News-Kommentare Forum



Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von slashCAM »



stenzelfilm
Beiträge: 4

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von stenzelfilm »

Ich schneide Filme, die im Format AVCHD aufgenommen wurden. Selbst unter Einsatz der neuesten Pinnacle-Version (Pinnacle 14 Studio Ultimate HD) und eines Rechners mit dem aktuellsten Prozessors (Intel i7) und Window 7 stürzt die Software unerträglich oft ab oder friert ein. Ich bin dann auf Sony Vegas Movie Studio HD umstiegen und bin damit voll zufrieden. Leider erklärt Avid auf seiner Website nicht, ob die Performance von Pinnacle inzwischen nachgebessert wurde. Auch entsprechende Angaben über Avid Studio fehlen. Also: Vorsicht ist geboten.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Soulfly »

Mich würde interessieren, ob die Plugins an Avid Studio gekoppelt sind oder ob man sie auch in After Effects nutzen kann. Das wäre allein schon ein Grund, zuzuschlagen!
Wer dahingehend was weiß, gern hier posten- ich werde mich derweil mal an Avid wenden, die sollten das ja wissen.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Daniel007 »

Sieht auf den Bildern nicht viel anders aus als Magix 17. Da erscheint mir Magix noch vielseitiger.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von cutaway »

Hi,

hier eine Videoanleitung aus dem Pinnacle-US-Forum für Avid Studio:



Grüße cutaway



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Danke für den Hinweis auf diese Demo.
Die Familienzugehörigkeit von Avid Studio 1.0 zu Pinnacle Studio und Liquid ist ja offensichtlich, allein schon von der Oberfläche her gesehen.

Hier Liquid


Im Text bezieht er sich ja auch andauernd auf Liquid, das in der Bedienung allerdings weniger intuitiv und altmodischer erscheint.
Also das Programm kann eine Menge, aber leider fehlten mir in der Demo einige wesentliche Dinge, wie die div. Arten der Farbkorrektur, einige Messinstrumente (z.B. Waveformmonitor) sowie die in Liquid konsequent durchgezoge Keyframesteuerung über Bezierkurven, welche keine Kanten und Ecken mehr aufweisen und somit butterweiche Einsätze und Übergänge ermöglichen.
Aber vielleicht ist das ja alles enthalten und wurde nur nicht gezeigt, genauso wie div. Maskierungsmethoden und separate Bearbeitung von Tonspuren.
Sollten diese Dinge noch nachgerüstet werden, dann könnte es sehr wohl ein vollwertiger Ersatz für Liquid werden, weil es nämlich schon jetzt teilweise dessen Fähigkeiten überschreitet.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Bruno Peter »

Vergesse nicht, Avid Studio 1 ist absolut nicht dafür konzipiert worden die Lücke die Liquid hinterlassen hat zu schliessen.

Avid Studio 1 ist konzipiert worden für anspruchsvollere Hobby-Videofilmer, es ist kein Profi-Programm auf der Ebene von EDIUS, Vegas oder Premiere Pro.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Das ist schon klar, Avid will halt auch am großen Kuchen der abgespeckten NLE mitverdienen, denn mit den großen Programmen wird vermutlich deutlich weniger Umsatz zu erzielen sein.
Von einer verspielten und etwas kindischen Oberfläche kann man allerdings kaum auf innere Fähigkeiten schließen und Ableger von großen Programmen haben immer einen Vorteil: wenn die Features nicht mehr ausreichen, dann wird aus Marketinggründen halt wieder mal was vom großen Bruder (hier vom MC) hineinimplementiert und schon ist die Basis für eine neue Version gegeben.
Hoffen wir mal, dass es diese Entwicklung zu einem vernünftigen Preis geben wird.



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Habe jetzt mal die Tutorials bei http://www.avid.com/US/products/avid-studio/tutorials duchgesehen.
Phänomenal finde ich das Library-Konzept, es braucht also i.e.S. nichts mehr importiert zu werden, alles kann dort bleiben, wo es sich auf den Festplatten gerade befindet, dort angesehen und auf Wunsch sogar bearbeitet werden.
Ansonsten wohl eindeutig als Nachfolger von Pinnacle Studio gedacht, was vermutlich bald eingestellt wird und so wie bei etlichen NLE dieser Preisklasse ist viel unnötiger Blödsinn enthalten, dafür aber fehlen offenbar ganz wesentliche Dinge.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von nicecam »

cutaway hat geschrieben:hier eine Videoanleitung aus dem Pinnacle-US-Forum für Avid Studio:

Bäh, Monitor abfilmen - wie uncool...
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33