Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
iasi
Beiträge: 25140

Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von iasi »

Wiedergabe von verschiedenem Material in Premiere und Resolve auf einem Powerrechner.

Interessanter Vergleich, wenn auch etwas schnell und oberflächlich durchgeführt:



Ich hatte den Eindruck, dass die 2.Grafikkarte kaum genutzt wird.

RAM und VRAM werden bei hohen Auflösungen wiederum reichlich genutzt.

Auch interessant:
Resolve setzt stärker auf GPU-Power, als Premiere.

Ob nun Premiere oder Resolve zum Gewinner erklärt wird, ist mir eigentlich ziemlich egal, zumal bei Resolve NR meist aktiv war.



Frank Glencairn
Beiträge: 23887

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von Frank Glencairn »

"ich hab so viel Research gemacht und versteh gar ned warum des nur mit 24 Frames abspielt"


Duuuude!



image_2023-08-21_153628225.png

Was für ein Vollpfosten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23887

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 14:33
Ich hatte den Eindruck, dass die 2.Grafikkarte kaum genutzt wird.

Wie denn auch, wenn nicht mal die erste ausgelastet wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4404

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 15:36 Was für ein Vollpfosten.
Wie 99% der selbsternannten Hardware-Influencer bei YouTube.

Mal ganz davon abgesehen dass dieser Prozessor hier zwar auf Grund hoher Coreanzahl eine hohe Multicore-Gesamtleistung hat, aber nur eine mittlere Singlecore Leistung, für einen Arbeitsrechner aber eine Mischung aus mittelhoher Coreanzahl und hoher Singlecore-Leistung zu bevorzugen ist.
Zuletzt geändert von MK am Mo 21 Aug, 2023 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 25140

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 15:36 "ich hab so viel Research gemacht und versteh gar ned warum des nur mit 24 Frames abspielt"


Duuuude!

image_2023-08-21_153628225.png


Was für ein Vollpfosten.
Ja - er meint ja auch, dass es keine große Rolle spielt, wenn in Resolve NR aktiviert ist.

Aber dennoch ist es durchaus interessant zu sehen, wie Resolve und Premiere mit einem so potenten System laufen.

Und sein Geplapper ändert ja auch nichts an den Daten zur Auslastung von CPU, GPUs, RAM, VRAM.

Ich denke, er sagt nicht mal, welche NR er verwendet. Das ist bedauerlich, denn bei temp.NR dürfte Speicher und GPU stärker gefordert sein.

Zu deinem Beispiel muss man aber auch sagen, dass Resolve häufig eine Hochlaufzeit benötigt, bis die geforderte Framerate erreicht wird. Vielleicht liegt´s am Puffern, vielleicht auch am temp.NR, das ja mehrere Frames verarbeiten und erstmal in den VRAM schaufeln muss.



iasi
Beiträge: 25140

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 16:04
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 15:36 Was für ein Vollpfosten.
Wie 99% der selbsternannten Hardware-Influencer bei YouTube.

Mal ganz davon abgesehen dass dieser Prozessor hier zwar auf Grund hoher Coreanzahl eine hohe Multicore-Gesamtleistung hat, für einen Arbeitsrechner aber eine Mischung aus mittelhoher Coreanzahl und hoher Singlecore-Leistung zu bevorzugen ist.
Spielt doch keine Rolle, was er erzählt, die sichtbaren Daten sind dennoch informativ.

Da die CPU nur selten am Limit war und die einzelnen Threads meist unter 90% Auslastung blieben, dürfte hier wohl kein Flaschenhals vorliegen.
Ich finde solch einen Test jedenfalls aufschlussreicher, als diese ganzen Benchmarks.

Solche Testergebnisse bringen jedenfalls nicht viel und sind z.T. sogar widersprüchlich:

ASUSTeK COMPUTER INC. ProArt Z690-CREATOR WIFI (2602)
13th Gen Intel Core i9-13900KS
64GB (2x32GB) 5600MHz
AMD Radeon RX 7900 XTX (31.0.21023.2010), Intel UHD Graphics 770 (31.0.101.4577)
Microsoft Windows 11 Pro (22621)
ASUS System Product Name

Extended Overall Score
View result 3315
Standard Overall Score
View result 3913
-----------------
ASUSTeK COMPUTER INC. ProArt Z690-CREATOR WIFI (2602)
13th Gen Intel Core i9-13900K
64GB (2x32GB) 5600MHz
NVIDIA GeForce RTX 4080 (31.0.15.3667), Intel UHD Graphics 770 (31.0.101.4577)
Microsoft Windows 11 Pro (22621)
ASUS System Product Name

Extended Overall Score
View result 2980
Standard Overall Score
View result 3367
-----------------
ASUSTeK COMPUTER INC. ROG CROSSHAIR X670E GENE (1602)
AMD Ryzen 9 7950X3D 16-Core Processor
96GB (2x48GB) 4800MHz
NVIDIA GeForce RTX 4090 (31.0.15.3709)
Microsoft Windows 11 Pro for Workstations (22621)
ASUS System Product Name
Standard Overall Score
View result 3197
-----------------

https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ults-table

Man kann dann fleißig Vermutungen anstellen, weshalb nun das eine System eine höhere Punktzahl erreicht, als die andere, aber eigentlich sagen die Punktzahlen sowieso nichts aus.



Frank Glencairn
Beiträge: 23887

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 16:25 .. aber eigentlich sagen die Punktzahlen sowieso nichts aus.
Warum denn nicht, und was würde denn dann was aussagen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 25140

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 16:51
iasi hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 16:25 .. aber eigentlich sagen die Punktzahlen sowieso nichts aus.
Warum denn nicht, und was würde denn dann was aussagen?
Man muss doch nur sehen, wie sich die Zahlen zusammensetzen.

Und schau dir mal meine 3 Beispiele an:

Danach ist das System mit der AMD 7900 XTX schneller als das mit der 4090.

Dabei sagst du doch immer, dass AMD hier NVIDIA nicht das Wasser reichen könne.
Und doch kommt der Benchmark auf 3913 zu 3197 - die 7900 ist danach also 18% schneller als die 4090. :)



MK
Beiträge: 4404

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von MK »

Teilergebnisse analysieren, vorher braucht man da garnicht diskutieren da die Gesamtergebnisse der Puget Benchmarks nicht direkt miteinander vergleichbar sind, sei es weil Einstellungen abweichen oder sonst was fehlerhaft ist.

Manche Einzeltests weichen bei selber Hardware 50 und mehr Prozent ab, klar dass da was nicht stimmen kann.



iasi
Beiträge: 25140

Re: Premiere vs Resolve mit reichlich Rechenpower AMD 5995WX + 2x RTX 4090

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 21 Aug, 2023 19:07 Teilergebnisse analysieren, vorher braucht man da garnicht diskutieren da die Gesamtergebnisse der Puget Benchmarks nicht direkt miteinander vergleichbar sind, sei es weil Einstellungen abweichen oder sonst was fehlerhaft ist.

Manche Einzeltests weichen bei selber Hardware 50 und mehr Prozent ab, klar dass da was nicht stimmen kann.
So ist es.

Wobei solche Vergleichstests, wie der mit den zwei 4090 eben genau diese interessanten Teilergebnisse bietet.

Vor allem ist es mir eben auch viel wichtiger, wie geschmeidig das Arbeiten auf der Timeline ist, als die Renderzeit bei der Ausgabe.
Auch ist es wichtig, wie ein System mit dem Material zurückkommt, das man selbst benutzt.

Auch hab ich noch keinen System-Test zu den wirklich rechenaufwändigen KI-Effekten in Resolve gesehen.
So viele Kaffee kann ich gar nicht trinken, wenn Resolve sich z.B. bei MagicMask nach jeder Änderung am Clip eine Berechnungszeit nimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von berlin123 - Do 19:54
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Kafa839 - Do 19:43
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Bildlauf - Do 19:29
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11