Logo

/// 

Videokomprimierung




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videobearbeitung / Postproduktion allgemein-Forum

Frage von Wusel:


Hallo

Wir arbeiten gerade an einem Animationsfilm. Das Ziel ist es, die ganze Sache auf DVD zu brennen. (;Länge ca. 25min).

Bisher haben wir immer mit der Auflösung 720x576 gearbeitet. Unser benutzter codec: Indeo Video. Die Videos werden relativ gut und von der Grösse her sehr klein. Ich denke die könnten ruhig etwas grösser sein (;nicht gerade Vollbilderberechnung)

Der Animationsfilm soll nun aber in 16:9 entstehen und Qualitativ so viel wie möglich hermachen!

Meine Fragen:
Welche Auflösung wählt ihr normalerweise für solche videos?
Mit welchem codec komprimiert ihr diese?

mfg
Wusel




Antwort von DamienTrickster:

Wenn es auf DVD soll kommt eh nur Mpeg 2 in Frage!!!

Wenn der Film auf dem PC abgespielt werden soll vllt ein Divx mit hoher Bitrate

greez



Antwort von Wusel:

oh sorry

das hab ich vergessen zu erwähnen: ich rendere ins FormatFormat im Glossar erklärt AVI.

wusel



Antwort von Wusel:

wie meinst du das? wenn die videos vorher einen anderen codec hatten, wird das dann nochmal konvertiert? (;soviel ahnung hab ich echt nicht davon)

mfg nochmal
wusel



Antwort von Markus:

Folgende Fragen:

1. Handelt es sich bei der DVD um eine DVD-Video, welche über einen DVD-Player wiedergegeben werden soll? Oder um eine Daten-DVD, die nur als Speichermedium für den Computer genutzt wird?

2. (;Ergibt sich praktisch aus Frage 1) Wo soll der Film später wiedergegeben werden: Am Fernseher oder am Computer?



Antwort von Mabone:

Hallo

Es soll eine FilmDVD geben die auf DVDPlayer und PC wiedergegeben werden kann. (;made in Adobe Encore)

Mit den AVIAVI im Glossar erklärt Files (;mit Indeo Video codec) hat das bei unseren letzten 10 Filmen Funktioniert. (;mit DV CAM gemacht (;Panasonic NV-GS 75 Bei einem Animationsfilm haben wir jetzt mehr Möglichkeiten udn möchten diese auch ausschöpfen.

Liebe grüsse
Wusel



Antwort von Markus:

Infos zum 16:9-Format findest Du im Beitrag Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer.

Die DVD-Video unterstützt nur Fernseh-Auflösungen, in Deinem Fall wären also 720×576 Bildpunkte korrekt. Ändern tut sich nur das Pixel-Seitenverhältnis, also wie breit ein einzelner Bildpunkt (;und damit das ganze Bild) ausfällt. Der Softwareplayer stellt das Bild am Computer dann richtig dar.

Hast Du die Animationen bisher progressiv gerendert? Zur Verbesserung der Darstellung am Fernseher könnte es sinnvoll sein, in Zukunft einen DV-Codec (;mit Halbbildern / Zeilensprung / Interlace) zu verwenden.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videobearbeitung / Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Videokomprimierung per Droplet möglich?































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS4
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Tutorials: Slowmo Video - kurzes HowTo


Buchkritiken: Filmrecht für Dokumentarfilm


Editorials: Apples Gewinnstruktur und die Zukunft von OS X-Hardware


Camcorder Erfahrungsberichte: Hinweis zu unseren Tests - Chroma-Aliasing und die Folgen


Umfrageschraeg
In RAW filmen -- ein
wichtiges Feature?
Ja, für heftige
Post-Pro ein
absolutes Plus

Nur wenn Objektiv
etc. auch gut sind

Optional wärs eine
coole Sache

Theoretisch schön,
aber zu unpraktisch

Ist doch nur
Marketing-Hype..

Ich mag keine Rohkost
ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum


update am 18.August 2012 - 09:05
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*