
Dieser Kurzfilm hat sich voll und ganz der Metaebene verschrieben. (Gedreht mit einer Canon 7D.)
Hier geht es zum Video auf slashCAM

Sehe ich genauso. D.h. aber , dass es für eine stimmungsvolle gezielte Ausleuchtung im szenischen Bereich keinen Ersatz geben wird und sich niemand in der Hoffnung wiegen sollte, dass er aufgrund der gestiegenen Lichtempfindlichkeit der VDSLRs auf die aktive Lichtgestaltung verzichten könnte.B.DeKid hat geschrieben: Deswegen kann ich den VDSLR Hype um Lichtstarke Objektive und möglichst wenig Tiefenschärfe und filmen bei Nacht kaum nach voll ziehen.
Ich seh es als Bonus an mehr aber auch nicht.
Idee und Story umgesetzt auf der Basis einer VDSLR? Ich würde eher auf "Drehbuch" tippen. Die Kamera ist doch eigentlich schnurz. Das einzig gute an denen ist neben DOF doch die große dynamische Breite, die aber hier aufgrund der Lichtverhältnisse eh nicht sichtbar ist.domain hat geschrieben:Es basiert auf einer Idee und hat eine Story und das rein umgesetzt auf der Basis einer VDSLR.

