Midar

Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Midar »

Hi!
Kann mir bitte Jemand sagen, ob ich diese verwenden kann:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Oder was ich dafür nehmen kann! Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kassetten passen bei Sony TRV255E?

Beitrag von Markus »

Hallo,

Digital8-Kassetten sind für Deinen Digital8-Camcorder schon richtig. Du kannst aber auch Hi8-Kassetten nehmen. Ich habe selbst einen D8-Camcorder und der bekommt praktisch nur Hi8-Bänder. Die Kassetten unterscheiden sich äußerlich nur durch die Aufschrift.



Bei eBay würde ich die Videobänder allerdings nicht kaufen, da Du passende Kassetten zu einem ähnlichen Preis (aber ohne zusätzliche Versandkosten) in jedem Geiz- und Blödmarkt bekommst. ;-)

Weitere Infos:
Videoclub Ahrweiler (Herunterscrollen bis Februar 1999... Digital8)
Herzliche Grüße
Markus



Basti

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Basti »

moin,

ich hab die gleiche kamera (sony DCR TRV 255E)
wenn du es so günstig wie möglich machen willst könntest du neben HI8 und Digital 8 bändern sogar die guten alten standart 8 bänder nehmen.
der qualitätsverlust ist sehr gering.

und um fragen vorzubeugen: auch auf alten standart 8 bändern zeichnet die kamera natürlich digital auf, weshalb du ganz normal den vidoschnitt am pc erledigen kannt.

kaufen kannst du die kassetten (egal ob HI8, D8 oder standart 8) in jedem noch so kleinen foto-und videoladen, aber natürlich auch bei media markt, top 3 usw.

Basti



Jan
Beiträge: 10123

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Jan »

Hallo Basti,

jetzt muss ich doch Fragen sorry,
bist du dir sicher das du eine einfache Video 8 Kassette für die Digi8 Aufnahme verwendest ? Nach meinen Informationen gehen zur Aufnahme bei Digi8 Kameras nur Hi 8 und natürlich Digi8 - Markus das ist doch schon so oder täusch ich mich ?
Nach Informationen eines Mag´s - ist schon echt lange her - sind einfache Video 8 Kassetten nicht für eine digitale Aufnahme (Chip) präperiert, Hi 8 aber schon.
Ich habe nie mit einer Video8 bei einer Digi8 Kamera aufgenommen, habe deshalb keine
praktischen Erfahrungen, Markus aber bestimmt schon....


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Ich habe nie mit einer Video8 bei einer Digi8 Kamera aufgenommen, habe deshalb keine praktischen Erfahrungen, Markus aber bestimmt schon....
Ich hatte bislang auch keine Erfahrung mit Video8-Kassetten in Digital8-Camcordern, weshalb ich Video8 in meinem obigen Posting unerwähnt ließ.

Nun habe ich das mal ausprobiert und kann sagen: Ja, das funktioniert auch. Man kann in einem D8-Camcorder also alle Kassetten des 8mm-Systems (Video8, Hi8, Digital8) einsetzen und digital bespielen.

Einen Qualitätsverlust gibt es durch die Verwendung einer Video8-Kassette natürlich nicht, denn Einsen und Nullen bleiben Einsen und Nullen, egal auf welches Band sie gespeichert werden.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10123

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Jan »

Naja die Fachmagazine heutzutage.....
Hatte es damals gelesen, und darauf vertraut und leider niemals selber ausprobiert.

LG
Jan



Basti

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Basti »

dazu sag ich nur:
PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN

im übrigen stand des sogar in der bedienungsanleitung das man in dei sony TRV 255E ganz normale standart 8 mm kassetten reinlegen kann.

(hab extra mal nachgeguggt ;-)

mfg
Basti



Basti

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Basti »

ich muss noch ergänzen:

wenn ihr mit einer analogen kamera auf 8mm kassetten aufzeichnet, und diese dann in die Dig8 kamera einlegt, könnt ihr die videos NICHT wiedergeben (logisch ist ja analog aufgezeichnet)

aber aufnehmen kann man natürlich (im übrigen ist HI 8 auch ein analog format, das nur im bereich der farb und tonqualität von sony optimiert wurde)

mfg
Basti



Jan
Beiträge: 10123

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Jan »

Das ist aber nicht immer korrekt, früher mehrere, heute bloß noch eine "aktuelle" die TRV 480 konnten schon alte analoge Video / Hi 8 aufgezeichnete Aufnahmen wiedergeben.

Naja da war ich ein wenig baff, hatte angeblich gehört das Hi 8 ein Schrägspurverfahren ist und deshalb sollte es Probleme bei Video 8 Kassetten gegeben in Hi 8 / Digi 8 geben.

Naja jetzt auch nicht mehr wichtig, Sony hat das 8 mm System ja eingestellt.


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:...früher mehrere, heute bloß noch eine "aktuelle" die TRV 480 konnten schon alte analoge Video / Hi 8 aufgezeichnete Aufnahmen wiedergeben.
Früher konnten alle Digital8-Camcorder analoge Video8- und Hi8-Bänder wiedergeben. Damals war das für viele Hobbyfilmer ein Grund, sich einen Digital8-Camcorder zu kaufen und nicht etwa ein MiniDV-Gerät. Selbst heute hat D8 gegenüber MiniDV noch Vorteile: Das Band ist mechanisch robuster als das von MiniDV und das System ist aufgrund breiterer Videospuren resistenter gegen Drop-outs.
Jan hat geschrieben:...hatte angeblich gehört das Hi 8 ein Schrägspurverfahren ist und deshalb sollte es Probleme bei Video 8 Kassetten gegeben in Hi 8 / Digi 8 geben.
Alle 8mm-Videosysteme zeichnen im Schrägspurverfahren auf, egal ob analog oder digital.
Jan hat geschrieben:Naja jetzt auch nicht mehr wichtig, Sony hat das 8 mm System ja eingestellt.
...was ich sehr schade finde. Ein Digital8-Camcorder mit 3CCD à 1/3" wäre für mich nach wie vor sehr interessant... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10123

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Jan »

Na jetzt habe ich ne "Watsche" bekommen, ja das 8 mm System gehörten nie zu meinen übermäßigen Videostärken......


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kassetten passen in die Sony TRV255E?

Beitrag von Markus »

Noch eine Info aus aktuellem Anlass:

Wie ich anhand von Kundenbändern heute herausfand, gibt mein Digital8-Camcorder (TRV310) auch Video8-Kassetten wieder, die in Longplay aufgezeichnet worden sind. *freu*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 21:20
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 21:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 21:05
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58