Kameras Allgemein Forum



Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
King555

Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von King555 »

Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x? Ich habe im Moment ein 0,45x und frage mich, ob ein 0,7x besser ist.



Axel

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von Axel »

Die erwähnten Vorsätze verkürzen die kleinste Brennweite deines Objektivs um den jeweiligen Faktor. Minderwertige Vorsätze verzeichnen schon bei 0,7x, bei einem reinen Vorsatz ist eine Vignettierung bei 0,45x nicht zu vermeiden. Willst du einen Fisheye-Effekt, wäre das ja okay. Meistens geht es aber darum, den Aufnahmewinkel zu erhöhen, weil du z.B. viel in engen Räumen filmen möchtest und so praktisch den Abstand zur Wand optisch vergrösserst. Oft dient das WW auch als eine Art optischer Bildstabilisator, wenn mit bewegter Handcamera oder "steadicämchen" gearbeitet wird. Bei den meisten Cams reicht hierfür auch schon die kürzeste Brennweite des Zoomobjektivs aus. Denn: Mit den meisten 0,7x - Vorsätzen kannst du kaum durch einen Türrahmen "gleiten", ohne dass dieser zum Triumphbogen morpht.



King555

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von King555 »

Ich will auf jeden Fall den Fischaugen-Effekt vemeiden. Bei meinem 0,45x Weitwinkel ist dieser Effekt vorhanden, er lässt sich aber mittels Software korrigieren. Wird das Bild also je "fischaugiger", je höher diese Zahlenangebe (0,45x, 0,7x, etc.) ist?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von hannes »

je kleinr diese Zahl wird!
Glückauf aus Essen
hannes



King555

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von King555 »

Demnach erzeugt ein 0,7x Weitwinkel ein wesentlich besseres Bild, wie ein 0,45x, oder? Also ohne Fischaugeneffekt. Ist das Bild denn bei einem 0,7x "weiter" als bei einem 0,45x? Ich stehe im Moment vor folgender Frage: Welche Zahlenangabe erzeugt das breiteste Bild bei minimaler Verzerrung (Fischauge)?



Axel

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von Axel »

Die Verzerrung ist immer vorhanden. Gehe mit deiner Cam ins Geschäft und teste vor Ort.



Gast

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von Gast »

Hallo King555,

wenn Du Dir ein 0,7x WW kaufst, heisst das nicht unbedingt, dass Du ein wesentlich besseres Bild erhälst! Durch den geringeren Faktor, wird die Optik weniger verzerren, d.h. Du bekommst einen weiniger ausgeprägten Fisheye-Effekt, jedoch machst Du auch Abstriche mit der Brennweite. Das Bild Deiner Kamera wird also nicht so weit, bzw. Total sein wie mit Deinem 0,45X Weitwinkel-Optik, dafür aber weniger verzerrt.
Befolge Axels Tip und probiere es vor Ort beim Händler Deines Vetrauens :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 12:35
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Do 11:32
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15