Kameras Allgemein Forum



minidv mit externem dvd recorder brennen Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mochser

minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von mochser »

hallo,

ich möchte einen camcorder kaufen.
ich denke an einen minidv!
die frage nun:
ich habe einen sony dvd recorder den rdr-gx3,
was meint ihr, kann ich dann den camcorder direkt am vhs line in anstecken und das vido direkt auf eine dvd überspielen?

mein sony rdr-gx3 hat leider keinen dv-in oder out!!

wie sieht es aus mit den verschiedenen formaten???

besten dank!!



Peter S.

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Peter S. »

Das geht bestimmt. Die meisten Camcorder auf dem Markt haben einen S-Video-Ausgang, der eine erheblich bessere Bildqualität liefert. Dein DVD-Rekorder dürfte den auch haben.
MFG Peter



Gast

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Gast »

wie sieht es aus wenn man einen externen recorder mit hdd kauft kann man das geschnitte material über firewire überspielen und von der hdd auf dvd brennen? dann hätte man das nervenraubende konvertieren nicht mehr bzw müsste den rechner damit strapazieren



Markus
Beiträge: 15534

Re: MiniDV mit externem DVD-Recorder brennen

Beitrag von Markus »

Hallo,

es gibt Festplatten-/DVD-Kombirecorder, die eine Firewireschnittstelle haben und einfache Schnittfunktionen bereitstellen. Die Aufnahmen werden beim Überspielen in Echtzeit in MPEG2 gewandelt und auf Festplatte gespeichert. Dort können Szenen herausgeschnitten und umsortiert werden, bevor der Film auf DVD (*) gebrannt wird.

* Das Format der DVD-Video wird meist auf Rohlinge des Typs DVD-R (Minus-R) geschrieben, da nur dieser Typ vom DVD Forum anerkannt und standardisiert ist.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Gast »

danke für all die tips¨!!

aber ihr versteht meine frage nicht ganz ;-)
ich besitze bereits einen dvd recorder jedoch ohne festplatte!!

und wie ich weiss ist auf einer dvd das mpeg2 format und au einer minidv ein anderes!

wie sieht es jetzt aus??

direktes brenne auf eine dvd mit einem recorder OHNE festplatte!!

besten dank!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Markus »

Hallo [Mochser] / [Gast],

ich habe gerade gesehen, dass das ein Missverständnis war. Du bist nicht mit einem Username angemeldet und hast auch sonst keinen Namen genannt. Dadurch hatte ich den Beitrag des anderen Gastes beim Überfliegen versehentlich als Deinen eigenen verstanden. So kam die Diskussion auf Festplatten-/DVD-Recorder.

Ohne jetzt speziell auf Dein Recordermodell einzugehen, haben DVD-Recorder normalerweise mehrere AV-Eingänge (z.B. Cinch, Y/C und Scart). Schließe Deinen Camcorder an einen dieser Anschlüsse an (vorzugsweise an Y/C, wie von Peter beschrieben), wähle diesen Anschluss am DVD-Recorder als Eingang und überspiele die Aufnahmen auf DVD. Die Umwandlung der Aufnahmen von DV in MPEG2 geschieht automatisch. Die Überspielung funktioniert praktisch genauso wie mit einem VHS-Recorder. Dazu sollte auch etwas in der Bedienungsanleitung des DVD-Recorders stehen (Stichwort: Finalisieren gebrannter DVDs).

PS: Kann es sein, dass Du den RDR-GX300 meinst? Ein Modell mit der Bezeichnung RDR-GX3 ist mir nicht bekannt.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Stefan »

Schaust Du Dir die Produktbeschreibung vom Sony rdr-gx3 an, kommt raus, dass dieser DVD Rekorder keinen DV Anschluss hat. Du kannst das Video von der Kamera nicht digital auf den Rekorder überspielen.

Das Überspielen kannst Du nur analog machen, d.h. über eine FBAS/Chinch/VHS-Line Verbindung (2. Wahl) oder eine S-Video Verbindung (1. Wahl). Ist bei der 1. Kopie aber auch kein dramatisches Problem...

Ich bevorzuge oft den analogen Weg, weil ich dabei über ein Mischpult Musik zum Ton dazumischen kann, was bei der digitalen Überspielung nicht geht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Gast »

vielen dank nocheinmal!

jetzt habt ihr meine frage verstanden und ich weiss nun auch was ich wissen wollte!
so wie es aussieht geht es halt "nur" analog!
aber für ein paar familien videos reicht das bestimmt!

wenn ich euch noch fragen dürfte?

wie sieht es aus mit diesen dvd-camcorder?
ist das eine alternative zu den minidv's?

besten dank!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Markus »

DVD-Camcorder? - Klarer Fall: Nein! Schau mal in den Beitrag Sony DVD 91E am PC bearbeiten. Dort habe ich fünf Beiträge verlinkt mit allen möglichen "Stimmungen und Erfahrungen".
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: minidv mit externem dvd recorder brennen

Beitrag von Gast »

hallo,

habe mir jetzt den panasonic gs-75 gekauft!!

scheint ganz gut zu sein, vorzuheben ist die joystik menu führung!!
halbe stunde und alles im griff!!


im vergleich zur sony touchscreen menueingabe um welten bequemer!
auch die bedienungs knöpfe an den canon cams fand ich zum teil ein bisschen umbequem!

ich hoffe ich habe spass mit meiner neuen cam!!

vielen dank an alle Antworter!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:22
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 12:21
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von j.t.jefferson - Do 12:12
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27