News-Kommentare Forum



Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von slashCAM »

Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel von thomas - 5 Nov 2008 16:30:00
Früher als angekündigt, hat Adobe jetzt die neue Creative Suite 4, kurz CS 4 für Windows XP/Vista und OS X, auf den Markt gebracht. Statt im Dezember, ist CS 4 schon ab sofort lieferbar. Bis zum 31.März 2009 gibt es von Adobe ein Upgrade-Angebot für Besitzer von Adobe CS 2, CS 1, Macromedia Studio 8, Studio MX 2004 oder Production Studio auf CS4 mit dem 357 Euro einzusparen sind. Die https://store2.adobe.com/cfusion/store/ ... ID=1858555 (Preise) für die deutschen Vollversionen: CS 4 Master Collection: 3569 Euro, CS 4 Design Premium 2617 Euro, CS 4 Web Premium 2230 Euro, CS 4 Design Standard 2022 Euro. Die Preise für die verbilligten Upgrades bewegen sich im Rahmen von 475.- (CS 4 Web Standard) bis 1189 Euro (CS 4 Master Collection). Interessanterweise sind die Preise für die Downloadversionen teurer (bis zu 60 Euro), aber immerhin werden auch die englischsprachigen Versionen angeboten, die bis zu 240 Euro billiger als die deutschen sind.

Für wen sich ein Upgrade lohnt ist nachzulesen in unserer Vorstellung und Einschätzung der einzelnen Komponenten und der neuen Features von CS4: Kurztest Adobe Creative Suite 4 Production Premium Beta. Wer Interesse an den Testversionen hat, kann sich bei Adobe anmelden, um bei Erscheinen benachrichtigt zu werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von soahC »

Die haben doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank oder?
Warum ist Europa und UK teurer als US?
Warum ist dowload teurer als mit Schachtel??
Warum ist englischsprachig wieder billiger???

US Import wirds werden...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von Marco »

Weil amerikanische Firmen für den Verkauf ihrer Produkte in Europa eine EU-Steuer zahlen müssen. Das ist doch ganz normal und auch bei anderen US-Firmen so, sofern sie die Steuer nicht illegal umgehen.

Marco



soahC
Beiträge: 717

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von soahC »

Und deswegen werden alle Produkte aus Amerika doppelt so teuer? Is mir bei anderen Sachen noch nicht aufgefallen



407621
Beiträge: 101

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von 407621 »

Die Updatephilosophie von Adobe versteht mittlerweile auch kaum noch einer. Überall gibt es "Tankgutscheine", kaufe Alt und bekomme Neu (wenn man die per Email zugesandte SN innerhalb von X-Tagen aktiviert,...).

Ganz zu schweigen vom Support, bzw. welcher.
Ich habe erst wieder auf der Photokina 2008, die unglaubliche Arroganz von Adobe erleben müssen.

Da freut man sich insgeheim, das Adobe das Messedesign von Apple kopiert. Peinlich!

So langsam geht mir die ADOBE-Monopolisten Haltung gegen den Stricht!
Da ist's doch noch beruhigend zu wissen, das es noch Alternativen im Videoschnitt gibt, was man leider bei der professionellen Bildbearbeitung, Webdesign, etc leider kaum noch behaupten kann.

Warum hacken alle auf Microsoft rum, die sind wenigstens kompetent für Geschäftskunden telefonisch jederzeit erreichbar, bei ADOBE ist ab 17:00 Feierabend. Das ist ja auch bei jedem Cutter, Designer, Artdirektor, Programmierer die Zeit die Arbeit zu beenden. SUPPORT NULL!



deepcode
Beiträge: 151

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von deepcode »

ist definitiv reine abzocke, das thema wurde ja schon öfter behandelt.
Wie gesagt, man kann völlig legal importieren, die Ersparnis kann sich jeder selber ausrechnen. EUR/USD Kurs, Shipping und 19% Einfuhr UsT, insgesamt dann trotzdem nur ca. 50% vom Europa Preis.
Eine einfache lokalisierung hat Adobe natürlich blockiert (im Gegensatz zu so ziemlich jeder anderen Pro-Software wo dies problemlos möglich ist, etwa Apple oder Maxon - diese Firmen haben aber seltsamerweise auch eine sehr faire internationale Preispolitik).

Also einfach garnicht kaufen, importieren oder 1 x im Monat System Image restoren und die Demoversion verwenden. funktionieren ja 30 Tage. ;-)

Abgesehen davon hat das CS3 paket eine derart miese Produktqualität und Stabilität (insbesondere am mac) daß man die CS4 eigentlich als kostenlosen Bugfix betrachten könnte. Sollte man in der EU eigentlich mal klagen, es gibt da zimlich harte und eindeutige Vorgaben für Softwarehersteller die Adobe IMO keineswegs erfüllen kann mit dem schrott.

Die "der USA wirds geschenkt, verdient wird hier" Mentalität ist generell recht verbreitet. Der BMW der hier ums Eck gebaut wird kostet in den USA 30.000 USD, hier 60.000 EUR (!).
Oder mal geguckt wie Panasonic mit der Europa HVX hier abzockt und dazu künstliche Barrieren mit nicht verfügbaren Framerates (25p vs. 30p) aufbaut?
Aber solange die doofen Kunden das Spielchen mitmachen wird sich da auch nix ändern.



illd
Beiträge: 21

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von illd »

Ich war kurz davor mir eine CS4 US Version zu importieren, aber die Problematik mit der Lokalisierung bei der Aktivierung bedeutet ja wohl das eine us-Version in EU-Land, nicht freigeschaltet werden kann - Rotzfrech ist das von Adobe.

Zudem ist mir heute wieder aufgefallen wie unausgereift die CS3 Version jahrelang war/ist:

-Beim HDV Mpeg import in Premiere gibt es regelmässig Bild/Ton Versatz der manuell eigentlich nicht auszugleichen ist da er nonlinear verläuft.
-Ab einer bestimmten Anzahl von Verknüpfungen in Encore, stürtzt das Programm einfach ab. Ab diesem Punkt lässt sich das Projekt nicht wieder herstellen, rendern, bearbeiten ect. Zehntausende von Usern hatten diese Probleme! Von Adobe gab es diesbezüglich nie eine Entschuldigung oder Updates, die Probleme wurden einfach verschwiegen.

Es ist ja nicht alles schlecht bei Adobe, es gibt ja großartige Ansätze. Aber so manche Bugs summieren sich dann auf das ein sinnvolles arbeiten ist nicht mehr möglich

Ich bin froh das wir die CS3 auf der Arbeit haben und ich mir noch keine gekauft habe, wenn sich nix einiges ändert bei adobe wird das wohl auch nie geschehen. Aber was sind die alternativen? Ich arbeite zu 70% mit AfterEffects am PC, ich kenne da keine konkurrierendes Program in diesem Preissegment, ihr etwa?
Also einfach garnicht kaufen, importieren oder 1 x im Monat System Image restoren und die Demoversion verwenden. funktionieren ja 30 Tage. ;-)
Na das ist doch mal ein erfrischender Ansatz mit dem Systemimage. Geht das denn mit jeder Imagesoftware?



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von frm »

Man kann immer nur die fehler sehen, ich finds auch beschissen das ich genau weiß was ich machen muß um Premiere CS3 zum absturz zu bringen. Anderseits bin ich über Dynamic link und das ganze zusammenspiel, das neue AE und PS uvm. so begeistert. Denk bitte daran das man 8 Programme kriegt und das für 3000 Eur bzw im Update für 1000-1300. Vergleich das mal mit Microsoft und schau dies Bugs an.
Ich hab heute CS4 bekommen und bin gespannt ob Premiere endlich richtig funktioniert.
hg
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



AlexBardosch
Beiträge: 63

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von AlexBardosch »

illd hat geschrieben:Ich war kurz davor mir eine CS4 US Version zu importieren, aber die Problematik mit der Lokalisierung bei der Aktivierung bedeutet ja wohl das eine us-Version in EU-Land, nicht freigeschaltet werden kann - Rotzfrech ist das von Adobe.
Kannst du das genauer ausführen, ich war nämlich grad kurz davor zu importieren - ich dachte eigentlich das sollte problemlos gehen?
Danke!



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von Jörg »

das ich genau weiß was ich machen muß um Premiere CS3 zum absturz zu bringen.
würde mich sehr interessieren, wie Du das machst...Stecker ziehen ;--)?



deepcode
Beiträge: 151

Re: Adobe Creative Suite CS 4 ab sofort im Handel

Beitrag von deepcode »

Aktivieren kann man die US Version hier problemlos und auch völlig legal (meines wissens nach). Mit Lokalisierung meine ich man kann die US Version nicht auf deutsch oder einer anderen Sprache installieren bzw. die Sprache ändern wie man das bei einer professionellen Software eigentlich erwarten sollte. Allerdings soll es dafür Hacks geben, wenn mans unbedingt auf deutsch braucht - ob und inwiefern DAS dann legal ist weiß ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 11:00
» DR ipad externe SSD einbinden
von TomStg - Mi 10:40
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29