jockldo
Beiträge: 11

Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

Kennt Ihr diese Fehlermeldung?

Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
Nun startet Premiere nicht mehr.

"Premiere kann Videomodule nicht laden".....

Startet also nicht.
Ich bin echt verzweifelt und brauche den Schnitt schnell.

gruss
Jochen



dienstag_01
Beiträge: 13659

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von dienstag_01 »

Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
Na, da tauschste wieder zurück ;)



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Jörg »

Na, da tauschste wieder zurück ;)
was sind das für tips_kopfschüttel_

Arbeite diese Anleitung durch

http://helpx.adobe.com/premiere-pro/kb/ ... dules.html



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

JO danke hab das schon gemacht. Hat nicht geklappt :(



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Goldwingfahrer »

Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
kann es sein dass Adobe damals bei der Grundinstall auf der HDD im MBR noch Einträge gesetzt hatte die jetzt beim "Kopieren" auf eine SSD nicht übernommen wurden ?

hab selber keine SSD.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Jörg »

kann es sein dass Adobe damals bei der Grundinstall auf der HDD im MBR noch Einträge gesetzt hatte die jetzt beim "Kopieren" auf eine SSD nicht übernommen wurden ?
das würde bedeuten, dass der Nutzer seine Adobeversion nicht deaktiviert hat, bevor er die SSD gewechselt hat, ist aber nicht das Problem, das hier vorliegt.Diese meldung würde anders lauten.

Hier wird die Grafikkarte nicht erkannt/akzeptiert.



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

Die Meldung erscheint übrigens, wenn er irgendwas mit Decklinc lädt, so steht es jedenfalls da. Kann das damit zusammen hängen?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Goldwingfahrer »

Jörg hat geschrieben:

das würde bedeuten, dass der Nutzer seine Adobeversion nicht deaktiviert hat, bevor er die SSD gewechselt hat,
Jörg
Er schreibt aber was von
Habe meine FP im Mac Book mit einer SSD Karte getaucht.
Und mit FP verstehe ich "FestPlatte"
Die Meldung erscheint übrigens, wenn er irgendwas mit Decklinc lädt,
Dann nimm mal die Decklinkkarte raus,starte neu..installiere den Treiber zur BM Karte neu.
PC abschalten und die Karte wieder montieren.
PC neustarten.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Alf_300 »

Dienstsg hat schon recht,
@denn bin echt verzweifelt und brauche den Schnitt schnell,
da ist es grob fahrläßig mitten im Projekt die Hardware zu ändern



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Jörg »

ich gehe davon aus, dass er einen triftigen Grund dafür hatte??
Von decklink habe ich nichts gelesen...



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

in meinem Mac Book hab ich keine Decklinc Karte drin :(



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Bergspetzl »

ist es möglich wieder zurück zu wechseln und den tausch später vorzunehmen? wird die SSD unbedingt benötigt? oder kannst du sie extern anschließen, über thunderbold? (usb3 gibts am mac nicht glaube ich) und sie so nutzen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Goldwingfahrer »

Jörg hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass er einen triftigen Grund dafür hatte??
Von decklink habe ich nichts gelesen...
ich meinte dies hier
Die Meldung erscheint übrigens, wenn er irgendwas mit Decklinc lädt
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

Also zu dem hier:
Bergspetzl hat geschrieben:ist es möglich wieder zurück zu wechseln und den tausch später vorzunehmen? wird die SSD unbedingt benötigt? oder kannst du sie extern anschließen, über thunderbold? (usb3 gibts am mac nicht glaube ich) und sie so nutzen.
ist schlecht, hab schon mein Office auf die neue Hardware mit neuem Key eingestellt. Müsste jetzt komplett neues Backup machen und dann nochmal das paket neu machen :(



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von Bergspetzl »

der gedanke war eher die unberührte alte festplatte wieder einzubauen. aber das hat sich dann wohl erledigt. warum macht man sowas ohne vorher zu testen?



jockldo
Beiträge: 11

Re: Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!

Beitrag von jockldo »

So auch die Adobe Hotline konnte nicht helfen. Sie sagte, das Benutzerkonto vom Mac sei irgendwie beschädigt....
Kann man angeblich nix machen,....

Hab das Konto auch zurückgesetzt - hilft aber auch nix.
Premiere nochmal neu installiert zuvor Ordner gelöscht und so...auch nix geholfen.

bin echt verzweifelt...

gruss
Jochen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von rush - Do 8:17
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Alex - Do 8:16
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52