slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von slashCAM »


Wie unterem Golem entdeckt hat, gibt es aktuell auf statcounter eine auf den ersten Blick seltsame Statistik zu bewundern: So zeigt sich dort, dass in den letzten Monate...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11



dienstag_01
Beiträge: 13660

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von dienstag_01 »

Dies könnte sich allerdings mit dem kommenden KI-Windows 11 Update ändern. Sollte es hier wirklich eine überzeugende Integration von neuartigen KI-Funktionen geben, könnte das natürlich für mehr Lust auf einen Umstieg sorgen - womit sowohl Microsoft als auch die CPU-Hersteller bereits fest rechnen.
Wahrscheinlich lässt genau die Intergration von KI Schlimmstes befürchten und die User noch schnell auf Windows 10 downgraden ;)



Bluboy
Beiträge: 4564

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Bluboy »

Sie werden assimiliert -Widerstand ist zwecklos



Nathanjo
Beiträge: 591

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Nathanjo »

Kann nicht viel über technische Verbesserungen unter der Haube sagen, aber für mich sind Windows 10 und 11 sich ähnlich genug, dass es mir fast egal ist.

Das einzige Problem, was ich mit Windows 11 habe ist, dass man Dateien nicht mehr auf minimierte Fenster in die Taskleiste schieben kann für Drag&Drop. Wie man darauf kommt sowas zu entfernen, statt Dinge zu verbessern erschließt sich mir nicht. Und das nervt mich im Alltag so oft, dass ich dann doch lieber bei Windows 10 bleibe so lang es geht.



markusG
Beiträge: 4634

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von markusG »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 17:28 Wahrscheinlich lässt genau die Intergration von KI Schlimmstes befürchten und die User noch schnell auf Windows 10 downgraden ;)
Zumindest ist das in der EU kein akutes Thema:
Due to regulatory requirements in the EU, this functionality is not enabled by default in the latest iteration of Windows 11.
https://medium.com/@jeroenverhaeghe/ena ... 3850e45508



Hayos
Beiträge: 302

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Hayos »

Nathanjo hat geschrieben: Fr 03 Mai, 2024 13:42 Das einzige Problem, was ich mit Windows 11 habe ist, dass man Dateien nicht mehr auf minimierte Fenster in die Taskleiste schieben kann für Drag&Drop. Wie man darauf kommt sowas zu entfernen, statt Dinge zu verbessern erschließt sich mir nicht. Und das nervt mich im Alltag so oft, dass ich dann doch lieber bei Windows 10 bleibe so lang es geht.
Danke für den Hinweis! Laut Netz gibt es auch keinen wirklichen Workaround. Hatte überlegt doch mal zu wechseln, aber das ist jetzt wirklich ein Grund, auch solange wie möglich bei Win 10 zu bleiben. Nicht zu fassen...

edit: Hm jetzt habe ich aber einige Quellen gefunden, dass es im Windows 11 22H2 Update letztes Jahr wieder eingefügt wurde. Kann es jemand überprüfen?



blindcat
Beiträge: 34

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von blindcat »

Nathanjo,
die Taskleiste ist für mich auch fast DAS Ärgernis von 11. Richtig ist, die Taskleiste wurde wieder etwas aufgebohrt, so dass man Namen anzeigen kann und nie gruppieren wählen kann. Eine Textdatei auf ein offnes Notepad ziehen funktioniert aber nicht. Gerade probiert.

Am ärgerlichsten ist, dass es im letzten Herbst schon Probleme mit einem Treiber für die Gigabyte Alpine Ridge Karte (Thunderboldt) auf einem X299 Mainboard gab. Installieren des Windows 10 Treibers half. Nach dem letzten Win 11 Update ging der Treiber wieder nicht, (neu-)installieren des Treibers half diesmal nicht. Seitdem liegt meine gesamte Audio Pipeline über ein Presonus Quantum brach. Das kotzt mich richtig an. Downgraden ist bei diesem durchkonfigurtiertem System keine Option ...
Grüße, Frankie



Nathanjo
Beiträge: 591

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Nathanjo »

Hayos hat geschrieben: Sa 04 Mai, 2024 05:29
Nathanjo hat geschrieben: Fr 03 Mai, 2024 13:42 Das einzige Problem, was ich mit Windows 11 habe ist, dass man Dateien nicht mehr auf minimierte Fenster in die Taskleiste schieben kann für Drag&Drop. Wie man darauf kommt sowas zu entfernen, statt Dinge zu verbessern erschließt sich mir nicht. Und das nervt mich im Alltag so oft, dass ich dann doch lieber bei Windows 10 bleibe so lang es geht.
Danke für den Hinweis! Laut Netz gibt es auch keinen wirklichen Workaround. Hatte überlegt doch mal zu wechseln, aber das ist jetzt wirklich ein Grund, auch solange wie möglich bei Win 10 zu bleiben. Nicht zu fassen...

edit: Hm jetzt habe ich aber einige Quellen gefunden, dass es im Windows 11 22H2 Update letztes Jahr wieder eingefügt wurde. Kann es jemand überprüfen?
Ich arbeite regelmäßig Windows 11 Rechnern und kann dir leider sagen, dass dem nicht so ist.

blindcat hat geschrieben: Sa 04 Mai, 2024 07:45 Nathanjo,
die Taskleiste ist für mich auch fast DAS Ärgernis von 11. Richtig ist, die Taskleiste wurde wieder etwas aufgebohrt, so dass man Namen anzeigen kann und nie gruppieren wählen kann. Eine Textdatei auf ein offnes Notepad ziehen funktioniert aber nicht. Gerade probiert.
Ich mag auch, dass das Notepad Tabs hat und offene Tabs als temporäre Dateien speichert. Ich nutze den Editor eh oft für schnelle Notizen statt irgendwelche anderen Notes-Apps, dadurch wurde das noch viel effektiver. Aber dieses nette Gimmick gleicht nicht die Verschlechterung des Drag+Drops aus... nervig ohne Ende.



blindcat
Beiträge: 34

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von blindcat »

Sorry, hatte gerade den Poster verwechselt (Nathanjo und Hayos). Ansonsten Ack!
Frankie



Hayos
Beiträge: 302

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Hayos »

Danke euch...es ist ein Jammer.

@blindcat: Um so tragischer, weil die leicht erweiterten Notepad-Funktionen, die du beschreibst, auch für mich interessant klingen. Für schnell mal was schreiben nehme ich auch am liebsten Notepad, Word & Co sind mir da zu überladen, ich brauche das "weiße Blatt Papier".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 18:11
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von MK - Do 17:27
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 16:59
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von stip - Do 16:01
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41