Kann mir das mal jemand erklären ?The C300 has a 4k CMOS sensor, {but it only records at 1080p}
Auch solche Erklärungsversuche waren in der Presseschau zu lesen, wobei es nirgends einen Hinweis auf mehrere Layer im Sensor gibt.It breaks from the traditional bayer array where a single pixel is produced by averaging and interpolating colour data. Like Foveon technology the output of the sensor does not need demosaicing and instead of interpolating colour then de-bayering, the sensor has a separate red, green and blue photo site for each pixel – hence the 8MP count and the 1080p output.
und ein paar Zeilen tiefer (auch im Canon Papier):video components without the need for any
debayering algorithms.
http://www.canoncinemaeos.com/products. ... model=C3008 MP Bayer array; no pixel interpolation needed
die frage ist eben auch, ob canon die seperaten rot, blau und grün daten letztlich am sdi-ausgang anbietet - das wäre dann ähnlich wie red-raw (sofern sie sie nicht auch an am sdi auf 8-bit einstampfen).WoWu hat geschrieben:Na, aber Sigma kommt auch bei 4k auf 3x4, also 12 mpix, allerdings dann RGB , deswegen wäre ja die Canon Methode eine entsprechende Unterabtastung in der Luminanz.
Aber sei's drum. Warten wir mal, bis sie wirklich 4k machen.
Danke einstweilen, für die Hinweis.
Wie oben schon erwähnt SD300 = XF305 und die bietet nur 8 bit per channel und 4:2:2 am HDMI und SDI Ausgang.WoWu hat geschrieben:die frage ist eben auch, ob canon die seperaten rot, blau und grün daten letztlich am sdi-ausgang anbietet - das wäre dann ähnlich wie red-raw (sofern sie sie nicht auch an am sdi auf 8-bit einstampfen).