News-Kommentare Forum



Pentax goes HD-Video - Pentax K-7



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pentax goes HD-Video - Pentax K-7

Beitrag von slashCAM »

Pentax goes HD-Video - Pentax K-7 von rudi - 20 May 2009 19:00:00
Während Pentax bisher nur im Einsteiger-Segment Kameras angeboten hat, soll nun auch der Semiprofi mit einer DSLR angesprochen werden. Natürlich ist dabei vor allem für slashCAM-Leser interessant, wie die Videofunktionen aussehen werden. Der APS-C-Sensor (23,4 × 15,6 mm) ist zwar für geringe Tiefenschärfe sicherlich nett, doch scheinbar ist der Videomodus auf die hierzulande ungebräuchlichen 30 FPS fixiert. Neben 720p soll es auch noch einen etwas schrägen HD-Modus mit 1536 x 1024 Pixel im Format 3:2 geben. Aufgezeichnet werden dabei MotionJPEG-Dateien im AVI-Container auf SD/SDHC-Karten. Die maximale Aufnahmelänge beträgt dabei 4 GB oder 25 Minuten. Aus den technischen Daten lässt sich schließen, dass die maximale Datenrate ungefähr bei 50 Mbit/s liegt. Das 3-Zoll-LCD mit 921.000 Subpixeln könnte auch ziemlich scharf ausfallen. An sinnvollen Anschlüssen steht eine Mikrofon-Buchse sowie ein HDMI-Anschluss bereit. Inwieweit man letzteren zur Preview sinnvoll nutzen kann, sowie welche manuelle Kontrolle beim Filmen möglich sein wird, ist noch ungeklärt. Das Datenblatt betont einzig den Autofokus während der Videoaufnahme. Die Pentax K-7 soll ab Ende Juni 2009 im Kit mit einem 18-55 mm Objektiv für 1.449 Euro Listenpreis erhältlich sein. Willkommen im Club.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Jan
Beiträge: 10106

Re: Pentax goes HD-Video - Pentax K-7

Beitrag von Jan »

Sie ist einen Tick zu teuer (Nikon D 90 & Canon 50 D), aber durchaus eine interessante Kamera.


Der sehr gute Spritzwasserschutz, auch der Optiken, könnte für Belebung im Pentax Lager sorgen. Gute Ideen und ein klarstrukturiertes Gehäuse (Knöpfe und Anordung) hatte Pentax schon lange.

Mal schauen....


VG
Jan



henrx
Beiträge: 1

Re: Pentax goes HD-Video - Pentax K-7

Beitrag von henrx »

Nun, die 1.449 € sind natürlich der Kit-Preis. Vorraussichtlich wird die UVP für Body-Only bei 1.299 € liegen.

Der Straßenpreis der K20D, des indirekten Vorgängers, liegt im Moment bei ca. 600-700 €. (Startete letztes Frühjahr ebenfalls mit ca. 1299 €!

Also da ist noch einiges an Preisnachlass zu erwarten.

Die Kit-Objektive, wenn man als "Filmer" denkt, sind eh nicht das Ideale zum Filmen. Ganz bemerkenswert, und auch recht allein im Konkurrenzfeld, ist Pentax mit Festbrennweiten aufgestellt. Besonders die Limited Reihe sticht da mit außerordentlich guten, lichtstarken FBs heraus.

Dazu: http://www.pentax.de/de/productgroup/32 ... ektive.php

Noch etwas, was für Filmer von Bedeutung sein sollte, ist die Möglichkeit, die Blende manuell zu kontrollieren sowie der im Movie-Modus verwendbare Body-IS, der somit alle jemals hergestellten und auch nutzbaren Objektive bis zu 4EV stabilisiert!!

Ein guter, erster Überblick über die Pentax K-7 (mit Vorserien FW) findet sich hier: http://www.imaging-resource.com/PRODS/K7/K7A.HTM

Gruß
Henry



Mac4ever1950
Beiträge: 50

Re: Pentax goes HD-Video - Pentax K-7

Beitrag von Mac4ever1950 »

Sehr interessant. Ich habe eine K10D, mit der ich sehr zufrieden bin. Handling ist super, die Objektive vor allem könnte ich weiter nutzen, wenn ich den Body verkaufe, um Video zusätzlich nutzen zu können.

Schade, daß die Videofunktion nur 30fps bietet. Das bedeutet

2:3 Pulldown, also Ruckeln,

oder

leichte Zeitlupe nach Umstellung der Framerate auf 25 (geht mit Compressor, wobei der Originalton dann weitgehend unbrauchbar wird)

oder

NTSC-BD produzieren.

Alles nicht der wahre Jakob. Mal sehen, was der proprietäre HD-Modus bringt, ob der sich auf 16:9 aufbohren läßt und wenn ja, in welcher Weise. Ansonsten ist der 720er Modus auch nicht schlecht, wenn die Optik gut ist, und das ist sie bei DSLRs.



mht
Beiträge: 5

Re: Pentax goes HD-Video - Pentax K-7

Beitrag von mht »

Jan hat geschrieben:Sie ist einen Tick zu teuer (Nikon D 90 & Canon 50 D), aber durchaus eine interessante Kamera.


Der sehr gute Spritzwasserschutz, auch der Optiken, könnte für Belebung im Pentax Lager sorgen. Gute Ideen und ein klarstrukturiertes Gehäuse (Knöpfe und Anordung) hatte Pentax schon lange.

Mal schauen....


VG
Jan
d300 wäre der treffendere Vergleich (Material).
Dafür sind /2,8 Zoom-Objektive recht preiswert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 8:44
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 7:00
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:20
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56