>

Unter welchem Markennamen soll Nikon/RED seine zukünftigen Bewegtbildkameras verkaufen?

nur unter dem Namen Nikon
8
42%
nur unter dem Namen RED
1
5%
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon
5
26%
Oberklasse-Kinokameras: Nikon, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: RED
1
5%
Alle Hybridkameras: Nikon, alle reinen Bewegtbildkameras: RED
4
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

cantsin
Beiträge: 14715

UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Jetzt, da die Übernahme von RED durch Nikon abgeschlossen ist, stellt sich die Frage, wie die beiden Marken in Zukunft zueinander positioniert werden.

Würdet Ihr als Filmemacher und Kameraleute Nikon als Marke bevorzugen, sowohl für zukünftige Nachfolger der Komodo und Raptor, als auch für mögliche neue Mittelklasse-Content-Creator-Kameras im Sony FX-Segment? Oder würdet Ihr all diese Kameras lieber unter der Marke RED sehen?

Oder RED nur für die Kinokamera-Oberklasse, Nikon für die Content Creator-Mittelklasse? Oder umgekehrt: Nikon nur für die Kinokamera-Oberklasse und RED in Zukunft nur für Content Creator-Kameras?
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 13 Apr, 2024 15:53, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14715

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:44 Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.
Hab die Umfrage angepasst, um Deine Option zu berücksichtigen. Leider sind damit auch alle bisherigen Stimmen verlorengegangen...



Alex
Beiträge: 1541

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Alex »

*Murmel* Nikored...Redikon...



cantsin
Beiträge: 14715

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:55 *Murmel* Nikored...Redikon...
Nikorette 🤣



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

Antwort #6: couldn't care less

Den Aufkleber sieht man im fertigen Film sowieso nicht, hab also absolut nix davon - Marken/Typenaufkleber sind für mich deshalb Schall und Rauch. Von mir aus können sie Wilma drauf schreiben :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 13 Apr, 2024 16:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme... Deine Posts im Ursa 17K-Thread bringen ja Beispiele vom genauen Gegenteil.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:03 @ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme...
Ich weiß, ich bin seltsam :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand. Ich glaube aber auch nicht, dass es an der Kamera liegt wie gut meine Sachen werden. Das ist wirklich nur in Ausnahmefällen wichtig. Aber im Netz wird um alles eben viel Wirbel gemacht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin für den Namen Redkon.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14715

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:13 Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand.
Du kannst aber Nikon-Glas (zumindest alles vor Nikkor E, inklusive Nikkor G) relativ problemlos an EF adaptieren, z.B. mit den sehr guten Novoflex-Adaptern.

Ich ziehe sogar mein Sigma Art 30mm 1.4, das ich sowohl in der Nikon-, als auch in der Canon-EF-Version habe, an meiner EF-Mount-Blackmagic in der adaptierten Nikon-Version vor, weil ich dann am Adapter die Blende mechanisch ziehen kann und nicht auf die eher blöde elektronische Blendenbedienung der alten BM Cinema-Kameras angewiesen bin.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja, rein technisch geht das zwar, aber gut ist etwas anderes. Wie gesagt, ich sehe eben in vielen anderen Dingen mehr Verbesserungspotential als in der Kamera. Mittlerweile sind die alle wirklich so gut, dass man sich um die richtige Marke wenig sorgen machen muss.

Vg
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14715

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Ich find ja lustig, beim derzeitigen Zwischenstand, dass die Aversionen gegen RED hier groß genug sind, dass beinahe die Hälfte der Stimmen für die Eliminierung des Markennamens sind... Bin mal gespannt, wie sich das hier weiter entwickelt. (Und es würde mich wundern, wenn Nikon nicht sehr ähnliche Marktforschung betreibt. Und falls die auch zum Schluss kommen, dass der Name RED spaltet, würde es mich auch nicht wundern, wenn sie ihn mittelfristig beerdigen.)



iasi
Beiträge: 25134

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

Da bin ich mal mit Frank einer Meinung.
couldn't care less
Aber wenn schon abstimmen, dann
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon



-paleface-
Beiträge: 4509

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von -paleface- »

Also ich hab ja schon einmal einen Auftrag nicht bekommen weil der "andere" ne RED hatte und ich nur ne BMD.

Der Kunde kannte BMD nicht. Aber RED.

Von daher.... Der Name ist schon bekannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



berlin123
Beiträge: 901

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von berlin123 »

Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.



iasi
Beiträge: 25134

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 19:53 Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.
Ganz wichtig ist vielen, welcher Name auf dem Gehäuse steht.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Bild

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18