imfocus
Beiträge: 607

Sony NEX FS100

Beitrag von imfocus »

Hallo zusammen,

ich habe vor mir ein kleines Weihnachtsgeschenk zu machen. :-)
Und zwar die Sony NEX FS100 .

Nun wollte ich euch fragen, wer im besitz dieser Kamera ist und wer schon damit Erfahrungen gemacht hat, die er gern teilen möchte.


danke, mfg imfocus



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von Frank B. »

Ich habe sie mir auch vor ein paar Tagen selbst geschenkt. Wollte zwar noch bis nach Weihnachten warten, aber im Moment läuft bei einigen Händlern eine Aktion, die ich nicht auslassen wollte. So habe ich meine für 4929,- Euro Brutto gekauft und bekomme dazu noch eine NEX 5 inkl. 18 - 55 mm Objektiv geschenkt.
Ich muss dazu sagen, dass ich Videoamateur bin mit gehobenen Ansprüchen und diese Summe, obwohl gemessen am Listenpreis relativ niedrig, für mich doch eine erhebliche und schmerzhafte Ausgabe war.
Da die Kamera ohne Objektiv kam und ich nicht noch so viel Geld für ein Kitobjektiv hatte, habe ich mir den Adapter auf Sony Alpha LA-EA 1 und ein Sigma 18 - 200 für Alpha-Anschluss gekauft. So bin ich etwas günstiger gekommen und bin gleichzeitig für Alpha-Objektive offen. Dafür muss ich das Fehlen eines Bildstabilisators und laute Geräusche beim Schalten der Blendenstufen in Kauf nehmen. Bei hohen Brennweiten ist also ein Stativ angesagt. Weitere und bessere Objektive sollen im Laufe der nächsten Jahre folgen. Tipps für möglichst lichtstarke, preiswerte und gute Objektive nehme ich gerne entgegen.
Von der Bildqualität ist die Kamera super, jedenfalls für meine Verhältnisse.
Meine FX 1 und Panasonic SD 300 können da nicht mit, besonders in Sachen Rauschverhalten und Lowlight. Ich habe mir das erste Picture Profile von Frank Glencairn eingespeichert
http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... ony-fs100/

Dieses erzeugt ein relativ flaches Bild, das sich in der Nachbearbeitung hervorragend beeinflussen lässt, so dass keine Höhen oder Tiefen absaufen.
So kann ich Bilder erzeugen, die sich weit von dem abheben, was man so im Amateurmarkt zu sehen bekommt.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von imfocus »

habe das Angebot auch schon gesehen, werde da wahrscheinlich auch zuschlagen :-)
mal ne dumme frage: warum dreht man eigentlich in so nem picture profile welches ein flaches Bild erzeugt. ws bringt dies für die Nachbearbeitung????
mit welchem Programm macht du die Nachbearbeitung???

sag mal, gibt's es hier ein paar Diskussionen über die fs100, habe leider nichts finden können. es gibt etliche zu der canon 5d märk 2, panasonic ag af101 etc aber ich finde nichts zu der fs100.....

würde sehr gerne lesen, was die Leute über die Kamera so schreiben....



mfg imfocus



rush
Beiträge: 14115

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von rush »

imfocus hat geschrieben:
sag mal, gibt's es hier ein paar Diskussionen über die fs100, habe leider nichts finden können. es gibt etliche zu der canon 5d märk 2, panasonic ag af101 etc aber ich finde nichts zu der fs100.....

würde sehr gerne lesen, was die Leute über die Kamera so schreiben....



mfg imfocus
Ich denke das liegt daran, dass die Kamera noch verhältnismäßig neu ist... Und.. das ihr Preis nicht unbedingt jeden Amateur anspricht und der Profi womöglich gleich Richtung F3 schielt und sich diese entsprechend leiht.

Wer einfach nur einen Einstieg in den "großen Sensor"-Bereich sucht, für den gibt es mittlerweile eben so einige Alternativen die preislich deutlich attraktiver sind. Und auch vom Handling ist der Sony-Würfel ja nicht unbedingt das Optimum :) Und ND-Filter on board sucht man leider wie bei jeder anderen VDSLR vergebens...

Wenn die Preise ein wenig fallen kann sich das aber auch schnell ändern...
keep ya head up



imfocus
Beiträge: 607

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von imfocus »

das stimmt, sie ist nicht gerade billig :-)
aber trotz fehlendem nd Filter und ihrer form ist die fs100 doch eine super Kamera, oder????



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von Frank B. »

Zum Thema der flachen Gammakurven, ihren Sinn oder Unsinn, läuft gerade eine interessante Diskussion hier im Forum:
viewtopic.php?p=533894#533894
Ich persönlich nutze gerne ein etwas flacheres Bild, da mir da weniger die Tiefen und Höhen absaufen bzw. überstrahlen. Viele Consumercamcorder bieten einen sehr geringen Kontrastumfang. Bei einer Panasonic HDC SD300 hatte ich in manchen Situationen ausgefressene, überstrahlte Lichter. Wenn ich dann die Blende etwas schloss, soffen die Tiefen ab.
Mit einer etwas flacheren Gammakurve hat man die Chance, in solchen Situationen einzugreifen und ein besser durchgezeichnetes Bild zu erhalten. So ist jedenfalls mein subjektives Empfinden, auch wenn technisch einiges dagegen spricht. Siehe verlinkte Diskussion.

Hier noch ein Beitrag zur FS 100, der sicher interessant zu lesen sein wird (ich habs noch nicht getan):
https://www.slashcam.de/news/single/Erf ... -9503.html

Klar, es gibt ein paar Dinge, die mir nicht so sehr gefallen. Auch Dinge die immer mal als Kritikpunkte geäußert werden. Hier mal einige der Kritikpunkte und meine Gedanken dazu:

- der hohe Preis
Er ist, finde ich, wenn man günstig einkauft, so wie ich, gar nicht so utopisch, wie viele meinen. Eine Panasonic AF 101 kostet im billigsten Angebot ca 600,- Euro weniger, kommt aber ohne Mikrofon und hat einen kleineren Bildwandler. Sie ist wohl auch lange nicht so lichtstark wie die FS 100. Wenn man den Preis für die NEX 5 incl. Objektiv, die zur Zeit beim Kauf der FS 100 als Zugabe angeboten wird, abzieht, ist die Sony unterm Strich preiswerter zu haben als eine AF 101 mit zusätzlichem Mikrofon.

Ich habe mich u.a. auch aus einigen persönlichen Gründen für die Sony und gegen die AF 101 entschieden.
Weil die Sony kleiner ist (ich filme oft in Museen und Kirchen, wo es manchmal nicht so gut ist mit einer großen Kamera aufzutauchen), und weil ich schon Akkus für die NEX FS 100 besaß, von meiner alten FX 1. Ach ja, die 50p in Full HD waren auch sehr reizvoll, obwohl ich sie z.Z. nicht nutzen kann. Ich schneide noch mit Edius 5.51, um auch die Frage zu beantworten.

- mangelhafte Verarbeitung
Gut, die FX 1 hat noch ein Gehäuse aus Metall, das hat die FS 100 nicht. Ihr Plastikgehäuse scheint wirklich auf den ersten Blick etwas billig. Wenn man die Kamera aber in der Hand hält, merkt man schon, dass sie im Verhältnis zur Größe ein ordentliches Gewicht hat. Ich vermute, dass da schon ein sehr stabiler Metallunterbau vorhanden ist. Dafür spricht auch, dass sie über die gesamte Gehäuseoberfläche mit sehr wertig erscheinenden Gewindebohrungen für Anbauten bedeckt ist. Die müssen ja irgendwie im Inneren gehalten werden. Das Ding ist schon recht robust gebaut. Außer den Plastikgehäuseteilen habe ich nichts negeatives an der Verarbeitung zu bemängeln.

- die fehlenden ND-Filter
Da habe ich sehr lange darüber nachgedacht und das war lange Zeit ein Punkt, an dem ich die Panasonic favorisiert habe.
Dennoch habe ich mich für die Sony entschieden, da ich erstens nicht ganz so lichtstarke Objektive habe, man zweitens in einigen Situationen mit dem Shutter gegenwirken kann, hauptsächlich aber, weil ich eine Cokin Filterhalterung besitze, in die man mehrere Filter einstecken kann.
Cokin Graufilter gibt es für unter 15,- Euro in den Stufen 2-, 4-, und 8-fach Grau. Man kann also mit zwei Einschüben im Filterhalter und allen drei Graufiltern das einfallende Licht um die Faktoren 2, 4, 6, 8, 10 und 12 verringern. Die Arbeit mit diesen Filtern und dem Filterhalter ist zwar etwas mühsamer als das Schalten der Filter direkt an der Kamera. Die Sony ist aber sowieso keine Schnellschusskamera, von daher werde ich es wohl so machen mit den Filtern.
Zuletzt geändert von Frank B. am So 18 Dez, 2011 18:17, insgesamt 3-mal geändert.



rush
Beiträge: 14115

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von rush »

imfocus hat geschrieben:das stimmt, sie ist nicht gerade billig :-)
aber trotz fehlendem nd Filter und ihrer form ist die fs100 doch eine super Kamera, oder????
Es ist sicherlich keine schlechte Kamera! :)

Aber sie bietet mir persönlich in einigen Punkten dann eben doch nicht allzu viel Mehrwehrt gegenüber einer VDSLR bzw. Systemkamera wie der GH2.. zumindest wenn man das ins Verhältnis zum Preis setzt.

Ich würde eine Kamera wie die FS100 eh zu selten nutzen, mache zu wenig szenische Sachen. Dafür reicht mir auch die kleine GH2... Aber das gilt es natürlich immer persönlich abzuwägen.

In jedem Fall kann man mit der Kamera gute Sachen machen, keine Frage.
keep ya head up



imfocus
Beiträge: 607

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von imfocus »

kann man diese kamera auch zum filmen für exstremsport(zb Skateboard) nutzen?
mit dem kit objektiv müsste doch das gut gehen dank af



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von Frank B. »

imfocus hat geschrieben:kann man diese kamera auch zum filmen für exstremsport(zb Skateboard) nutzen?
mit dem kit objektiv müsste doch das gut gehen dank af
Das stelle ich mir schwer vor. Mit dem Kitobjektiv vielleicht noch, aber solche Sportarten wollen auch gerne mal durch einen Weitwinkel oder gar ein Fisheye gefilmt werden. Da muss man schon oft manuell eingreifen.
Die Kamera hat ihre Stärken vor allem im szenischen Bereich und im Lowlightbereich. Dort werden auch ihre Haupteinsatzgebiete liegen.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von imfocus »

ich habe aber schon viele sportclips gesehen, die zb mit ner 5d mark2 gefilmt wurden und die sehen super aus...
dann müsste das doch mit der fs100 auch gehen oder???



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von Frank B. »

imfocus hat geschrieben:ich habe aber schon viele sportclips gesehen, die zb mit ner 5d mark2 gefilmt wurden und die sehen super aus...
dann müsste das doch mit der fs100 auch gehen oder???
Keine Ahnung. Ich hab es noch nicht gemacht. Deswegen will ich mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Sicher spielt da auch sehr viel Erfahrung mit rein und die blinde Beherrschung der Kamera durch den Kameramann. Beides habe ich nicht auf dem Gebiet der FS 100.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von imfocus »

okay! aber danke trotzdem für deine nachticht!
wie lange hast du schon die fs100??? bist du zufrieden???



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von Frank B. »

imfocus hat geschrieben: wie lange hast du schon die fs100??? bist du zufrieden???
Erst ca. 2 Wochen. Ich hab auch erst zwei Objektive dazu. Das erste hatte ich schon weiter oben erwähnt. Es ist im Grunde ein Notbehelf, weil es fürs Kitobjektiv nicht ganz gereicht hat. Das zweite ist ein 50mm 2,8f Objektiv von meinem alten Fotoapparat, einer EXA 1a aus DDR-Zeiten. Das Objektiv ist von Zeiss. Dazu bestellte ich mir einen Adapter Exakta auf NEX aus der Bucht. Der ist gestern gekommen und die ersten Aufnahmen sehen vielverspechend aus. Das nächste Objektiv wird hoffentlich das 18-55 von Sony sein, das mit der NEX 5 als Zugabe kommt. Das ist noch nicht da.

Wie ich schon mehrfach sagte, bin ich sehr begeistert von dieser Kamera. Das f2.8 Exakta Objektiv zeigt schon mal an, was die Kamera bei wenig Licht zu leisten vermag.
Ach, ein Kritikpunkt ist mir noch eingefallen. Die Bedienungsanleitung war bei mir nur auf Englisch dabei. Deutsch als PDF auf einer beigefügten CD.
Viele Dinge, die ich als Amateur mal erklärt haben würde, sind dort leider nicht beschrieben. Da ist man auf Recherche im Internet angewiesen.



Blancblue
Beiträge: 831

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von Blancblue »

imfocus hat geschrieben:kann man diese kamera auch zum filmen für exstremsport(zb Skateboard) nutzen?

So gut oder so schlecht wie jede andere Kamera auch, nett gemacht ist aber die Slomo Funktion in 1080P, die bei Extremsport sehr praktisch ist.



xreh
Beiträge: 147

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von xreh »

Hab die Kamera auch seit ein paar Wochen. Hab sie bei nem Wettbewerb gewonnen und wollte sie eigendlich verkaufen. Bin mittlerweile aber immer mehr von dem Ding überzeugt und werde sie wohl behalten.

Die für mich größten Pluspunkte:
- sehr, sehr lichtstark
- das 18-200 kit Objekitv hat einen relaltiv guten Autofokus und gute Bildstbailisation -> man kann eher als mit einer Dslr einfach mal drauflos filmen
- weniger Rolling Shutter als bei einer Dslr
-besserse Handling als bei einer Dslr
- 50p in Full HD

Könnte noch vieles mehr nennen, aber das sind für mich die großen Pluspunkte.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX FS100

Beitrag von Frank B. »

xreh hat geschrieben:Bin mittlerweile aber immer mehr von dem Ding überzeugt und werde sie wohl behalten.
Das freut mich für Dich sehr. Mir war es schon recht unangenehm, Dir den geplanten Abkauf abzusagen. Das hatte mehrere Gründe. Einer war die plötzlich auftauchende Sony-Aktion mit der NEX 5 incl. Objektiv. Da ich sowieso unbedingt einen Fotoapparat dazukaufen wollte, weil ja die FS 100 keine über Full-HD hinausgehenden Fotos machen kann, kam mir die Aktion gerade recht. Dies und noch einige andere Sachen haben mich letztendlich dazu bewogen, das gute Angebot von Dir nicht anzunehmen.
Sorry nochmal für die Mühe, die ich Dir mit der Sache gemacht habe, aber der Primesupport ist ja auch für Dich ne wichtige Sache, schätze ich mal. Von daher vielleicht doch nicht ganz umsonst die Mühe.

Ansonsten gebe ich Dir mal das deutsche Sprichwort mit auf den Weg, verbunden mit dem Wunsch, dass Du lange Freude an der Kamera haben wirst:

"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul."

In Deinem fall ist der Gaul gewonnen ;) Das nenn ich Glück gehabt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Fr 13:06
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von dienstag_01 - Fr 12:26
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Fr 12:18
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28