B.DeKid hat geschrieben:**Anmerkung an alle Pixelpeeper - Ja wir wissen alle mit ner GH2 oder nem iPhone 4s hätte man das auch alles filmen können - wir haben es verstanden , also schaut einfach nur den Film oder lasst es bleiben!-) **
Man hätte es
*nicht*
mit einer dieser Dinger machen können, beim iPhone ganz klar nicht wegen des immer noch eklatanten Rolling Shutter, den man getrost als Rollercoaster-Shutter bezeichnen könnte, und mit der GH2 nicht, weil hier doch eine ziemlich gute Gradation und - soweit man sehen kann - natürliche Hauttöne vorhanden sind.
Ich könnte mir denken, die Kamera steckt die F3 in die Tasche und die FS 100 und AG 101 auch. Wobei ich hier, wie alle, nochmal darauf hinweisen muss, dass die beiden letztgenannten nur ein Drittel davon kosten und
ebenfalls - auf P2 oder Nanoflash o.ä. - 422 können. 4:2:2 mag gut und richtig sein und für saubereres Keying von Vorteil, aber was man
sehen würde, ist 10-bit.
Immerhin: Ein Schlag ins Gesicht all derer, die über die nicht umgesetzte 4k-Auflösung heulen. Eine
qualitative Evolution. WoWu zeigt sich enttäuscht, dass es keine
Revolution war, aber eigentlich wurden ein paar Sachen umgesetzt, die er öfter forderte. Und darüber hinaus neigt WoWu ja eh zum Schlechtmachen.
Man müsste Das Große Zakuto Kamera Elfmeterschießen 2012 schon heute sehen können. Wie die Scarlet-X gegen die C300 abschneidet, ist in meinen Augen völlig offen. Vielleicht ist diese Kamera alltagstauglicher als aller anderer Kram. Schon beim Wettfilmen 2011 legte die 5D, aller unübersehbaren Schwächen zum Trotz, noch einen würdigen Auftritt hin. Am wenigsten interessant war bei diesen Tests immer die gottverdammte
Auflösung. Vielleicht hat die C300 zum ersten Mal eine halbwegs reelle 1,8k - Auflösung, die sogar die meisten
in diesem Forum nur vom Hörensagen kennen*, und es ist doch eine kleine Revolution.
(*weil, wieviel Megapixel auf dem Chip sind und wieviel in der Videodatei, beides
*nichts* darüber aussagt, wie wirklichkeitsnah das Bild ist!)