roni

codecproblem bei avi-datei

Beitrag von roni »

Hallo ihr Lieben. Folgende Frage:
Fehlt mir tatsächlich nur der richtige codec, um diese AVI-Datei verarbeiten zu können? Oder kann/sollte/muss ich das Problem anders angehen?
______________________________________

DATA:

Habe eine AVI-Datei bekommen, die ich in Adobe-Premiere verwenden will.
Premiere kann die Datei nicht importieren.

- Der vlc-Player spielt das ganze Video anstandslos !!!
- Der Windows-Media-Player spielt nur den sound.
- Und InterVideo WinDVD Creator 2 erkennt (und importiert) es auch nur als eine Sound-Datei.
- Premiere nimmt es gar nicht (habe noch die erste Pro-Version, also quasi das alte 7.0)

- GSpot sagt es ist ein xvid-codec und "codecs are not installed" - im Detail:
http://www.bukowski-gesellschaft.de/div/GSpot-Data.gif

______________________________________


... nun fragt sich für mich als Laien,
(a) warum der vlc-Player mit den Daten anstandslos zurecht kommt und alle anderen nicht,
(b) ob es tatsächlich nur am fehlenden Codec liegt, das Problem mithin dann vollständig behoben wäre für den Import in Adobe Premiere und
(c) ob es nicht eine Lösung gibt, OHNE weitere installationen (und sei's nur ein codec) die Datei zu konvertieren, so dass Premiere damit klarkommt [o.ä.] - denn immerhin ABSPIELBAR ist die Datei auf dem System, wenn auch nur von dieser einen software.
ach ja:
(d) wenn tatsächlich die Installation des Codecs die Methode der Wahl ist, welche Version aus welcher Quelle ist hier zuverlässig?


Vielen Dank für eure Mühen!
roni



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: codecproblem bei avi-datei

Beitrag von Gast 0815 »

Vorweg, von Adobe habe ich keine Ahnung...aber,
Vlc hat die Codecs (sozusagen) integriert, der Mediaplayer findet keinen geeigneten Directshowfilter/installierten Videocodecs und gibt daher nur den mp3-Ton wieder. Also genau das, was nach den Gspot-Angaben zu erwarten ist...
Für den Player oder andere Directshowanwendungen würde es reichen ffdshow zu installieren (empfehlenswert: http://ffdshow.sourceforge.net/tikiwiki ... f8b5f3be07)
Damit kann man aber nur die entsprechenden Codecs wiedergeben, nicht jedoch diese zum codieren benutzen. Eventuell kann Adobe damit jedoch schon leben.
Wenn nicht, ist die Installation von Xvid auch kein Problem, der Quellencode ist frei zugänglich (Opensource) und eine Deinstallationsroutine gibt es auch, also nach "menschlichem Ermessen" keine Gefahr für Dein System.
Xvid Quellencode: http://www.xvid.org/, Windows-installer(Koepi´s Builts gelten als die Besten): http://www.koepi.org/xvid.shtml

Gruß aus Marburg



roni

Re: codecproblem bei avi-datei

Beitrag von roni »

Hallo Gast 0815,
vielen Dank für den Tipp. Mit installiertem Codec kann es nun tatsächlich auch ein anderer Player abspielen.

Aber Premiere gibt beim Importversuch noch immer die Meldung
"unsupported compression in file"

Schade. Irgendwelche anderen Tipps?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: codecproblem bei avi-datei

Beitrag von Gast 0815 »

Dann wandele die Datei vor dem Import in eine DV-Avi, damit kommt jedes Schnittprg zurecht. Mein (kostenloser) Weg in Opensource-Prgs wäre: Datei in virtualdub(http://www.virtualdub.org/) öffnen und fullprocessing als DV-Avi abspeichern; falls dir ein entsprechender DV-Codec fehlt: http://users.tpg.com.au/mtam/install_panvfwdv.htm.
Ach ja, je nach Größe des Ursprungsvideos solltest Du noch resizen.

Gruß aus Marburg



roni

Re: codecproblem bei avi-datei

Beitrag von roni »

Vielen Dank,
hat geklappt!

(Hab das zwar mit einem anderen Prg. gemacht, das schon installiert war, aber dein Grundprinzip hat voll gefunzt! War halt etwas lästig, weil neue Datei riesengroß ist, aber jetzt kann ich sie ja zurechtschnippeln :-))



Markus
Beiträge: 15534

Re: codecproblem bei avi-datei

Beitrag von Markus »

roni hat geschrieben:War halt etwas lästig, weil neue Datei riesengroß ist, aber jetzt kann ich sie ja zurechtschnippeln :-))
Das ist genau der Grund: Je stärker ein Video komprimiert wurde, desto schlechter lässt es sich schneiden. Man darf eben nicht vergessen, dass manche Formate (u.a. XviD) reine Distributionsformate sind und keinen Anspruch auf Bearbeitbarkeit erheben.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59