Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HC1+Einbeinstativ Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
steffen armbruster

HC1+Einbeinstativ

Beitrag von steffen armbruster »

Hallo,
Ich lese immer wieder, dass man mit der HC1 mit Stativ filmen sollte. Da ich alles selbst tragen muss, würde ich gerne wissen, ob ein Einbeinstativ zusammen mit der Stabilisierungsfunktion der Kamera nicht auch schon brauchbarere Ergebnisse als aus der Hand gefilmt, erzielt.



Jan
Beiträge: 10123

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Jan »

Hallo,

es wird durchaus einen sehbaren Vorteil bringen, ist aber mit richtigem Stativ nicht zu vergleichen. Naja ein Kompromiss halt. Gut wäre wenn das Einbeinstativ unten noch eine kleine Stellfläche hat, wo man sich draufstellen kann, um noch mehr Stabilität zu erreichen.

Oder was meint Ihr ?


LG
Jan



Valentino
Beiträge: 4837

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Valentino »

Hi
also mit der HC1 aus der Hand zu Filmen ist schon ganz ok, nur auf großen Displays oder auf der Leinwand sieht man trotz Bildstabilisator jeden größeren Wackler. Ein Einbeinstativ kann dabei schon ganz nützlich sein, aber auch eine Art selbstgebastelte Schulterstütze oder sogar eine RIG ist da konfortabeler. Selbstgebastelt, weil solche Produkte schon mal mehr als die HC1 selber kosten können. So lange man so ein bischen technisches Geschick und eine gute Hobbywerkstat hat, ist das mit vieleicht höchstens 100€ die günstigere Variante.
Sonst einfach Einbeinstativ kaufen und Ausprobieren. Wenn es nichts bringt gibt es ja noch immer das 14-Tage-Rückgaberecht.

Gruß

Tino



Gast

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Gast »

Ich habe ein paar Test's mit der HC1 und einem Einbahnstativ gemacht... nur im Weitwinkelbereich brauchbar. Aber auf grossen Bildschirmen ist auch das nur gerade so tragbar, es wackelt auch dort schon etwas..... die HC1 hat kein richtiges weitwinkel.
Ich werde nur noch vom richtigen Stativ mit der HC1 filmen.

Gruss vom Ruessel



gammanagel
Beiträge: 307

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von gammanagel »

Lass das mit dem Einbeinstativ. Stabilisiert nicht ausreichend, ein sehr stabiles geht im WW Bereich, wenn Du nicht schwenkst. Das kriegt man aber auch ohne hin.
Wenn Du kein Stativ mitschleppen möchtest, dann nimm einen "Bohnensack" und lege die Kamera irgendwo ab, Boden, Tisch, Mauer usw. Wenn irgend möglich natürlich ein gutes stabiles stativ mit echtem Fluidkopf mitschleppen. Bei dieser kamera solltest Du das eigentlich tun, da bei den großen HD-TV Bildern im 16:9 Wackler wirklich sch... aussehen.

mfg

elimar



Markus
Beiträge: 15534

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Markus »

Hallo Steffen,

falls Dich "richtige" Stative nun doch interessieren, schau mal in den nachfolgenden Beitrag. Es gibt auch relativ leichte Consumerstative mit fluidgelagertem Schwenk-/Neigekopf (z.B. Velbon). Ein solches Dreibein habe ich immer mit im Urlaub... ist besser als nichts! ;-)

-> Stative...
Herzliche Grüße
Markus



steffen armbruster

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von steffen armbruster »

Hallo an alle,

bin sehr beeindruckt von den vielen Ratschlägen.
Danke an alle !!!

Hat vielleicht noch jemand eine Meinung zur Frage ob man eine HC1 bei dem billigsten Anbieter kaufen kann, der auch eine gute Bewertung bekam. Oder gibt es irgendwelche Derivate, die weniger als das Originalgerät beinhalten ?



Jan
Beiträge: 10123

Re: HC1+Einbeinstativ

Beitrag von Jan »

Hallo Steffen,

die Kameras kommen ja eh aus den gleichen Werken aus China, Taiwan oder Japan. Aber die Modelle für unsere Region sind bei Sony mit E oder bei Panasonic EG ( Es gibt auch EK und zig andere) gekennzeichnet. Daher steht bei dem einem Anbieter Sony HDR HC 1 E und bei den anderen Sony HDR HC 1.

Es kann duraus passieren das die Anleitung schon mal nicht in deutsch ist, oder bei der Menüsprache deutsch auch nicht vorhanden ist sondern japanisch oder chinesisch.
Ok ein englisches Menü oder eine englische Anleitung ist eigentlich immer weltweit dabei.

Schlimmer wird´s eher mit der Garantie. Ich habe schon viel im Bezug auf Canon Deutschland nicht EU Garantiereparaturen gehört. Die weigern sich regelmässig Garantiereparaturen von hier nicht ausgelierferten Modellen zu tätigen. Andere Firmen haben auch eine ähnliche Auffassung und verweisen aufs Ursprungsland.

Also wenn Möglich bei sony ein E Modell kaufen oder nochmal bestätigen lassen wie´s mit der Software oder Anleitung aussieht.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 8:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 8:36
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Darth Schneider - Fr 8:30
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58