News-Kommentare Forum



Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 23886

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich schätze mal so um die 20.000.

Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich scharf darauf auf Mittelformat zu drehen, Ich seh für mich da keinen wirklichen Benefit, im Gegenteil - erhöht bestenfalls den Aufwand.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 1417

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von macaw »

Mein Gefühl sagt mir 25-30.000, neben Sensor und der dazugehörigen Processing-Power werden die das Speichersystem vielleicht noch etwas schneller/größer auslegen und einen davon mitliefern.



iasi
Beiträge: 25135

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 11:13 Mein Gefühl sagt mir 25-30.000, neben Sensor und der dazugehörigen Processing-Power werden die das Speichersystem vielleicht noch etwas schneller/größer auslegen und einen davon mitliefern.
In der Premiumklasse kann man noch etwas stärker zulangen, daher wären auch mehr als die 30.000 denkbar.

Processing-Power und Speicher denke ich eigentlich nicht, dass dies angepasst werden muss.
Dann sind nur etwas weniger Frames pro Sekunde möglich, aber sonst passt´s.



iasi
Beiträge: 25135

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 10:04 Ich schätze mal so um die 20.000.

Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich scharf darauf auf Mittelformat zu drehen, Ich seh für mich da keinen wirklichen Benefit, im Gegenteil - erhöht bestenfalls den Aufwand.
20.000 wäre sehr günstig.

Du kennst doch von der Fotografie den Unterschied zwische KB und Mittelformat.

So viel höher wäre der Aufwand mit der Cine 17k gegenüber der 12k doch auch nicht.
Du sagst ja selbst immer wieder, dass man nicht die volle Auflösung ausgeben muss.

Mittelformatobjektive?
Vergleicht man z.B. Hasselblad-Objektive mit KB-Linsen, ist der Preisunterschied so hoch gar nicht.
Wenn man dann noch Cine-Linsen betrachtet ...

Der Witz ist ja dann auch: Durch einen Crop bekommt man die Ursa 12k. :)



Frank Glencairn
Beiträge: 23886

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 16:08
Du kennst doch von der Fotografie den Unterschied zwische KB und Mittelformat.

So viel höher wäre der Aufwand mit der Cine 17k gegenüber der 12k doch auch nicht.
Du sagst ja selbst immer wieder, dass man nicht die volle Auflösung ausgeben muss.
Das meine ich gr nicht, sondern eher daß man z.B. mehr Licht braucht, weil man ja weiter abblenden muß,
und das ohne daß man im Ergebnis was davon hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Stimmt, hatte ich so bisher nie wirklich kapiert.

Beim filmen braucht man also so gesehen weniger Licht mit S35 als mit Fullframe ?
Echt ?
Wenn ja
Vor allem wahrscheinlich auch weil man heute auch noch zusätzlich neben den zig MP beim filmen Tools wie Dual Nativ ISO in der Kamera drin hat. Und weil man gleichzeitig mit dem Shutter gebunden ist.
Oder ?

Was Verwirrung stiftet, für mich zumindest ist:
Beim fotografieren ist das irgendwie voll umgekehrt.
Dort muss man gar nicht zwingend abblenden.
Weil man beim fotografieren mit dem Shutter viel flexibler sein kann.

Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch….;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 15 Apr, 2024 17:11, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 25135

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 16:30
iasi hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 16:08
Du kennst doch von der Fotografie den Unterschied zwische KB und Mittelformat.

So viel höher wäre der Aufwand mit der Cine 17k gegenüber der 12k doch auch nicht.
Du sagst ja selbst immer wieder, dass man nicht die volle Auflösung ausgeben muss.
Das meine ich gr nicht, sondern eher daß man z.B. mehr Licht braucht, weil man ja weiter abblenden muß,
und das ohne daß man im Ergebnis was davon hat.
Ja - man verliert etwa eine Blendenstufe.

Aber würdest du wirklich sagen, dass man einen Unterschied zwischen KB und Mittelformat nicht erkennen kann?
50mm sind zwar eher "kleines Mittelformat", aber schon der größere Zerstreuungskreisdurchmesser im Vergleich zu KB macht deutlich, dass es einen erkennbaren Unterschied gibt.
Zuletzt geändert von iasi am Mo 15 Apr, 2024 17:15, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 25135

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 17:05 @Frank
Stimmt, hatte ich so bisher nie wirklich kapiert.

Beim filmen braucht man also so gesehen weniger Licht mit S35 als mit Fullframe ?
Echt ?
Wenn ja
Vor allem wahrscheinlich auch weil man heute auch noch zusätzlich neben den zig MP beim filmen Tools wie Dual Nativ ISO in der Kamera drin hat. Und weil man mit dem Shutter gebunden ist.
Oder ?

Was Verwirrung stiftet, für mich zumindest ist:
Beim fotografieren ist das irgendwie voll umgekehrt.
Dort muss man gar nicht zwingend abblenden.
Weil man beim fotografieren mit dem Shutter viel flexibler sein kann.

Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch….;)))
Gruss Boris
Es geht Frank wohl um die vergleichbare Schärfentiefe.



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Irgend einen sehr guten Grund wird es schon geben das immer noch sehr viele teure Serien und Filme eben nicht mit Fullframe gedreht werden.

Ich weiss aber nicht ob das heute auch ein wenig an der Macht der Gewohnheit/Know How und der Routine/ Workflow der DPs und womöglich somit auch am Budget der ganzen Crews liegen könnte ?
Keine Ahnung.

Ich selber für mich sehe jedenfalls die Vorteile immer noch nicht bei MFT/Apsc verglichen mit Fullframe.
Eher nur Vorteile bei Fullframe.
Mehr und schönes Toneh auch schon mit 5.6, geilere Bilder auch bei wenig Licht und auch zusammen mit sehr günstigen Gläsern…:))

Das kann aber sicher mit meinen beschränkten Möglichkeiten/Wissen zusammen hängen.

Hmmm..?
Spannendes Thema immer noch allemal.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 25135

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

@Boris

Es hat sehr viel mit der Schärfentiefe und der erforderlichen Blendenstufe zu tun.

Die Alexa 35 wurde von vielen auch deshalb bewünscht, da bei gleicher Blende die Schärfentiefe größer ist, als bei LF oder gar der 65er.

Die optimale Blende ist zudem abhängig von der Sensorgröße.
Wenn´s bei S35 z.B. f2,8-4 ist, dann hast du bei Vollformat das höchte Auflösungsvermögen vielleicht bei f4-5.6 und bei der Cine 17k eventuell bei f5,6-8.


Nicht die 17k sind hier besonders reizvoll, sondern das Auflösungsvermögen der Objektive bei großen Sensoren.



Frank Glencairn
Beiträge: 23886

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 19:28


Nicht die 17k sind hier besonders reizvoll, sondern das Auflösungsvermögen der Objektive bei großen Sensoren.
So zirka 50-60 lp/mm :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 25135

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 20:08
iasi hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 19:28


Nicht die 17k sind hier besonders reizvoll, sondern das Auflösungsvermögen der Objektive bei großen Sensoren.
So zirka 50-60 lp/mm :D
Und damit wären auf dem Cine 17k Sensor vielleicht schon mehr Details abgebildet, als auf dem kleinen Ursa 4.6k-Sensor. :) ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - Do 15:28
» Look Entwicklung für Doku
von stip - Do 15:20
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 15:13
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von dienstag_01 - Do 14:59
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41