News-Kommentare Forum



Zacuto: The Great Camera Shootout 2010



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von deti »

Dieser Teil war wenigstens ein bisschen interessant.

Deti



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von Valentino »

Schöne Test, auch wenn ich nicht so ganz verstehe warum hier eine Golf mit einem Porsche verglichen wird :-) Das eine 35mm ARRI CAM mit Cooke S4 Optiken schärfer als eine VDSLR ist, sollte eigentlich niemand mehr verwundern. Dafür ist der 2k und 4k Kodak(200T vs. 250T)Fuji Vergleich sehr schön.
Der Rest ist aber eher heise Luft wie z.B. beim Colorgrading. Hier wurden die Farben der Filmemulsionen in die Richtung der VDSLR Farben hin gedreht.
Wer etwas Ahnung hat, der sollte sich mal den Kollegen ab 26:20 anschauen. Vergleich der mal so ganz nebenbei 8bit RGB mit einer 14 bit RAW Datei. Ein RAW Video/Foto hat keine Farben sondern ist S/W. Erst durch das de-bayering entstehen die Farben, die aber beim RGB Farbraum nicht jeweils 14bit pro Kanal auflösen können.

Warum bei den ganzen Test eine R1 oder gar Sony oder digitale ARRI fehlt ist mir auch schleierhaft.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von kundesbanzler »

Also ich hab mir alle Teile des Shootouts gern angesehen und fand sie auch einigermaßen informativ. Die Entscheidung, 35mm als Vergleichsmuster heranzuziehen, war für mich ziemlich plausibel, denn das ist schließlich der Standard, an dem sich jede Kamera fürs Kino messen lassen muss, auch die R1 und Konsorten. Hätte man mit einer der digitalen Kameras verglichen, wäre die ganze Zeit im Hinterkopf die Frage gewesen, wie sich diese wiederum gegen 35mm schlägt.

Dass 35mm nicht erreicht oder gar übertroffen wird, außer vllt beim Low-Light, war von vorneherein klar und hat auch niemand anders erwartet. Die entscheidende Frage war allerdings, mit welchem Rückstand die DSLRs verlieren und wie sie sich geneinander behaupten. Die Grundidee, weil man am Monitor schlecht die Leinwandkompetenz eines Bildes beurteilen kann, einfach eine Reihe Leute in ein Kino zu stecken und deren Reaktionen zu zeigen fand ich recht originell.

Der Farbtest war wirklich etwas albern. Dass man Filmmaterial graden kann, dass es nachher wie DSLR-Footage (oder sonstwas) aussieht, ist nicht besonders erstaunlich. Das war wohl nur eine komplizierte Art auszudrücken, dass man Film und DSLR hintereinander schneiden kann, ohne dass es total affig aussieht.

Größter Kritipunkt meinerseits: den Keying-Test fand ich überflüssig. Zum einen ist sowieso nicht viel dabei rumgekommen, zum anderen ist das Keying in der ganzen VFX-Arbeit ohnehin total überbewertet. Da hätte man noch eher das Tracking testen sollen, das wäre ungefähr 100x so wichtig gewesen und auch relativ entscheidend für diese Kameras im speziellen. RollingShutter und Aliasing zerschießen einem nämlich sehr konsequent die Tracks.



freezer
Beiträge: 3661

Re: Zacuto: The Great Camera Shootout 2010

Beitrag von freezer »

Im Auflösungstest zeigt sich halt ganz genau, dass die DSLRs noch weit von guter Auflösung entfernt sind und das Aliasing Detailschärfe vorgaukelt, die nicht vorhanden ist.

Ich finde es ja besonders lustig, dass im Teil 3 dann davon geträumt wird, wie toll die DSLRs mit RAW-Video-Aufzeichnung sein könnten und wenn das käme, dann wäre das revolutionär...

Vielleicht mal zB mit der RED1 und MX-Sensor einen Probedreh machen? Die macht ja genau das.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Jott - Do 3:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51