slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Bruno Peter »

Gefällt mir gut, werde mich mal damit beschäftigen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von florianbepunkt »

aaah, merke, ich habe das projekt viel zu lange aus den augen verloren. hoffentlich kommt die dslr entwicklung irgendwann mal dahin, dass nativ 50 frames aufgenommen werden in zwei exposure-stufen. mit der sicherheit, dass sich keine artefakte ergeben, wäre das mal ein wirklich geld- und zeitsparendes tool für, wenn zeit/geld/umstände am set keine diffizile ausleuchtung zulassen.



lsfstruppi
Beiträge: 24

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von lsfstruppi »

Ach Kinder, ich glaub das erst, wenn ich das selbst antesten kann, klingt für mich wieder wie so ein Hoax, so wie "canon 550D mit 4K Verarbeitung" und solche Späße :)

Frohes Fest!



407621
Beiträge: 101

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von 407621 »

Klingt spannend - 7D User sind aber offensichtlich erst mal außen vor. Schade! Generell könnte längst ein 7D Firmware-Update erschienen sein, das endlich mal die manuelle Tonaussteuerung (mittlerweile fast Standard) ermöglicht.

Ich glaub ja nun auch, das die 5D MKIII und 7D MKII schön im Sommer vorgestellt wird und dann im Herbst zur Photokina erscheinen wird.
So lange sich noch genügend 5Ds verkaufen lassen wäre Canon schön blöd die Restbestände, die irgendwo in Japan (will ich gar nicht wissen wo) liegen zu verscherbeln.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von le.sas »

Naja es gibt ja schon Demovideos.
Also real ist das ganze, bleibt nur die Frage wie gut es funktioniert.
Wäre es dann nicht logisch in 50P aufzunehmen um das Ergebnis zu verbessern?
Ich denke da hängt auch viel in der Post, um das vernünftig zusammenzufügen.
Hoffentlich wird das Netz jetzt nicht so vollgespammt wie zu Timelapse und Fake-Tilt Videos



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Tiefflieger »

Wie gut es funktioniert sieht man an den zwei durchs Bild laufenden Passanten vor dem Schaufenster (Füsse).
Aber alles in allem ein guter Effekt. Normalerweise ist HDR pixelgenau zusammengesetzt, aber hier gibt es vermutlich einen Mittelwert von 12+12 fps in bewegtbildern.

Gruss Tiefflieger



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von CameraRick »

50p funktioniert nicht unbedingt viel besser, da Du trotzdem die passenden Frames interpolieren musst; es gibt ja nie passende Frames! :/ dazu die ganzen 50p-Probleme.

Ich war auch BETA-Tester, und man kann die Ergebnisse schon etwas pimpen wenn man etwa Twixtor statt freier Software (wie die Demos entstanden sind) nutzt.

Ich finde die Technik sehr spannend, aber der Workflow ist doch etwas anstrengend! :/ (und das bei jedem Clip...)



ChristianG
Beiträge: 268

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von ChristianG »

Das fände ich besonders spannend, wenn es im 720 - 50P Modus so funktionieren würde.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von le.sas »

Ah ok, alles klar!
Mit 2 Kameras HDR zu filmen ist ja schon schwierig, irgendwo im Netz schwirrt ja auch eine BAchelorarbeit über dieses Thema herum, Fazit war dass es selbst mit Spiegel extrem schwer ist, alles aufs Pixel genau übereinanderzulegen.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von CameraRick »

ChristianG hat geschrieben:Das fände ich besonders spannend, wenn es im 720 - 50P Modus so funktionieren würde.
Funktioniert ist doch.

Nur jeder zweite Frame ist anders belichtet - also hast Du eine Reihe von Frame 1,3,5,7,9... und einen Clip mit dem Frame 2,4,6,8,10...
Folglich nie welche, die perfekt aufeinander passen. Du musst die Astände dazwischen immer interpolieren, damit sie zusammen passen - die fehlenden Frames der anderen Spur.
Wenn Du nun 50p machst, wirst Du trotzdem die Frames interpolieren müssen :) nur dass Du die ganzen Nachteile von 720p50, also in erster Linie noch unschärferes, Moire-anfälligeres Material, auch noch kriegst



JayKe
Beiträge: 7

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von JayKe »

richtiges HDR wirds bei den DSLRs bei Video vorerst nicht geben. Zumindest nicht bei denen, die momentan aufm Markt sind.
Bei dieser Art des "HDR" werden ja einfach nur Bilder nacheinander verschieden aufgenommen. Das mag vielleicht für einige Landschaftsaufnahmen gehen, sobald aber Bewegung im Bild ist, kann man diese Variante meiner Meinung nach komplett vergessen. Da habe ich lieber einzelne Bereiche die absaufen oder peaken, anstatt so ein komisches Rumgeflicker.

Idee an sich ist ganz nett, aber wie mein Vorredner schon sagte: dafür braucht man mehrere Kameras oder in einer Kamera mehrere Chips



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von CameraRick »

JayKe hat geschrieben:richtiges HDR wirds bei den DSLRs bei Video vorerst nicht geben.
Richtiges HDR wäre auch 32bit, was Du auf diese Weise nicht erreichen kannst, Du da nur 2x 8bit Aufnahmen hast ;)
Aber es hilft doch schon aus der Suppe raus zu kommen.
JayKe hat geschrieben:Das mag vielleicht für einige Landschaftsaufnahmen gehen, sobald aber Bewegung im Bild ist, kann man diese Variante meiner Meinung nach komplett vergessen.
Hast Du Dir diese Meinung auch fundiert gebildet oder nur ein wenig was gelesen und das so entschieden? :)
Es ist nicht der heilige Grahl und der Workflow ist ziemlich "anstrengend", aber eine sinnvolle Addition ist es schon. Es funktioniert auch in Bewegung, das wird demnächst sicher in vielen Demos gut zu sehen sein. Nur 1/50 Shutter wird dann vermutlich eine schwierige Kiste ;)

Man muss auch nicht immer 6EV unterschied haben, 2-3 können ja reichen um Zeichnung in einen grenzenlos überbelichteten Ort zu bringen. Das bringt dann ein paar (möglicherweise entscheidene) Blenden ;)



AD Tom
Beiträge: 265

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von AD Tom »

Hört sich schön an - sieht aber m.E. nicht so dolle aus (immerhin muß sich ja der Aufwand im Produktionsprozeß auch lohnen).
Doch angesichts der Neuerung stellt sich für uns die Frage, ob ML inzwischen stabiler läuft, da die anderen Features wirklich gut sind. Hat da jemand praktische Erfahrungen?

Grüße
Thomas.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von CameraRick »

AD Tom hat geschrieben: Doch angesichts der Neuerung stellt sich für uns die Frage, ob ML inzwischen stabiler läuft, da die anderen Features wirklich gut sind. Hat da jemand praktische Erfahrungen?
Seit drei Monaten kein einziger Absturz. Und ich bekomme viele Bleeding-Edge Versionen gestellt! :)

Die größten Probleme gab es mit HDMI, die sind alle gelöst (außer die, die durch die Cam selbst verursacht werden).
Kann ich nur empfehlen :)



Syndikat
Beiträge: 485

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Syndikat »

Die Idee ist gut, das Ergebnis sieht auch nicht schlecht aus. Aber die Probleme sehe ich auch: nur 12,5 B/s und unterschiedliche Bewegunsphasen. Selbst wenn sich das Problem mit 50p beheben ließe bleiben immer noch die Probleme mit den Bewegunsphasen.
Imteressant aber auch der Ansatz, Tools direkt in der Kamera laufen zu lassen nicht über die Firmware. Da ließen sich doch sicher das eine oder andere Feature nachrüsten ohne die Firmaware hacken oder (vergeblich) auf Canon warten zu müssen.
@ 407621 Stimmt, ein Firmwareupdate bei der 7D wäre mal wieder fällig. Da ist schon lange nichts mehr gekommen. Vielleicht ein Hinweis auf ein baldiges Nachfolgemodell?
Wäre schön wenn sie die Algorithmen bezüglich Moire und Lichtstärke optimieren könnten, aber ich fürchte da reicht ein einfaches Firmwareupdate nicht aus. Schade...



Fleischfilm
Beiträge: 2

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Fleischfilm »

also ich mag geflicker und mir gefällt das ganz gut die frames nicht zusammenzumischen, sondern einfach nacheinander zu belassen wie in dem demovideo kurz zu sehen ist. ich wünschte ich könnte das mit meiner nikon machen.



stip
Beiträge: 1310

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von stip »

Es kommt halt auf die Umsetzung an, die Idee ist ja nicht neu, der Ansatz hier ist aber auch nur ein schiefer workaround. Für bestimmte Situationen kanns trotzdem prkatisch sein, für ernstgemeinte Sachen - Stand jetzt - wärs für mich nichts.



Funque
Beiträge: 465

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Funque »

ich sehe das auch als einen interessanten ansatz, das problem sehe ich dabei auch, dass man erst in der post wirklich sieht, ob das material zu gebrauchen ist, wenn man ein motiv mit viel bewegung hat. wie schon angesprochen bei landschaftsaufnahmen sicher ein gewinn.

Greetz
Funque



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von hannibalekta »

Hi,

ich finde es trotzdem super:

1) ist es für einen ersten Release schon mal ziemlich weit. Wer weiß, was noch so kommt.

2) ist die Perspektive ja auch schon toll, vielleicht irgendwann in einem 50p-Stream zwei verschiedene ISOs aufnehmen zu können. Vielleicht mit weniger abweichenden Werten. So kann man hinterher entscheiden, was man will oder halt mit Masken in nicht bewegten Shots noch was raus reißen.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von hannibalekta »

Hier mal ein neues Testvideo - diesmal mit mehr Bewegung. Man sieht schon noch einige Artefakte und mich haut es jetzt auch nicht so sehr vom Hocker. Ehrlich gesagt find ich das vorhrige "Behind-The-Scenes"-Material fast besser.



Das wurde laut YouTube-Kommentar mit 30p aufgenommen aber sie wollen jetzt mal 60p probieren ...

LG
Hannes



meawk
Beiträge: 1270

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von meawk »

407621 hat geschrieben:Klingt spannend - 7D User sind aber offensichtlich erst mal außen vor. Schade!
Sorry - ich wußte schon, warum ich die 7D bereits kurz nach dem Erwerb wieder verkauft bzw. gegen eine andere Cam umgetauscht habe: Die 7D ist in Sachen Film die schlechteste Cam von Canon (grottig weiches Bild etc.). ML für die 7D wird nie kommen - Jungs ;)

Ob das HDR Tool für die 5D II kommt, abwarten. Glaube eher nicht . . .

Die 550D ist nach wie vor eine sehr gute Camera zum Filmen, dank ML. Aufgrund der Entwicklung von ML in dieser Beziehung die Nr. 1, noch vor der 5D II ;)



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von DSLR-Freak »

Kann mir bitte jemand folgende Fragen beantworten:

1) Ist die ML-Software für die 550D, 600D und 60D jetzt eigentlich ein Hack oder nicht?

2) Seit wann gibt es eine "Version" für 600D und 60D?

3) Welche Version sollte man derzeit für die letzten beiden verwenden, damit man
..a) keine Schäden an der Kamera verursacht
..b) eine hohe Stabilität der Software erwarten kann?

4) Lohnt sich das wirklich in der Praxis oder ist das nur Technik-Spielerei? Welche Features sind wirklich wertvoll und nicht nur nice-to-have?


Ich schätze, die Beantwortung dieser Fragen wird tausende (!) von Usern interessieren. Man bedenke, wieviele Kameras davon betroffen sind!

Danke!



jwd96
Beiträge: 970

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von jwd96 »

DSLR-Freak hat geschrieben:Kann mir bitte jemand folgende Fragen beantworten:

1) Ist die ML-Software für die 550D, 600D und 60D jetzt eigentlich ein Hack oder nicht?

2) Seit wann gibt es eine "Version" für 600D und 60D?

3) Welche Version sollte man derzeit für die letzten beiden verwenden, damit man
..a) keine Schäden an der Kamera verursacht
..b) eine hohe Stabilität der Software erwarten kann?

4) Lohnt sich das wirklich in der Praxis oder ist das nur Technik-Spielerei? Welche Features sind wirklich wertvoll und nicht nur nice-to-have?


Ich schätze, die Beantwortung dieser Fragen wird tausende (!) von Usern interessieren. Man bedenke, wieviele Kameras davon betroffen sind!

Danke!
1) Laut Magic Lastern ist es kein Hack: Es ist eine eigene Software die neben der normalen Canon-Firmware läuft. Die originale Firmware wird nicht verändert.

2) Die ML Unified Version gibt es schon eine Weile, und sie funktioniert für die Modelle 550D/60D/600D/50D/500D

3) Die letzte Stabile Version ist natürlich immer am Besten. Das heißt, egal welche der bei 2. genannten DSLRs du besitzt, dann kannst du die X-mal Edition (11.12.22) nehmen. Insofern du die richtig installierst, sollte es da keine Probleme geben.

4) Meine Lieblingsfunktion der ML Firmware sind die Cropmarks. Das ist wirklich hilfreich, wenn du dein Film dann in der Postpro auf Cinemascope croppen willst. Außerdem gibt es viele andere schöne Funktionen wie Zebra,
Histogramm, Scharfstellhilfen ... die sehr hilfreich sein können.
Kurz gesagt, es lohnt sich, ML zu installieren.

meawk hat geschrieben:Ob das HDR Tool für die 5D II kommt, abwarten. Glaube eher nicht . . .
Doch, wird es geben. Denn auf der ML Seite heißt es:
"A preview of the upcoming 5D Mark II unified version." Und in dem Video daneben sieht man, dass es die Funktion "HDR Video" dann auch in der 5D unified version geben wird.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Bruno Peter »

Es ist ein Add-on, kann man doch überall nachlesen, sogar in Slashcam!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von CameraRick »

jwd96 hat geschrieben: Doch, wird es geben. Denn auf der ML Seite heißt es:
"A preview of the upcoming 5D Mark II unified version." Und in dem Video daneben sieht man, dass es die Funktion "HDR Video" dann auch in der 5D unified version geben wird.
Das ist aber noch nicht abzusehen.
Die 500D kanns nämlich (sehr sehr wahrscheinlich) nicht, und die 5D ähnelt sich mit dieser am meisten. Sobald a1ex die 5D hat, wird es sich entscheiden, da dauert nur noch wenige Tage (bzw vielleicht ist sie schon da), aber vor Neujahr macht er afaik nichts mehr.

@DSLR-Freak
Es hat noch keiner seine Cam kaputt bekommen (und da gibt es echt so manche Sparlampen in den Usern :) ), und natürlich immer die neuste Version. Stabil sind sie seit Wochen eigentlich alle.
Welche Funktionen man nachher nutzen will muss man abwägen, da kann man im Wiki ja nachlesen. Spielerei ist (beinahe) keine Funktion, alle haben eine Berechtigung (ich zB nutze kein Timelapse, manch ein anderer verdient damit seine Brötchen).
ML ist das Sinnvollste, was Du Deiner 500D/550D/600D/60D(/5D) antun kannst.
Sorry - ich wußte schon, warum ich die 7D bereits kurz nach dem Erwerb wieder verkauft bzw. gegen eine andere Cam umgetauscht habe: Die 7D ist in Sachen Film die schlechteste Cam von Canon (grottig weiches Bild etc.). ML für die 7D wird nie kommen - Jungs ;)
Das Bild der 550D/600D/60D/7D ist im Prinzip exakt identisch, gleicher Sensor gleiche Verarbeitung des Materials (je nach Picturestyle und Setting eben), das ist also Blödsinn irgendwo.
Für die 7D wird ML nie kommen wird gilt als verdammt sicher, wenn man von ML aber absieht ist sie im Prinzip sogar die Beste (nach der 1DMKIV): die beiden können durch den zweiten Prozessor live ein 1080i Signal während der Aufnahme ausgeben, die anderen schalten dann um auf 480p.
Wäre ML für die beiden Cams verfügbar, das wären DIE Biester.



Aquillum
Beiträge: 1

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Aquillum »

CameraRick hat geschrieben:
jwd96 hat geschrieben: Doch, wird es geben. Denn auf der ML Seite heißt es:
"A preview of the upcoming 5D Mark II unified version." Und in dem Video daneben sieht man, dass es die Funktion "HDR Video" dann auch in der 5D unified version geben wird.
Das ist aber noch nicht abzusehen.
Die 500D kanns nämlich (sehr sehr wahrscheinlich) nicht, und die 5D ähnelt sich mit dieser am meisten. Sobald a1ex die 5D hat, wird es sich entscheiden, da dauert nur noch wenige Tage (bzw vielleicht ist sie schon da), aber vor Neujahr macht er afaik nichts mehr.
Das Team von Neumannfilms hat schon ein Demo HDR Video mit der 5DII gepostet:



meawk
Beiträge: 1270

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von meawk »

Zur 5DII:

Noch mal: Abwarten, es steht noch nicht fest . . . Alles hängt ja auch von der Stabilität ab und die scheint noch nicht sicher?!

Außerdem, das Feature wird massig überschätzt . . . Echtes HDR-Feeling kommt da gar nicht rüber. Es wird auch mit den Kameras, bei denen es stabil und einwandfrei läuft nur bedingt einsetzbar sein (statische Aufnahmen mit so gut wie keiner Bewegung drin - soviel zum "bewegten Bild"=Film . . .

Man kann eigentlich dann besser echte HDR-Fotos zum Filmchen (unbewegte Bilder) friemeln . . .

;)

Apropos 5DII und 7D: Die meisten "Filmemacher", die auch die 5DII oder gar die 7D benutzt haben, denken bereits über ein Downgrade zur 550D oder 600D nach - irgendwie geil, wie ich finde ;) Die sind einfach nun nach Magic-Lantern besser als die 5DII und die grottenschlechte 7D . . . (Ergo: So lange die Preise noch stimmen: Schnell verkaufen, das Zeugs . . .).



iasi
Beiträge: 28642

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von iasi »

meawk hat geschrieben:
Apropos 5DII und 7D: Die meisten "Filmemacher", die auch die 5DII oder gar die 7D benutzt haben, denken bereits über ein Downgrade zur 550D oder 600D nach - irgendwie geil, wie ich finde ;) Die sind einfach nun nach Magic-Lantern besser als die 5DII und die grottenschlechte 7D . . . (Ergo: So lange die Preise noch stimmen: Schnell verkaufen, das Zeugs . . .).
nein danke - ich behalte meine 5dII - vielleicht kaufe icch als ergänzung noch eine 600d - um die 1,6x zu nutzen und dadurch wenn nötig eine größere brennweite zu erhalten. mal sehen, ob sich die ergebnisse der beiden canons dann aber auch in einem projekt vertragen.

bevor ich jedoch downgrade warte ich lieber auf die nachfolgerin der 5dII ... oder bestell mir doch gleich eine scarlet x.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von Bruno Peter »

meawk hat geschrieben: Apropos 5DII und 7D: Die meisten "Filmemacher", die auch die 5DII oder gar die 7D benutzt haben, denken bereits über ein Downgrade zur 550D oder 600D nach - irgendwie geil, wie ich finde ;) Die sind einfach nun nach Magic-Lantern besser als die 5DII und die grottenschlechte 7D . . . (Ergo: So lange die Preise noch stimmen: Schnell verkaufen, das Zeugs . . .).
Ach geh zu..., wer hat Dir das erzählt?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



xreh
Beiträge: 150

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von xreh »

sieht durchaus intressant aus. obwohl ich die aufnahmen wahrscheinlich ohne das vorwissen, nicht als hdr erkannt hätte. so richtig krasser hdr look ist es halt nicht. aber für einen höheren dynamikumfang im bild, wärs doch ne schöne sache, wenns dann entsprechend funktioniert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von meawk »

iasi hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:
Apropos 5DII und 7D: Die meisten "Filmemacher", die auch die 5DII oder gar die 7D benutzt haben, denken bereits über ein Downgrade zur 550D oder 600D nach - irgendwie geil, wie ich finde ;) Die sind einfach nun nach Magic-Lantern besser als die 5DII und die grottenschlechte 7D . . . (Ergo: So lange die Preise noch stimmen: Schnell verkaufen, das Zeugs . . .).
nein danke - ich behalte meine 5dII - vielleicht kaufe icch als ergänzung noch eine 600d - um die 1,6x zu nutzen und dadurch wenn nötig eine größere brennweite zu erhalten. mal sehen, ob sich die ergebnisse der beiden canons dann aber auch in einem projekt vertragen.

bevor ich jedoch downgrade warte ich lieber auf die nachfolgerin der 5dII ... .
Na ja, jeder nach seinem Gusto.

Wie würden die Rating-Agenturen jetzt sagen (Blick auf den Filmmodus...)?

5D II - verkaufen

7D - Ramsch . . .

Dann auch mal von mir ein schönes Fest ;)



iasi
Beiträge: 28642

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von iasi »

meawk hat geschrieben:
Wie würden die Rating-Agenturen jetzt sagen (Blick auf den Filmmodus...)?

5D II - verkaufen

7D - Ramsch . . .

Dann auch mal von mir ein schönes Fest ;)
welche rating-agenturen? diejenigen, die der lehman-bank höchstnoten gegeben hatten?

gehörst du zu den schlauen investoren, die auf rating-agenturen hören?

na jedenfalls ist meine 5dII auch wenn sie mittlerweile nicht mehr zu neuesten generation gehört, eine tolle kamera.
wenn schon wechsel, dann doch gegen etwas wirklich besseres.

und wenn schon hdr, dann muss man eben die $ für eine scarlet x hinblättern.

für einige aufnahmen könnte der hack vielleicht ganz nett sein - 12,5fps sind jedoch pro stream recht wenig. zumal die technik doch anders funktioniert, als bei der scarlet. hier ist reds konzept wirklich überzeugend.

man kann bei den aufnahmen durchaus den hdr-effekt erkennen. durchaus interessant.



meawk
Beiträge: 1270

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von meawk »

Mich interessiert das ja auch recht wenig, das mit den Canons. Nehm die ja nur noch zum fotografieren: Mußten alle der genialen GH2Stalin weichen. Und wenn man mal dann mit der GH2Stalin gefilmt hat, nimmt man ja ohne Not keine Canon mehr in die Hand . . .

Insofern ist mir das eigentlich egal, was ihr mit den Canons macht . . .

Und das mit der scarlet X und HDR - lach(!), so ein Schei*** kommt mir erst gar nicht in das Haus. Die sollen Ihre teuren Backsteine verkaufen an wen sie wollen, nicht an mich. Wenn die EPIC M schon so ein Mist-Teil ist, was soll dann aus der Mini-Sensor Scarlet werden . . .



cybr
Beiträge: 197

Re: HDR Video (!) für Canon 550D, 600D und 60D Video-DSLR

Beitrag von cybr »

war heute auchmal mit der 5d2 testen.
ätzend in der post / für landschaftsaufnahmen aber zu gebrauchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00