Was meinst du damit, Mr. M? Es handelt sich doch um eine verlustfreie, weil digitale Bildübertragung. Welche Auflösung zeigt denn dein Samsung-TV an, wenn du die Nikon einschaltest? Ändert sich die Auflösung, sobald du die Aufnahme startest?Mr. M hat geschrieben:Die Qualität lässt natürlich zu wünschen übrig.
Dann konkretisieren wir mal: Alle verfügbaren Canons liefern 1080p in der Bereitschaft und bei der Wiedergabe, 480p während der Aufnahme. Die 7D gibt sogar permanent 1080p aus (Doppelprozessor). Bei den Nikons bin ich mir eben nicht sicher, deshalb fragte ich...pilskopf hat geschrieben:Eigentlich die aller wenigsten.
laut techn. Support von Pana kann das nur die GH3. Sonst keine!tommyb hat geschrieben:Canon 7D und Panasonic GH2 machen das. Gibt's noch welche die das können?
da bist du sicher? 1080P30/50 In der Bereitschft würde mir reichen, da ich den ext. Monitor nur zur Scharfstellung brauche.Alle verfügbaren Canons liefern 1080p in der Bereitschaft
Pardon me, aber 2011 gab es die GH3 nicht.hannes hat geschrieben:laut techn. Support von Pana kann das nur die GH3. Sonst keine!
Bei Canon ist das anders. Da können das wohl mehrere aber teils mit Einschränkung der Auflösung.
Wer hat den HDMI bereits an einem Monitor getestet?
Welche Kamera, welche Auflösung am Monitor?