B.DeKid
Beiträge: 12585

Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von B.DeKid »



Hier die 720 ziger Version

Weitere Infos auf seinem Blog

http://blog.vincentlaforet.com/2011/11/ ... 00-c300pl/

Viel Spass beim schauen

MfG
B.DeKid

**Anmerkung an alle Pixelpeeper - Ja wir wissen alle mit ner GH2 oder nem iPhone 4s hätte man das auch alles filmen können - wir haben es verstanden , also schaut einfach nur den Film oder lasst es bleiben!-) **



illd
Beiträge: 21

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von illd »

Nettes Filmchen - sieht auch echt gut aus. Aber schon Krass wieviele Leute da mitgewirkt haben!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von Tiefflieger »

Für mich hat er zwei klitze kleine Fehler, ist aber gut für die Spannung.

1. Keiner rennt mit einer Pistole einem anderen hinterher, wenn sein Auto noch fährt (der trifft sonst nicht mal auf 10m).
2. Für die Möbius (Zeit)-Schleife sinnvoll, aber Canon baut keine Foto-Teleobjektive die nicht scharf stellen :-)) (Szene sich selbst fotografieren)

Filmisch finde ich es gut gemacht und eine interessante Paradoxon Story. :-)

Gruss Tiefflieger



Axel
Beiträge: 16378

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:**Anmerkung an alle Pixelpeeper - Ja wir wissen alle mit ner GH2 oder nem iPhone 4s hätte man das auch alles filmen können - wir haben es verstanden , also schaut einfach nur den Film oder lasst es bleiben!-) **
Man hätte es
*nicht*
mit einer dieser Dinger machen können, beim iPhone ganz klar nicht wegen des immer noch eklatanten Rolling Shutter, den man getrost als Rollercoaster-Shutter bezeichnen könnte, und mit der GH2 nicht, weil hier doch eine ziemlich gute Gradation und - soweit man sehen kann - natürliche Hauttöne vorhanden sind.

Ich könnte mir denken, die Kamera steckt die F3 in die Tasche und die FS 100 und AG 101 auch. Wobei ich hier, wie alle, nochmal darauf hinweisen muss, dass die beiden letztgenannten nur ein Drittel davon kosten und ebenfalls - auf P2 oder Nanoflash o.ä. - 422 können. 4:2:2 mag gut und richtig sein und für saubereres Keying von Vorteil, aber was man sehen würde, ist 10-bit.

Immerhin: Ein Schlag ins Gesicht all derer, die über die nicht umgesetzte 4k-Auflösung heulen. Eine qualitative Evolution. WoWu zeigt sich enttäuscht, dass es keine Revolution war, aber eigentlich wurden ein paar Sachen umgesetzt, die er öfter forderte. Und darüber hinaus neigt WoWu ja eh zum Schlechtmachen.

Man müsste Das Große Zakuto Kamera Elfmeterschießen 2012 schon heute sehen können. Wie die Scarlet-X gegen die C300 abschneidet, ist in meinen Augen völlig offen. Vielleicht ist diese Kamera alltagstauglicher als aller anderer Kram. Schon beim Wettfilmen 2011 legte die 5D, aller unübersehbaren Schwächen zum Trotz, noch einen würdigen Auftritt hin. Am wenigsten interessant war bei diesen Tests immer die gottverdammte Auflösung. Vielleicht hat die C300 zum ersten Mal eine halbwegs reelle 1,8k - Auflösung, die sogar die meisten in diesem Forum nur vom Hörensagen kennen*, und es ist doch eine kleine Revolution.

(*weil, wieviel Megapixel auf dem Chip sind und wieviel in der Videodatei, beides *nichts* darüber aussagt, wie wirklichkeitsnah das Bild ist!)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von Tiefflieger »

Sehe ich alles auch so, bis auf "schlecht machen".
Wer nicht fordert, bekommt nichts vernünftiges (nur Schafe sind zufrieden).
Die Hersteller versprechen, Testmagazine prüfen, manchmal sogar mit Normtafeln und Messgeräten.

Gruss Tiefflieger



Axel
Beiträge: 16378

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von Axel »

Tiefflieger hat geschrieben:Sehe ich alles auch so, bis auf "schlecht machen".
Wer nicht fordert, bekommt nichts vernünftiges (nur Schafe sind zufrieden).
Das ist wohl wahr. Aber für wen hier - oder für wen überhaupt? - ist eine Kamera ein Gebrauchsgegenstand als reines Arbeitsgerät? Um sich mit der Kamera, die man verwendet, anzufreunden, muss man über ein paar Schwächen nachsichtig lächeln (wenn man sie auch nicht einfach ausblenden darf), aber man muss die Stärken besonders loben. Ehrlich gesagt ist Joerg Zimmermanns 30 €-Odys (oder was immer er hat) für den unerheblichen Kram, den die meisten produzieren, ich eingeschlossen, völlig ausreichend. Der Rest ist Glaube und Bläh. Aber so ist unsere Spezies oder zumindest deren männliche Hälfte gemacht. Bewahrt uns alle vorm Einschlafen, hält die Welt in Atem.

WoWu ist wie der ungeliebte advocatus diaboli -, ein Geistlicher, der Kandidaten vor deren Heiligsprechung auf den Zahn fühlt, ob sie echte Wunder vollbracht hatten, mit dem regelmäßigen verblüffenden Ergebnis: Sie hatten! Darin unterscheidet sich WoWu von seinem kirchlichen Kollegen: Er hätte sogar Mutter Teresa abschlägig beschieden. Komm wieder, wenn du artig bist, was wahrscheinlich nie der Fall sein wird. Aber es bleibt spannend.



domain
Beiträge: 11062

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von domain »

Kompliment Axel,
so alle paar Tage bringst du mich nicht Wundergläubigen zum Schmunzeln bis Lachen. Unglaublich, welche Assoziationen du hast.
Kinder wundern sich über gar nichts, alles ist magisch, sogar Steine sind beseelt.
Sobald aber der Thread OT wird, werde ich mal über ein Wunder berichten, dass mir neulich das ursprüngliche Kinder-Gefühl von einem Wunder bescherte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von B.DeKid »

Anmerkung Axel

Da Canon ja letztes Jahr , nicht wie Sony oder Panasonic mit einer neuen Kamera im gepäck kamen , könnte ich mir vorstellen das Sie ihre Kamera ( Stand 2010) kurz vor veröffentlichung wieder eingestampft haben um sie zu verbessern.

Da find ich das garnicht mal so schlimm das die Cam kein 4K hat und so weitere Sachen.

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von DWUA »



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von dirkus »

Hier zum direkten Vergleich mal ein ähnliches Video das mit der 7D gedreht wurde.

Just Cops
http://www.youtube.com/watch?v=5kPHAyyayUE

Den Clip kennen sicher viele von euch schon. Aber hier sieht man doch schon einen deutlichen Unterschied in der Qualität zur 7D. Gerade bei den Auto-Szenen (die dunklen Bereiche saufen bei der 7d total ab) sieht man, dass die neue Cam anscheinend eine viel bessere Dynamic hat.

Ok, es kann natürlich bei der Farbkorrektur so beabsichtigt worden sein.

Ich find den Look der neuen Cam jedenfalls sehr schön!



soan
Beiträge: 1236

Re: Gefilmt mit Canon C300 - Mobius - Vincent Laforet

Beitrag von soan »

dirkus hat geschrieben:Hier zum direkten Vergleich mal ein ähnliches Video das mit der 7D gedreht wurde.Gerade bei den Auto-Szenen (die dunklen Bereiche saufen bei der 7d total ab) sieht man, dass die neue Cam anscheinend eine viel bessere Dynamic hat.
Du glaubst doch nicht im Ernst das bei dem Mobius-Filmchen hier nicht mit Licht etc im Auto gearbeitet wurde. Die Cop-Film-Typen haben entweder keine Zeit, kein Geld, keine Lust oder keine Ahnung gehabt die Szene entsprechend einzurichten. Absaufen von Bildbereichen ist nie ein Kameraproblem sondern immer eines des Licht-Fuzzis ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:32
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Sa 22:11
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von TomStg - Sa 21:39
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Sa 21:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 21:12
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49