Filmemachen Forum



Welches Videostativ für Reisen????



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Kakoe
Beiträge: 8

Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

Hallo,
Ich suche ein Videostativ, welches ich gut in einen Rucksack rein bekomme, also mit auf Reisen nehmen kann.
Ich hatte schon das Bilora 936 oder das Velbon dv-7000 im Auge, jedoch sind mir die leider zu groß. Natürlich gibt es wahrscheinlich keine kleineren ernst zunehmenden Videostative, jedoch kann man auch den Kopf des Biloras alleine kaufen. Nun wäre meine Frage, ob man denn diesen an einem kleineren Stativ, wie dem Bilora Travel A 245 benutzen könnte.



mann
Beiträge: 649

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von mann »

"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Kakoe
Beiträge: 8

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

Ein Einbeinstativ für Videos????



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von B.DeKid »

055xProb Manfrotto ( gibts auch aus Carbon) dazu einen der Videoköpfe

zB den 701HDV



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Bernd E. »

Ein Einbeinstativ ist als Notbehelf manchmal brauchbar, aber ich würde nicht von vornherein auf eine Behelfslösung setzen. Ein kompaktes Dreibein erfüllt besser seinen Zweck, und dank der genormten Anschlussgewinde sollte es auch kein Problem sein, beispielweise einen Velbon-Kopf auf Bilora-Beine zu montieren. Achte einfach darauf, dass beide das gleiche Gewinde - fast immer 3/8 Zoll - besitzen, dann klappt´s.



Kakoe
Beiträge: 8

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

B.DeKid hat geschrieben:055xProb Manfrotto ( gibts auch aus Carbon) dazu einen der Videoköpfe

zB den 701HDV
OK,
Ich hätte sagen solle, dass mein Budget so um die 140 Euro liegt.
Und das Manfrotto ist doch denke ich noch etwas zu groß...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von B.DeKid »

Das gibt es für ca 180 Euro mit dem 804RC2 Kopf ich find das taugt sehr gut

Wenn die Mittelsaeule kippst kannst damit sogar schwencken ;-P

.......................

@ Bernd

Das Bilora ist Halbschalle also wirds etwas tricky mit dem wechseln der koepfe



Kakoe
Beiträge: 8

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

Bernd E. hat geschrieben:Ein Einbeinstativ ist als Notbehelf manchmal brauchbar, aber ich würde nicht von vornherein auf eine Behelfslösung setzen. Ein kompaktes Dreibein erfüllt besser seinen Zweck, und dank der genormten Anschlussgewinde sollte es auch kein Problem sein, beispielweise einen Velbon-Kopf auf Bilora-Beine zu montieren. Achte einfach darauf, dass beide das gleiche Gewinde - fast immer 3/8 Zoll - besitzen, dann klappt´s.
Das Problem ist, das oben genannte Stativ hat ein 1/4" Gewinde. was gibt es denn für kleine Alternativen mit 3/8" Gewinde??



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von B.DeKid »

GorillaPod is nen kleines Stativ nur kann man das aller höchstens als Schulterstütze nutzen.

http://joby.com/gorillapod/video/



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Blackeagle123 »

Zum Beispiel einen 1/4 auf 3/8 Zoll Adapter. Da 3/8 Zoll größer ist, geht das sogar relativ problemlos. Damit der Kopf hält, muss das Stativ aber Madenschrauben haben, um den Kopf nochmal zu fixieren.

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, etwas mehr auszugeben und zum Beispiel den 701HDV oder den 700RC2 zu kaufen.

Viele Grüße!
Constantin



Kakoe
Beiträge: 8

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

Blackeagle123 hat geschrieben:
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, etwas mehr auszugeben und zum Beispiel den 701HDV oder den 700RC2 zu kaufen.

Constantin
Über den Kopf werde ich nochmal nachdenken, jedoch will ich erstmal entscheiden was ich für ein ,möglichst kleines, Stativ dazu nehme.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Bernd E. »

Kakoe hat geschrieben:...Das Problem ist, das oben genannte Stativ hat ein 1/4" Gewinde...
Bist du sicher? Normalerweise haben Stative oben eine 3/8-Zoll-Schraube, auf die der Kopf montiert wird, und der Kopf wiederum hat oben eine 1/4-Zoll-Schraube (meist in einer Schnellwechselplatte), die in die Kamera gedreht wird. Laut den Angaben auf der Bilora-Homepage macht das A245 da keine Ausnahme, einen Adapter brauchst du dafür also nicht. Oder sollte der Velbon-Kopf unten nur ein 1/4-Zoll-Gewinde besitzen?
B.DeKid hat geschrieben:...@ Bernd...Das Bilora ist Halbschalle also wirds etwas tricky mit dem wechseln der koepfe...
Sorry, war etwas unklar: Ich bezog mich auf das 245, nicht das 936.



Kakoe
Beiträge: 8

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

Bernd E. hat geschrieben:
Kakoe hat geschrieben:...Das Problem ist, das oben genannte Stativ hat ein 1/4" Gewinde...
Bist du sicher? Normalerweise haben Stative oben eine 3/8-Zoll-Schraube, auf die der Kopf montiert wird, und der Kopf wiederum hat oben eine 1/4-Zoll-Schraube (meist in einer Schnellwechselplatte), die in die Kamera gedreht wird. Laut den Angaben auf der Bilora-Homepage macht das A245 da keine Ausnahme, einen Adapter brauchst du dafür also nicht.
Kann sein das das nicht stimmt, ich glaube das habe ich irgendwo gelesen.
Ahja das steht hier in der Videobeschreibung:



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Bernd E. »

Kaum zu glauben, was Händler alles online stellen. Ein derart schlechtes Produktvideo hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Aber uns interessiert jetzt ja nur die Schraube. Bei ungefähr 1:45 Laufzeit ist zu sehen, wie der Kopf abgeschraubt wird, und es ist tatsächlich so wie vermutet: Der Kopf wird mit einer 3/8-Zoll-Schraube befestigt, also passt jeder andere Kopf, der ebenfalls ein 3/8-Zoll-Gewinde im Boden hat.



Kakoe
Beiträge: 8

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

Bernd E. hat geschrieben:Kaum zu glauben, was Händler alles online stellen. Ein derart schlechtes Produktvideo hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Aber uns interessiert jetzt ja nur die Schraube. Bei ungefähr 1:45 Laufzeit ist zu sehen, wie der Kopf abgeschraubt wird, und es ist tatsächlich so wie vermutet: Der Kopf wird mit einer 3/8-Zoll-Schraube befestigt, also passt jeder andere Kopf, der ebenfalls ein 3/8-Zoll-Gewinde im Boden hat.
OK das ist ja schonmal gut. Meinst du denn, dass das Stativ auch geeignet ist für einen ca. 1Kilo schweren Kopf und einer 550d???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von B.DeKid »

Wie da einer auf youtube schon schrieb "... zu wackelig"

Muss man halt mal in der Praxis sehen

MfG
B.DeKid



Kakoe
Beiträge: 8

Re: Welches Videostativ für Reisen????

Beitrag von Kakoe »

OK,
Ich glaube ich kaufe mir dann einfach erstmal einen Kopf und gehe dann damit zu Saturn.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51