MK
Beiträge: 4398

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:29 Hast du da Beispiele/Quellen? Würde mich mal interessieren, auch so nen bissl ne Gegenüberstellung der Anbieter.
Ich sehe nur selten mal jemanden der ein Erdungsarmband trägt, und für Erdung über die Schuhe bräuchte man ESD-Latschen oder Schuherdung und einen speziellen Boden. Ebenso einen geerdeten Arbeitsplatz und eine Erdung zum Gehäuse damit alles das selbe Potential hat.

Statt dessen sehe ich bei YouTube Leute die überall dranpacken oder auch mal einen Rechner aus dem Ahrtal mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten, wo dann garnicht mehr feststellbar ist ob einzelne Komponenten vom Hochwasser oder der unsachgemäßen Reinigung kaputt gegangen sind.

Bei den diversen Hardwarehändlern mit Filialbetrieb habe ich an den Serviceplätzen ebenfalls noch keine ESD-Ausrüstungen gesehen.

Es wird aber auch behauptet moderne Hardware wäre für ESD nicht mehr so anfällig... Wenn dem so wäre würden sich die Hersteller wohl die teuren ESD-Verpackungen sparen.

Klar habe ich auch schon Zeug montiert wo ich vorher nur kurz an ein Heizungsrohr oder den Schutzkontakt einer Steckdose gefasst habe, aber ich verkaufe auch keine Komplettsysteme wo sich dann eventuell andere mit unspezifischen ESD-Schäden rumschlagen müssen.



Totao
Beiträge: 246

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Totao »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 09 Feb, 2023 18:43Na ja, und was mach ich mit den 12 6TB Platten? Externes Gehäuse wär ja albern.
Bei mir wandern sie ins NAS.



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Darth Schneider »

@MK
Echt jetzt ?, was es nicht alles gibt.;)
Die Erde ist übrigens gar nicht geerdet, und wenn die Sonne mal einen kleinen Schluckauf in unsere Richtung haben sollte läuft genau mal gar nichts elektronische mehr….
Gruss Boris



Totao
Beiträge: 246

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Totao »

medienonkel hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:30 DDR4 Speicher wird mit 2400 MHz bzw. 2133 MHz spezifiziert. Alles darüber hinaus gilt offiziell als Overclocking, weil ausserhalb der offiziellen Spezifikationen betrieben. Die Hersteller "garantieren" in dem Fall lediglich, den Speicher auf 3200 MHz schon einmal übertaktet zu haben. Daher ja auch die Kompatibilitätslisten.
JEDEC DDR4-3200 (PC4-25600) ist ein offizieller Standard. Das Standard-Dokument kostet $248 insofern, kann ich es Dir nicht zeigen.
Die Tatsache dass das RAM erstmal mit langsameren Timings startet dürfte damit zusammenhängen dass es dieses Timing beim Launch von DDR4 noch nicht gab und nicht jedes Board das Auslesen von XMP Timings unterstützt. ("Memory generally comes with conservative timing recommendations in the SPD ROM, to ensure basic functionality on all systems.")

Der RAM Riegel wird mit XMP Profilen verkauft. Das Board unterstützt die XMP Profile bis 3200Mhz ohne OC.
Die CPU unterstützt ebenfalls 3200Mhz RAM, ohne dass es als overclocked gilt.
Übrigens läuft mein 3200er RAM mit meinem 3700X sehr stabil. Das ist ja etwas, was sich recht schnell rausfinden lässt (eine Nacht Memtest86+ laufen lassen).
Ansonsten: Klar ist der 5700X schneller, wer die 12% mehr Performance braucht der sollte sich in die Richtung orientieren.
Die Wahl der GPU ist aber ein viel gewichtigerer Performancefaktor. Man arbeitet ja heutzutage nicht mehr mit FHD-Monitoren wie es bei den Benchmarks gemacht wird, die Unterschiede zwischen CPUs zeigen sollen.



markusG
Beiträge: 4632

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von markusG »

MK hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:44 aber ich verkaufe auch keine Komplettsysteme wo sich dann eventuell andere mit unspezifischen ESD-Schäden rumschlagen müssen.
Hm machen die sich auch mal nachträglich bemerkbar?

Die Verkäufer werben ja mit Leistungstests, Qualitätskontrolle - müsste das dann nicht ins Raster geraten? Oder anders: wenn es ein systemisches Problem bei sämtlichen Händlern wäre, müsste man das ja an den Verkaufszahlen merken und dass dann die "schampigen" Pleite gehen, aufgrund der vielen Reklamationen? Oder gilt hier durch die (zumindest vormals) hohe Nachfrage "Dreistheit siegt"? :D

*edit: bei Puget Systems sieht man jetzt auch nicht unbedingt alle mit ESD Band...ESD-Boden und gut ist's?
Zuletzt geändert von markusG am Fr 10 Feb, 2023 14:34, insgesamt 1-mal geändert.



medienonkel
Beiträge: 752

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von medienonkel »

Lorphos hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 13:47
medienonkel hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:30 DDR4 Speicher wird mit 2400 MHz bzw. 2133 MHz spezifiziert. Alles darüber hinaus gilt offiziell als Overclocking, weil ausserhalb der offiziellen Spezifikationen betrieben. Die Hersteller "garantieren" in dem Fall lediglich, den Speicher auf 3200 MHz schon einmal übertaktet zu haben. Daher ja auch die Kompatibilitätslisten.
JEDEC DDR4-3200 (PC4-25600) ist ein offizieller Standard. Das Standard-Dokument kostet $248 insofern, kann ich es Dir nicht zeigen.
Die Tatsache dass das RAM erstmal mit langsameren Timings startet dürfte damit zusammenhängen dass es dieses Timing beim Launch von DDR4 noch nicht gab und nicht jedes Board das Auslesen von XMP Timings unterstützt. ("Memory generally comes with conservative timing recommendations in the SPD ROM, to ensure basic functionality on all systems.")

Der RAM Riegel wird mit XMP Profilen verkauft. Das Board unterstützt die XMP Profile bis 3200Mhz ohne OC.
Die CPU unterstützt ebenfalls 3200Mhz RAM, ohne dass es als overclocked gilt.
Übrigens läuft mein 3200er RAM mit meinem 3700X sehr stabil. Das ist ja etwas, was sich recht schnell rausfinden lässt (eine Nacht Memtest86+ laufen lassen).
Ansonsten: Klar ist der 5700X schneller, wer die 12% mehr Performance braucht der sollte sich in die Richtung orientieren.
Die Wahl der GPU ist aber ein viel gewichtigerer Performancefaktor. Man arbeitet ja heutzutage nicht mehr mit FHD-Monitoren wie es bei den Benchmarks gemacht wird, die Unterschiede zwischen CPUs zeigen sollen.
Okay, von mir aus. Dann gibt es da halt einen jedec Standard.
Für mich ist das trotzdem OC, wenn ich erstmal manuell was im BIOS einstellen muss, um einen höheren Takt zu haben.

Bei Benchmarks, die CPU bottlenecks zeigen sollen arbeitete man ganz bewusst mit niedrigen Auflösungen, um die GPU möglichst transparent zu halten.

Ich bleib trotzdem bei meiner GTX 660 mit 3 GB VRAM 💪



MK
Beiträge: 4398

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 14:10 Hm machen die sich auch mal nachträglich bemerkbar?

Die Verkäufer werben ja mit Leistungstests, Qualitätskontrolle - müsste das dann nicht ins Raster geraten?

*edit: bei Puget Systems sieht man jetzt auch nicht unbedingt alle mit ESD Band...ESD-Boden und gut ist's?
Bei der Komplexität und Menge an Bauteilen in einem PC kann man nicht alles zu 100% testen. Das geht in 99% der Fälle gut und einer wundert sich warum es in Videos immer mal wieder zu Bildfehlern kommt oder bei Berechnungen sporadisch falsche Zahlen rauskommen (wenn es überhaupt bemerkt wird).

Ich habe in einem Rechner 16 ECC Speichermodule. Ein Modul bringt alle paar Wochen sporadisch einen noch korrigierbaren Speicherfehler (quasi ein gekipptes Bit). Aus einer 0 wird eine 1 oder andersum, wird aber durch ECC erkannt und wieder berichtigt. Die Software würde auf einem System ohne ECC von dem Speicherfehler nichts merken, arbeitet aber mit veränderten bzw. falschen Daten weiter.

Wenn man also Systeme ohne entsprechene Schutzmechanismen (ECC-Arbeitsspeicher, End-to-End Data Protection bei SSDs und HDDs, oder wenn man es auf die Spitze treiben will auch Grafikkarten mit ECC-Speicher) betreibt, wäre es doch wünschenswert dass die Person die das zusammenbaut nicht durch ESD schon Komponenten vorschädigt, die dann ein erhöhtes Risiko für derartige Probleme haben.

Ich habe hier auch defekte normale Speichermodule bei denen Memtest86 x-mal fehlerfrei durchläuft bis wieder mal ein Durchlauf mit einem Fehler kommt, also nicht zwangsweise sicher reproduzierbar und daher ohne Dauertest schlecht aufzuspüren.

Dass die Händler tagelang Memtest86 und Prime95 vor Auslieferung laufen lassen und die Datenträger per komplettem Oberflächenscan auf defekte Sektoren prüfen bezweifle ich.



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 16:38

Dass die Händler tagelang Memtest86 und Prime95 vor Auslieferung laufen lassen und die Datenträger per komplettem Oberflächenscan auf defekte Sektoren prüfen bezweifle ich.
Natürlich nicht, die lassen da bestenfalls ein-zwei Standerd Tests kurz drüber rutschen und fertig ist die Laube.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 4632

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 17:08
MK hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 16:38

Dass die Händler tagelang Memtest86 und Prime95 vor Auslieferung laufen lassen und die Datenträger per komplettem Oberflächenscan auf defekte Sektoren prüfen bezweifle ich.
Natürlich nicht, die lassen da bestenfalls ein-zwei Standerd Tests kurz drüber rutschen und fertig ist die Laube.
Woher stammen eure Infos? Habt ihr da irgendwie Einblick erhalten?

Agando schreibt:
Intensiver Burn-In-Test
Alle Systeme werden vor der Auslieferung einem intensivem Burn-In-Test unterzogen.
Mifcom schreibt:
Die Bearbeitung einer PC-Bestellung beinhaltet den eigentlichen Aufbau des PC-Systems, aufwändige Testreihen (der sogenannte Burn-In-Test) und natürlich die anschließende Qualitätskontrolle.
Xi Machines schreibt:
Jede XI-MACHINES Workstation wird von einem Techniker gefertigt, in der Endkontrolle mit einem bis zu 36 Stunden dauernden Systemtest überprüft und für den sicheren Speditionsversand vorbereitet.
Silentmaxx schreibt:
Mehrstufige Tests und aufwendige Endkontrolle mit Protokoll.

Prüfung auf Lautstärke und Kühlung mit Protokoll.

Optische Prüfung mit Fotodokumentation und Protokoll.
Das sind noch mit die Transparentesten. Viele halten es noch schwammiger...



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne halbe Stunde gilt auch als "bis zu 36 Stunden" - der Rest ist nur Marketing Blah das alles mögliche bedeuten kann.

Was soll da bei flammneuer Hardware auch schon groß sein?
Klar werden die ab und an mal auf ein Montagsteil stoßen, aber das war dann aber auch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 4632

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 11:04 Ne halbe Stunde gilt auch als "bis zu 36 Stunden" - der Rest ist nur Marketing Blah das alles mögliche bedeuten kann.
Okay, dachte du hättest da vielleicht Einblicke/Erfahrungen. Also ist es eher deine Vermutung. Ist ein wenig schade dass das so intransparent kommuniziert wird seitens der Händler* (Silentmaxx bietet immerhin Protokolle). Werde das Mal im Hinterkopf behaupten bei der nächsten Bestellung :) idR hab ich sehr gute Erfahrungen mit Kundenservices gemacht bezüglich Rückfragen.

Aber Mal salopp gefragt: machst du das beim Eigenbau selber, oder erst wenn irgendwas zickt? Denn:
Frank Glencairn hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 11:04 Was soll da bei flammneuer Hardware auch schon groß sein?
Klar werden die ab und an mal auf ein Montagsteil stoßen, aber das war dann aber auch.
MK hat ja die ESD Geschichte ins Spiel gebracht, alles weitere steht ja schon oben... Hast du einen ESD geschützten Arbeitsplatz an denen du die Kisten zusammenbaust, oder wie kann man sich das vorstellen? Die Frage gilt natürlich auch den anderen "Selbstbauern".

*FYI... Pixelcomputer schreibt:
Wir konfigurieren Deinen Computer, Monitor, Drucker usw. perfekt vor. Wir assemblieren und konfigurieren jeden Computer einzeln bei uns, unterziehen ihn einem 48 Stunden Dauertest und installieren alle von Dir gewünschten Softwares gleich mit. Darüber hinaus kalibrieren und profilieren wir, wenn Du Deinen Monitor, Messgerät und/oder Drucker bei uns kaufst, diese Geräte gleich vor und unterstützen Dich mit PDF- und Videoanleitungen die genau auf Deinen Monitor, Dein Messgerät, Deinen Computer zugeschnitten sind. D.h. in der Anleitung sieht das genauso aus wie bei Dir auch.



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 11:16
MK hat ja die ESD Geschichte ins Spiel gebracht, alles weitere steht ja schon oben... Hast du einen ESD geschützten Arbeitsplatz an denen du die Kisten zusammenbaust, oder wie kann man sich das vorstellen? Die Frage gilt natürlich auch den anderen "Selbstbauern".
Ich hab so ein ESD Armband.

Wobei....

Altbau, Terrazzo/Parkett - keine Teppiche, keine Plastik-Klamotten - ich glaub die Gefahr wäre auch ohne eher gering.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4398

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 14:07 Altbau, Terrazzo/Parkett - keine Teppiche, keine Plastik-Klamotten - ich glaub die Gefahr wäre auch ohne eher gering.
Ich dachte Du bist immer voll geladen ;-)

Geht auch nicht nur um statische Aufladung sondern auch um Potentialunterschiede... 1000x berührt, 1000x ist nix passiert.

Ich war mal wo mit so komischen Ikea-Bürostühlen... da habe ich jedes Mal beim aufstehen eine gebrezelt gekriegt, und in so nem Büro mit synthetischem Nadelfilz als Boden haben sich auch alle paar Meter die Haare gekräuselt wenn man irgendwo drangefasst hat.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Jörg »

Ich hole den Artikel mal nach oben:
Ich war selber gespannt, welche Richtung die Preise in der Inflation nehmen werden, bzw w i e weit sie steigen würden:

Basis Alternate:
Rechner_parts.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht gerade die behaupteten "Schleuderpreise", aber immerhin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1541

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Alex »

SSDs sollen 2024 deutlich teurer werden
https://www.golem.de/news/bis-zu-50-pro ... 80714.html



MK
Beiträge: 4398

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von MK »

Läuft doch schon Jahrzehnte so... Arbeitsspeicher, Festplatten, Grafikkarten, SSDs... sauteuer, saubillig, sauteuer, saubillig... und wenn alles nichts hilft löst sich halt wieder eine Produktionsstätte in Rauch auf.



roki100
Beiträge: 15898

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von roki100 »

2024 wird sowieso alles teuerer
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Alex
Beiträge: 1541

Re: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

Beitrag von Alex »

MK hat geschrieben: Mo 01 Jan, 2024 15:56 Läuft doch schon Jahrzehnte so... Arbeitsspeicher, Festplatten, Grafikkarten, SSDs... sauteuer, saubillig, sauteuer, saubillig... und wenn alles nichts hilft löst sich halt wieder eine Produktionsstätte in Rauch auf.
Dann schnell noch kaufen ;)
Ich hab mich letztes Jahr bei den günstigen Preisen bis unter die Zähne eingedeckt mit SSDs, intern und extern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18