| DVD rippen
Frage von Thomas Mayer:
Hallo,
ich habe 3 DVDs die ich mit DVD Shrink nicht rippen kann! DVD Shrink meldet mir eine ungültige Struktur - auch kann ich die DVDs nicht am PC abspielen! Auf dem DVD Player, am Fernseher läuft alles problemlos.
Was kann ich nun tun??
CU TOM PS: Das sind alles überspielte CAM Aufnahmen, die mit einem DVD Rekorder aufgezeichnet wurden!!
Antwort von Robert Jasiek:
On Mon, 21 Jan 2008 13:36:07 0100, "Thomas Mayer" wrote: >Was kann ich nun tun??
Google weiß alles (;und findet auch zum Subject Einträge, wie ich mich für meinen persönlichen Eigenbedarf überzeigen konnte)...
**************************************************************************
Die rechtliche Seite ist auch interessant:
Neben Urheberrechtsgesetz §95a gibt es da v.A.:
>> § 108b Unerlaubte Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen und zur Rechtewahrnehmung erforderliche Informationen
(;1) Wer 1. in der Absicht, sich oder einem Dritten den Zugang zu einem nach diesem Gesetz geschützten Werk oder einem anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstand oder deren Nutzung zu ermöglichen, eine wirksame technische Maßnahme ohne Zustimmung des Rechtsinhabers umgeht oder 2. wissentlich unbefugt a) eine von Rechtsinhabern stammende Information für die Rechtewahrnehmung entfernt oder verändert, wenn irgendeine der betreffenden Informationen an einem Vervielfältigungsstück eines Werkes oder eines sonstigen Schutzgegenstandes angebracht ist oder im Zusammenhang mit der öffentlichen Wiedergabe eines solchen Werkes oder Schutzgegenstandes erscheint, oder b) ein Werk oder einen sonstigen Schutzgegenstand, bei dem eine Information für die Rechtewahrnehmung unbefugt entfernt oder geändert wurde, verbreitet, zur Verbreitung einführt, sendet, öffentlich wiedergibt oder öffentlich zugänglich macht und dadurch wenigstens leichtfertig die Verletzung von Urheberrechten oder verwandten Schutzrechten veranlasst, ermöglicht, erleichtert oder verschleiert,
wird, wenn die Tat nicht ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch des Täters oder mit dem Täter persönlich verbundener Personen erfolgt oder sich auf einen derartigen Gebrauch bezieht, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(;2) Ebenso wird bestraft, wer entgegen § 95a Abs. 3 eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil zu gewerblichen Zwecken herstellt, einführt, verbreitet, verkauft oder vermietet.
(;3) Handelt der Täter in den Fällen des Absatzes 1 gewerbsmäßig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe.
§ 111a Bußgeldvorschriften
(;1) Ordnungswidrig handelt, wer 1. entgegen § 95a Abs. 3 a) eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil verkauft, vermietet oder über den Kreis der mit dem Täter persönlich verbundenen Personen hinaus verbreitet oder b) zu gewerblichen Zwecken eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil besitzt, für deren Verkauf oder Vermietung wirbt oder eine Dienstleistung erbringt, 2. entgegen § 95b Abs. 1 Satz 1 ein notwendiges Mittel nicht zur Verfügung stellt oder 3. entgegen § 95d Abs. 2 Satz 1 Werke oder andere Schutzgegenstände nicht oder nicht vollständig kennzeichnet.
(;2) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 und 2 mit einer Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro und in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu zehntausend Euro geahndet werden. <<
**************************************************************************
Der Gesetzestext ist schwer zu verstehen. Aber ziemlich klar ist, dass die gewerbsmäßige oder nicht an den persöndlichen Eigenbedarf gebundene Verletzung strafbar und bußgeldbelastet ist. Für den ausschließlich persönlichen Eigenbedarf (;Sicherungskopie oder Auslesen zur Weiterverarbeitung mit Videoschnittsoftware) einen Schutz zu umgehen ist illegal, aber straf- und bußgeldfrei (;kann man also guten Gewissens tun). Jedoch sehe ich mich nicht in der Lage zu interpretieren, ob Herstellung, Verkauf, Verbreitung oder Hinweis auf Ripp-Programme jeweils legal oder strafbar ist. Deswegen traue ich mich gar nicht, hier die Namen weiterer Ripp-Programme zu benennen. Ist meine Sorge berechtigt? Welche Parteien haben eigentlich aus fast jedem Endverbraucher einen Illegalen gemacht?!
Antwort von Dieter Schulz:
"Robert Jasiek" schrieb ...
> Google weiß alles (;und findet auch zum Subject Einträge, wie ich mich > für meinen persönlichen Eigenbedarf überzeigen konnte)...
Du hast aber schon den Teil mit
>PS: Das sind alles überspielte CAM Aufnahmen, die mit einem >DVD Rekorder aufgezeichnet wurden!!
gelesen? Ich würde mal versuchsweise anstatt DVDShrink Nero Recode versuchen. Wenn auch das nicht funktioniert vielleicht erstmal ein Abbild der DVD auf die Festplatte schieben und erneut versuchen. Irgendwie bekommt man jede unwillige (;legal kopierbare) DVD klein ;-)
Antwort von Robert Jasiek:
On Mon, 21 Jan 2008 15:25:47 0100, Robert Jasiek wrote: >Für den >ausschließlich persönlichen Eigenbedarf (;Sicherungskopie oder Auslesen >zur Weiterverarbeitung mit Videoschnittsoftware) einen Schutz zu >umgehen ist illegal, aber straf- und bußgeldfrei (;kann man also guten >Gewissens tun).
Natürlich nur, wenn man die Originale sein Eigentum nennt. Andernfalls (;Rippen von Ausgeliehenem) muss man im Zeifel damit rechnen, dass ein Gericht das für gewerbsmäßig hält. Und dann sind die Strafen schnell recht happig (;schon mehr als ca. 10 Tracks hat dann unangenehme Folgen). Also mein Rat: Erst kaufen dann rippen.
Antwort von Thomas Mayer:
"Robert Jasiek" schrieb
Robert, das ist ein Mitschnitt einer Veranstaltung - nix illegales!! Der "Kameramann" hat seine DV-Bänder auf eine (;bzw. 3) DVD gebrannt und dies mit einem DVD Rekorder.
Antwort von Stefan Heimers:
Thomas Mayer wrote:
> Robert, das ist ein Mitschnitt einer Veranstaltung - nix illegales!! > Der "Kameramann" hat seine DV-Bänder auf eine (;bzw. 3) DVD gebrannt und > dies mit einem DVD Rekorder.
Hat er vielleicht vergessen, die DVDs zu "finalisieren"? Dann kann man sie nur auf dem Rekorder, aber nicht am PC oder auf normalen Playern abspielen.
Stefan
Antwort von Robert Jasiek:
On Mon, 21 Jan 2008 15:55:48 0100, "Thomas Mayer" wrote: >Robert, das ist ein Mitschnitt einer Veranstaltung - nix illegales!! >Der "Kameramann" hat seine DV-Bänder auf eine (;bzw. 3) DVD gebrannt und >dies mit einem DVD Rekorder.
Ok. (;Hatte ich übersehen.)
Wo ist denn das Problem beim Auslesen der DVD? Das kann doch prinzipiell der Windows Explorer oder jeder andere Datei-Manager (;Befehl "Kopieren")? Oder ist eine keine Datei, sondern ein Track? Dann schließe ich mich dem Rat an, es mittels eines Medienprogramms auszulesen und auf die Festplatte zu kopieren, es als ordentliche Datei in einem weiter verarbeitbarem Format (;zum Beispiel MPG) abspeichernd. Welches, hängt von deiner Software ab.
Antwort von Günter Hackel:
Thomas Mayer schrieb: > Hallo, > > ich habe 3 DVDs die ich mit DVD Shrink nicht rippen kann! > DVD Shrink meldet mir eine ungültige Struktur - auch kann ich > die DVDs nicht am PC abspielen! > Auf dem DVD Player, am Fernseher läuft alles problemlos. > > Was kann ich nun tun??
Nicht in der NG nach Hilfen zur Anfertigung zu Raubkopien frageb z.B.
Antwort von Bjoern Seegebarth:
Robert Jasiek schrieb:
Hi!
> ***********************************************************************= *** > > Die rechtliche Seite ist auch interessant: >
Dafür:
PS: Das sind alles überspielte CAM Aufnahmen, die mit einem DVD Rekorder aufgezeichnet wurden!!
Eigentlich nicht.
Grüße Björn
Antwort von Bjoern Seegebarth:
Thomas Mayer schrieb: > Hallo, > > ich habe 3 DVDs die ich mit DVD Shrink nicht rippen kann! > DVD Shrink meldet mir eine ungültige Struktur - auch kann ich > die DVDs nicht am PC abspielen! > Auf dem DVD Player, am Fernseher läuft alles problemlos. > > Was kann ich nun tun?? > > CU > TOM > PS: Das sind alles überspielte CAM Aufnahmen, die mit einem > DVD Rekorder aufgezeichnet wurden!!
Hi!
Die DVDs auf dem Rekorder "finalisieren".
Grüße Björn
Antwort von Frank Esselbach:
Hi, > Die rechtliche Seite ist auch interessant:
Ist sie hier überhaupt nicht, danach hat keine Sau gefragt.
Völlig überflüssiges Blockwart-Gehabe.
F.E.
Antwort von Beate Goebel:
Thomas Mayer schrieb am Montag, 21.01. 2008, 13:36:
> ich habe 3 DVDs die ich mit DVD Shrink nicht rippen kann! > DVD Shrink meldet mir eine ungültige Struktur - auch kann ich > die DVDs nicht am PC abspielen! > Auf dem DVD Player, am Fernseher läuft alles problemlos. > > Was kann ich nun tun??
Testversion vom CloneDVD holen und eben testen. http://www.slysoft.com/de/download.html
Beate
-- "> Ich nutze hier schließlich keinen Newsreader aus Timbuktu. Nein, aber einen aus Redmond, was in diesem Fall wohl auf das Gleiche rauskommt." [Sarah v. Neudorf / René Fischer in muc.misc]
Antwort von Thomas Mayer:
"Stefan Heimers" schrieb > > Hat er vielleicht vergessen, die DVDs zu "finalisieren"? Dann kann man sie > nur auf dem Rekorder, aber nicht am PC oder auf normalen Playern abspielen. >
Das ist durchaus möglich - kann man das auf irgendeinem DVD Rekorder nachholen oder muß das auf diesem sein, auf dem die DVDs erstellt worden sind??
Noch ein paar Tipps??
CU TOM
Antwort von Günter Hackel:
Frank Esselbach schrieb: > Hi, > >> Die rechtliche Seite ist auch interessant: > > Ist sie hier überhaupt nicht, > danach hat keine Sau gefragt. > > Völlig überflüssiges Blockwart-Gehabe.
Hallo sei mal ein bisschen vorsichtig mit den Begriffen. Du weißt scheinbar nicht, wovon Du redest. -- ##### N O K I A - B O Y K O T T ###### Dauerhafter (;!) Boykott aller NOKIA - Produkte soll unsere Antwort auf gewissenlose ABZOCKER sein! MITMACHEN UND WEITERSAGEN
Antwort von Jens Peter Moeller:
Thomas Mayer schrieb: > ich habe 3 DVDs die ich mit DVD Shrink nicht rippen kann! > DVD Shrink meldet mir eine ungültige Struktur - auch kann ich > die DVDs nicht am PC abspielen! > Auf dem DVD Player, am Fernseher läuft alles problemlos.
Falls es sich dabei um irgendwelche Fehler auf den DVDs handelt, hat sich bei mir ein kleines Tool von der c't stehts als äußerst hilfreich erwiesen.
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2cdimage.zip
Das zieht ein ISO-Image von CDs oder DVDs und versucht dabei hartnäckig auch fehlerhafte Sektoren zu lesen. Man kann nicht vollständige Images durchaus noch mal mit verschiedenen Laufwerken versuchen zu ergänzen und erhält so fast immer ein brauchbares.
Gruß JPM
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Thomas Mayer" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo, > > ich habe 3 DVDs die ich mit DVD Shrink nicht rippen kann! > DVD Shrink meldet mir eine ungültige Struktur - auch kann ich > die DVDs nicht am PC abspielen! > Auf dem DVD Player, am Fernseher läuft alles problemlos. > Meine eigenen(;!) mit einem DVD-Recorder aufgenommene DVD's - und finalisierte! - kann ich auch nicht mit den üblichen Verdächtigen im PC einlesen. Naturlich 'rüberkopieren', aber halt nicht vernünftig öffnen/bearbeiten. (;Power Producer, Nero 6/7/8, ShrinkTo5, ProjectX, PinnacleStudio, VLC ect.) Habe mir dafür extra DVD-RAM Medien zugelegt welche letzlich dann von TMPGEnc 4.0 XPress akzeptiert werden. Das funktioniert dafür aber problemlos... Grüße Jürgen
Antwort von Thomas Mayer:
"Thomas Mayer" schrieb
SO, ich habe jetzt mal die VOBs von der DVD auf den Rechner kopiert und kann mir diese mit Nero Show Time anschauen!! :-))
Wie mache ich nun aus den VOBs auch die MPEGs???
Gebt mir mal einen Tipp
CU TOM
Antwort von Robert Jasiek:
On Tue, 22 Jan 2008 22:29:13 0100, "Thomas Mayer" wrote: >Wie mache ich nun aus den VOBs auch die MPEGs???
Willst du im Prinzip nur das Dateiformat konvertieren (;und von 4 Audiospuren nur 1 erhalten)? Dann brauchst du - Überraschung - einen Video-Formate-Konverter! VOB->MPEG kann aber nicht jede Software. Da ich es gerade teste: VideoReDo kann das, ist aber nicht ganz billig, weil es außerdem noch ein gutes Schnittprogramm für simple Schnitte ist. Reine Konverter sind deutlich günstiger und für XP findet man auch Freeware. Suche doch mal hier: http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l3k61 Empfehlen tue ich aber in jedem Fall: Erst testen, ob die Software auf dem eigenen PC auch läuft und dann kaufen. Wenn du bei den reinen Konvertern nichts bei dir Lauffähiges findest, dann suche unter "DVD-Authoring-Software" oder "Videoschnitt".
Antwort von Hans-Peter:
On Mon, 21 Jan 2008 13:36:07 0100, "Thomas Mayer" wrote:
>Hallo, > >ich habe 3 DVDs die ich mit DVD Shrink nicht rippen kann! >DVD Shrink meldet mir eine ungültige Struktur - auch kann ich >die DVDs nicht am PC abspielen! >Auf dem DVD Player, am Fernseher läuft alles problemlos. > >Was kann ich nun tun?? > >CU >TOM >PS: Das sind alles überspielte CAM Aufnahmen, die mit einem >DVD Rekorder aufgezeichnet wurden!!
Hi,
meine gemachten Aufzeichnungen kann ich am Computer ohne weiteres mit PowerDVD abspielen !! Hast du nach der Aufnahme am TV die Aufnahme auch abgeschlossen ??
Als 2. Rippen:
Mit FreeDvdRipper geht das ganz einfach und du bekommst wie du es willst eine AVI-datei auf deinen com.
Solltest du dazu weitere Fragen habenntworte ich sie dir gerne wenn du mich anmailst.
leoks@gmx.net
Hans-Peter (; Pit )
Antwort von Herbert Nowak:
Jürgen Jänicke schrieb:
>Meine eigenen(;!) mit einem DVD-Recorder aufgenommene DVD's - und >finalisierte! - kann ich auch nicht mit den üblichen Verdächtigen im PC >einlesen. Naturlich 'rüberkopieren', aber halt nicht vernünftig >öffnen/bearbeiten. (;Power Producer, Nero 6/7/8, ShrinkTo5, ProjectX, >PinnacleStudio, VLC ect.)
Sehr merkwürdig. Nach dem Finalisieren sollte doch eine normale DVD-Struktur (;mit vob-Dateien) vorliegen. Alle Aufnahmen meiner beiden Panasonic-Recorder lassen sich problemlos verarbeiten.
Herbert
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Herbert Nowak" schrieb im Newsbeitrag Re: DVD rippen### > Jürgen Jänicke schrieb: > >>Meine eigenen(;!) mit einem DVD-Recorder aufgenommene DVD's - und >>finalisierte! - kann ich auch nicht mit den üblichen Verdächtigen im PC >>einlesen. Naturlich 'rüberkopieren', aber halt nicht vernünftig >>öffnen/bearbeiten. (;Power Producer, Nero 6/7/8, ShrinkTo5, ProjectX, >>PinnacleStudio, VLC ect.) > > Sehr merkwürdig. Nach dem Finalisieren sollte doch eine normale > DVD-Struktur (;mit vob-Dateien) vorliegen. Alle Aufnahmen meiner beiden > Panasonic-Recorder lassen sich problemlos verarbeiten. > JA, die DVD-Struktur liegt vor. Leider aber auch ein Menü mit geringerer Auflösung und in NTSC. Dieses Menü ist am Anfang der 1.VOB und darüber stolpern alle mir verfügbaren Programme. Bei DVD-RAM erzeugt der DVD-Recorder korrekterweise eine (;etwas) andere Struktur, und TMPGEnc 4.0 XPress hat keine Probleme damit. Gruß Jürgen
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Tue, 22 Jan 2008 22:29:13 0100, "Thomas Mayer" wrote:
>Wie mache ich nun aus den VOBs auch die MPEGs???
"Das Freeware-Programm VOB2MPG durchsucht den VIDEO TS Ordner einer DVD oder auf der Festplatte und produziert aus den VOBs vollautomatisch MPG-Dateien"
Antwort von Detlef Wirsing:
Martin D. Bartsch schrieb:
>On Tue, 22 Jan 2008 22:29:13 0100, "Thomas Mayer" >wrote: > >>Wie mache ich nun aus den VOBs auch die MPEGs??? > >"Das Freeware-Programm VOB2MPG durchsucht den VIDEO TS Ordner einer >DVD oder auf der Festplatte und produziert aus den VOBs >vollautomatisch MPG-Dateien"
Nicht bei mir. Während ich mit jedem der vielen von mir getesteten Programme aus VOB MPG erzeugen kann, ist VOB2MPG regelmäßig gescheitert. Und nicht bei kopiergeschütztem Inhalt, sondern bei aus Fernsehaufnahmen selbst erstellten DVDs.
Mit freundlichen Grüßen Detlef Wirsing
Antwort von Thomas Mayer:
"Detlef Wirsing" schrieb > > Nicht bei mir. Während ich mit jedem der vielen von mir getesteten > Programme aus VOB MPG erzeugen kann, ist VOB2MPG regelmäßig
Und was nutzt du???
Danke TOM
Antwort von Detlef Wirsing:
Thomas Mayer schrieb:
>"Detlef Wirsing" schrieb >> >> Nicht bei mir. Während ich mit jedem der vielen von mir getesteten >> Programme aus VOB MPG erzeugen kann, ist VOB2MPG regelmäßig > > >Und was nutzt du???
TMPGEnc DVD Author. TMPGEnc DVD Author. TMPGEnc DVD Author.
Sicherheitshalber habe ich die Frage dreimal beantwortet, weil Du drei Fragezeichen gesetzt hast. ;-)
Mit freundlichen Grüßen Detlef Wirsing
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Tue, 29 Jan 2008 22:56:04 0100, Detlef Wirsing wrote:
>Nicht bei mir. Während ich mit jedem der vielen von mir getesteten >Programme aus VOB MPG erzeugen kann, ist VOB2MPG regelmäßig >gescheitert. Und nicht bei kopiergeschütztem Inhalt, sondern bei aus >Fernsehaufnahmen selbst erstellten DVDs.
Genau dafür benutze ich es auch seit einem Jahr. Die Aufnahmen kommen aus einem Sony-DVD-Rekorder. Das einzige Problem ist, das man manchmal die Erstellung zweimal starten muß, weil er beim ersten Mal ohne etwas zu tun sofort endet. (;Danach demuxe ich mit ProjectX und verwurste das ganze mit Cuttermaran und GUIforDVDAuthor. Das gibt dann "30 Jahre Rockpalast" auf DVD)
Antwort von Detlef Wirsing:
Martin D. Bartsch schrieb zu VOB2MPG:
[...] >Das einzige Problem ist, das man manchmal >die Erstellung zweimal starten muß... [...]
Den Tip hätte ich vor LANGER Zeit benötigt. Inzwischen habe ich das Problem anders (;und meiner Meinung nach besser) gelöst.
Mit freundlichen Grüßen Detlef Wirsing
Antwort von Thomas Mayer:
"Detlef Wirsing" schrieb > > Den Tip hätte ich vor LANGER Zeit benötigt. Inzwischen habe ich das > Problem anders (;und meiner Meinung nach besser) gelöst. >
Na dann solltest du uns aber erzählen, wie du das gelöst hast!! Alle könnten dabei etwas lernen :-))
Antwort von Detlef Wirsing:
Thomas Mayer schrieb:
>"Detlef Wirsing" schrieb >> >> Den Tip hätte ich vor LANGER Zeit benötigt. Inzwischen habe ich das >> Problem anders (;und meiner Meinung nach besser) gelöst. >> > >Na dann solltest du uns aber erzählen, wie du das gelöst hast!! >Alle könnten dabei etwas lernen :-))
Tut mir leid, an diesen Artikel kann ich mich nicht mehr erinnern. Deshalb fehlt mir, wie dem Zitat, der Zusammenhang.
Mit freundlichen Grüßen Detlef Wirsing
| |
| |