Herzliche Grüße
Markus



Svend5

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Svend5 »

Danke für Deine Mühe! Zum Angucken eines Bsp.menüs geht auf:
http://de.photos.yahoo.com/svend_stein_angel
Das ist ein JPG vom Original PSD. Im Original sieht alles gut aus, allein später auf der DVD wird einiges recht flau: besonders das Logo rechts oben und die braune Bildunterschrift ("Riding the Whale").
Leider kann ich kein ScreenPrint vom DVD Bild machen, macht mein Laptop nicht. Aber Kontraste treten nun mal auf, ich glaube, das kann man auch nicht vermeiden, soll ja auch alles ins Auge springen...Wie gesagt sieht so alles gut aus, Bin gespannt auf Meinungen![/img][/list]



grovel
Beiträge: 469

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von grovel »

1. Die braune Schrift ist ein echter Knackpunkt, überhaupt sollte man Serifenschriften nicht in DVD-Menus benutzen. Versuch mal, das ganze in Photoshop mit einem weichen Schatten zu unterlegen, dann verwischen die Ränder besser. Überhaupt ist der Schriftzug einfach zu klein.

2. Auch hier ist der Schriftzug einfach zu klein. Einen klaren Kontrast zwischen dem Blau des Logos und dem "pictures" wirst du nicht hinkriegen, das Weiss der Schrift kann mit MPEG-Kompression eigentlich nicht weiss bleiben. Spätestens auf einem schlechten TV wird man die Schrift nicht mehr lesen können.

Kleiner Tipp, geh in Photoshop auf 33% Ansicht. Details, die du dann nicht mehr erkennst, werden einige deiner Kunden am Fernseher auch nicht mehr sehen.

Bei Grafiken ist PAL immer nur ein Kompromiss, "gestochen scharf" ist nicht möglich. Du designst für einen Fernseher, der Betrachter ist 2-5 Meter davon entfernt, alles muss grösser und klobiger sein als bei einer Powerpointpräsentation.

SeeYa grovel



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Encore 1.0: Problem mit Auflösung Menü

Beitrag von Wiro »

Hallo,
noch etwas fällt auf:
Die Grafikteile befinden sich nicht innerhalb der Title Safe Area.
Teile davon werden auf manchen Fernsehern abgeschnitten (Overscan).

Und die vollflächigen roten Buttons würde ich mit einem Verlauf versehen - MPEG verarbeitet das besser als reine Farbflächen, allzumal dann, wenn sie rot sind.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Darth Schneider - Fr 12:43
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49